Auch heuer kann jeder Steuerzahler wiederrum 5 Promille seiner Einkommenssteuer einem im CONI-Register eingetragenen Amateursportverein wie dem SSV Pichl/Gsies zukommen lassen. Die Steuernummer des SSV Pichl/Gsies ist 9200 364 021 3.
Am kommenden Montag starten unsere Jungs unter der Leitung von Neo-Coach Andreas Engl in die Vorbereitung zur neuen Saison. Auch heuer werden wir wieder eine junge, schlagkräftige Truppe aus einheimischen Spielern ins Rennen um den Klassenerhalt schicken. Mit einem Durchschnittsalter von gerade einmal 22 Jahren stellen wir heuer eine der jüngsten Mannschaften der Vereinsgeschichte. Dank gezielter und konsequenter Jugendarbeit werden wir in der nächsten Saison, aber vor allem auch in den kommenden Jahren, unseren Weg weitergehen und auf Spieler aus unserem Tal und unserer eigenen Jugend setzen. An der Seite der erfahrenen Spieler Daniel Appenbichler, Fabian Lahner, Thomas Seiwald, Matthäus Reier, Tobias Sinner und Philipp Sinner, die in Zukunft Verantwortung übernehmen sollen und müssen, können die jungen Spieler an die Kampfmannschaft herangeführt und eingebaut werden. Gleichzeitig müssen jedoch auch die jungen Spieler mit viel Fleiß, Einsatz, Geduld und großer Lernbereitschaft ihren Beitrag zum Ziel Klassenerhalt leisten.
Abgänge: Gerd Ampferthaler, Manuel Haberer, Stefan Huber (alle Karriereende), Marc Reier (Studiengründe)
Neuzugänge: Peter Ampferthaler (reaktiviert), Moritz Ladstätter, Klemens Steinmayr, Samuel Bacher (alle eigene Jugend)
Wir wünschen der gesamten Mannschaft viel Erfolg und eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison!
19/07/2022
![]() |
Nachdem Peter Unteregelsbacher unseren Verein nach Saisonende verlassen hatte, musste in den vergangenen Wochen ein Ersatz auf der Trainerbank gefunden werden.
Die sportliche Leitung kann nun mit Andreas Engl aus Terenten eine passende Lösung präsentieren. Engl war zuletzt in der Rückrunde Trainer beim ASC Mareo. Vorher trainierte er unter anderem den ASV Uttenheim, ASV Dietenheim/Aufhofen, ASV Terenten und die SPG Taisten/Welsberg/Prags. Als Spieler war Engl Andreas neben seinem Heimatverein Terenten auch beim ASV Vintl (1. Amateurliga), sowie beim SSV Bruneck in der Ober- und Landesliga im Einsatz. Beruflich betreibt der 55 jährige studierte Sportlehrer bereits seit über 20 Jahren das Fitnessstudio Physiofit in St. Georgen.
Das Trainergespann komplettieren wie bereits in der vergangenen Saison Gerd Ampferthaler und Felix Schuster als Co-Trainer, sowie ??? als Torwarttrainer.
Somit sind wir bestens gerüstet und können zuversichtlich der neuen Saison entgegenblicken. Wir wünschen dem neuen Trainer viel Freude und gutes Gelingen bei der Arbeit mit der jungen Mannschaft!
07.07.2022
Datum | Bezeichnung Körperschaft | Beschreibung | Betrag |
---|---|---|---|
10.06.2020 | Amt für Sport | Ordentlicher Beitrag | 7.070,00 € |
16.06.2020 | Agentur der Einnahmen | Covid Beitrag | 2.114,00 € |
01.09.2020 | Amt für Sport | Ordentlicher Beitrag | 2.952,00 € |
04.11.2020 | Amt für Sport | Covid Beitrag | 7.940,00 € |
18.11.220 | Agentur der Einnahmen | Covid Beitrag | 2.000,00 € |
26.11.2020 | Agentur der Einnahmen | Covid Beitrag | 4.000,00 € |
Gesamt | 26.076,00 € |
Target Sprint ist eine noch junge Sportart, die sich in letzter Zeit steigender Beliebtheit erfreut. Das Konzept ist dabei nicht völlig neu erfunden, sondern ähnlich wie beim Biathlon verbindet dieser Sport Treffsicherheit am Schießstand in Kombination mit einer Laufstrecke zwischen den Schießeinlagen. Geschossen wird mit dem Luftgewehr auf eine Distanz von 10 Metern auf Klappscheiben, bis alle 5 getroffen worden sind. Erst dann kann die nächste Laufrunde zu 400 Metern wieder in Angriff genommen werden. Insgesamt gilt es, eine Strecke von 3x400 Metern zu absolvieren, sowie 2 Schießeinlagen zu je max. 15 Schuss für 5 Treffer zu meistern.
Dieses Jahr haben sich auch einige unserer Sportschützen dieser sportlichen Herausforderung gestellt. Es wurde fleißig geübt und sowohl die Treffsicherheit am Schießstand perfektioniert als auch die körperliche Kondition trainiert. Am 26. Juli nahmen Schwingshackl Anna Maria, Schwingshackl Johanna und Weber Markus an den beiden Wettkämpfen in Treviso teil, und konnten sich mit ihren tollen Ergebnissen prompt auch für die Italienmeisterschaften qualifizieren, welche am 27. September in L’Aquila stattfindet.
Ergebnis Target Sprint Wettkampf Treviso, 26. Juli 2020:
Teilnehmer | Kategorie | Platzierung | 1.Wettkampf | 2. Wettkampf |
Schwingshackl Johanna | Zöglinge | 2. | 6:59,22 min | 6:11,59 min |
Schwingshackl Anna Maria | Junioren Damen | 3. | 5:45,00 min | 6:12,00 min |
Weber Markus | Herren | 5. | 5:55,00 min | 5:52,16 min |
Die Ergebnisse des SSV Pichl/Gsies:
Eliminator Race:
- Baby weiblich (2013 und jünger): 1. Klettenhammer Nayeli
- Kinder 1 weiblich (2011/2012): 5. Hintner Mara
- Kinder 1 männlich (2011/2012): 9. Rugora Liam
- Schüler 1 weiblich (2007/2008): 9. Hintner Lea
- Schüler 1 männlich (2007/2008): 6. Rugora Noah, 10. Brunner Jakob, 14. Brunner Philipp
Easy Down:
- Baby weiblich (2013 und jünger): 1. Klettenhammer Nayeli- Kinder 1 weiblich (2011/2012): 7. Hintner Mara- Kinder 1 männlich (2011/2012): 14. Klettenhammer Lio- Schüler 1 weiblich (2007/2008): 7. Hintner Lea- Schüler 1 männlich (2007/2008): 7. Rugora Noah, 8. Brunner Jakob, 13. Brunner Philipp
+ Mannschaftswertung: 7. Platz
01/06/2019
Die Ergebnisse des SSV Pichl/Gsies:
Cross-Country:
- Kinder 1 weiblich (2011/2012): 5. Hintner Mara
- Kinder 1 männlich (2011/2012): 9. Rugora Liam
- Schüler 1 weiblich (2007/2008): 3. Hintner Lea
- Schüler 1 männlich (2007/2008): 8. Rugora Noah, 13. Brunner Jakob, 18. Brunner Philipp
+ Mannschaftswertung: 6. Platz
25/05/2019
Die Ergebnisse des SSV Pichl/Gsies:
Cross-Country:
- Kinder 1 weiblich (2011/2012): 5. Hintner Mara
- Kinder 1 männlich (2011/2012): 9. Rugora Liam
- Schüler 1 weiblich (2007/2008): 5. Hintner Lea
- Schüler 1 männlich (2007/2008): 9. Rugora Noah, 14. Brunner Jakob, 17. Brunner Philipp
+ Mannschaftswertung: 14. Platz
Easy 4X:
- Kinder 1 männlich (2011/2012): 5. Rugora Liam
- Schüler 1 männlich (2007/2008): 1. Rugora Noah
+ Mannschaftswertung: 8. Platz
18-19/05/2019
Die Ergebnisse des SSV Pichl/Gsies:
Cross-Country - Verfolgungsrennen:
- Kinder 1 weiblich (2011/2012): 4. Hintner Mara
- Kinder 1 männlich (2011/2012): 7. Rugora Liam
- Schüler 1 weiblich (2007/2008): 5. Hintner Lea
- Schüler 1 männlich (2007/2008): 7. Rugora Noah, 8. Brunner Jakob, 13. Brunner Philipp
+ Mannschaftswertung: 5. Platz
13/05/2019
Die Ergebnisse des SSV Pichl/Gsies:
Easy Down:
- Kinder 1 weiblich (2011/2012): 3. Hintner Mara
- Kinder 1 männlich (2011/2012): 3. Rugora Liam
- Schüler 1 weiblich (2007/2008): 6. Hintner Lea
- Schüler 1 männlich (2007/2008): 6. Rugora Noah, 7. Brunner Jakob, 11. Brunner Philipp
- Schüler 3 männlich (2001-2004): 4. Tschurtschenthaler Simon
+ Mannschaftswertung: 7. Platz
04/05/2019
Die Ergebnisse des SSV Pichl/Gsies:
Cross-Country:
- Kinder 1 weiblich (2011/2012): 4. Hintner Mara
- Kinder 1 männlich (2011/2012): 7. Rugora Liam, 25. Klettenhammer Lio
- Schüler 1 weiblich (2007/2008): 6. Hintner Lea
- Schüler 1 männlich (2007/2008): 6. Brunner Jakob, 11. Ruogora Noah, 23. Brunner Philipp
- Schüler 3 männlich (2001-2004): 4. Tschurtschenthaler Simon
Hindernis-Rennen
- Kinder 1 weiblich (2011/2012): 8. Hintner Mara
- Kinder 1 männlich (2011/2012): 5. Rugora Liam, 11. Klettenhammer Lio
- Schüler 1 weiblich (2007/2008): 8. Hintner Lea
- Schüler 1 männlich (2007/2008): 1. Rugora Noah, 3. Brunner Jakob, 21. Brunner Philipp
- Schüler 3 männlich (2001-2004): 4. Tschurtschenthaler Simon
+ Mannschaftswertung: 9. Platz
22/04/2019