1. AMATEURLIGA, 26. SPIELTAG: ASC MAREO - SPG GSIES 3:0

Philipp Sinner, absolvierte in der heurigen Saison alle Minuten in Meisterschaft und Pokal und erhielt keine einzige gelbe bzw. rote Karte!

Niederlage zum Saisonschluss!

SPG Gsies: Daniel Appenbichler, Stefan Huber, Tobias Seiwald (ab 65. Jonas Burger), Thomas Seiwald, Gerd Ampferthaler, Philipp Sinner, Aaron Hofmann, Jeremias Hintner, Damian Stoll (ab 50. Jakob Kahn), Dominik Stoll, Fabian Amhof
Trainer: Peter Unteregelsbacher
auf der Bank: -

ASC Mareo: Nicolas Chizzali, Mike Kaneider (ab 74. Gabriel Frenner), Ivan Mutschlechner, Samuel Castlunger, Walter Kaneider, Robert Kanetscheider, Daniel Comploi (ab 54. Patrick Rubatscher), Thomas Castlunger, Luca Ploner, Samuel Frontull (ab 61. Paul Cristofolini), Alex Ties (ab 68. Jan Obwegs)
Trainer: Andreas Engl
auf der Bank: ?

Tore: 1:0 Robert Kanetscheider (32.), 2:0 Samuel Frontull (48.), Robert Kanetscheider (90.)

Stark ersatzgeschwächt (es fehlten Marc Reier, Matthäus Reier, Fabian Lahner, Patrick Burger, Tobias Sinner und Manuel Haberer) traten wir die Auswärtsreise zum letzten Spiel der heurigen Saison nach St. Vigil an. Dennoch erwischten wir einen guten Start ins Spiel und kamen einige Male gefährlich vors Tor. Doch auch die Heimmannschaft kam durch Standards immer wieder gefährlich vors Tor. Die größte Möglichkeit für unsere Elf hatte Aaron Hofmann, der in der 31. Spielminute einen abgefälschten Schuss an die Querlatte setzte. Im direkten Gegenzug misslang dann ein Rückpass von Philipp Sinner auf unseren Torwart Daniel Appenbichler und Mareo erhielt einen Eckball, mit dem sie 1:0 in Führung gingen.
Im 2. Spielabschnitt wollten es unsere Jungs besser machen und mehr Aggresivität und Wille zeigen. Doch nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff ließ Frontull im Strafraum gleich 3 Verteidiger aussteigen und verwandelte sicher zur 2:0 Führung. Anschließend taten sich beide Mannschaften schwer und es gab nur mehr wenige Torgelegenheiten auf beiden Seiten. In der allerletzten Spielminute erzielte Robert Kanetscheider mit einem platzierten Schuss von der Strafraumgrenze noch das 3. Tor für die Hausherren.

Bei unserer Mannschaft war heute einfach die Luft draußen, was nach einer anstrengenden Saison und der hervorragenden Rückrunde mit dem Klassenerhalt durchaus auch verständlich ist. Am Ende überwiegt mit Sicherheit die Freude über das Geleistete in der heurigen Saison.

29/05/2022

1. AMATEURLIGA, 25. SPIELTAG: SPG GSIES - ASV VAHRN 1:0

Heimsieg und Klassenerhalt im letzten Heimspiel!

SPG Gsies: Daniel Appenbichler, Jeremias Hintner, Thomas Seiwald, Patrick Burger (ab 80. Jonas Burger), Stefan Huber, Philipp Sinner, Dominik Stoll (ab 52. Tobias Seiwald), Fabian Lahner, Manuel Haberer, Tobias Sinner (ab 90. Damian Stoll), Fabian Amhof (ab 61. Aaron Hofmann)
Trainer: Peter Unteregelsbacher
auf der Bank: Jonas Schaller, Aaron Hofmann, Damian Stoll, Jonas Burger

ASV Vahrn: Damian Töchterle, Ivan Senter (ab 57. Alex Gamper), Michael Strauss, Fabian Michaeler (ab 83. Marvin Hofer), Alex Gamper (ab 57. Lukas Edenhauser), Vinzenz Niedermeier, Simon Steinmann (ab 63. Davide Lentini), Simon Pliger, Manuel Taschler, Denis Tereziu, Aron Torggler
Trainer: Alex Tauber
auf der Bank: ?

Tore: 1:0 Tobias Sinner (24.)

Dank dem Goldtor von Tobias Sinner in der 1. Halbzeit holten wir heute einen glücklichen aber immens wichtigen Sieg. Vahrn hatte zwar mehr Spielanteile und die besseren Tormöglichkeiten, aber gemeinsam als Mannschaft kämpften wir bis zum Umfallen und verteidigten die knappe Führung bis zum Abpfiff. Kurz vor Spielende hätte Aaron Hofmann für die Vorentscheidung sorgen können, doch nach feiner Einzelleistung ging sein Abschluss an die Querlatte. Im direkten Gegenzug überlupfte Niedermeier unseren Torhüter Appenbichler, doch Thomas Seiwald klärte in allerhöchster den Ball auf der Torlinie.
Durch diesen Sieg sind unsere Jungs rechnerisch gerettet. Viele hielten es nach 4 Punkten aus den ersten 10 Spielen für nicht mehr möglich, doch die Mannschaft und der Trainer Peter Unteregelsbacher holten ihr Maximum heraus und feierten dank einer starken Rückrunde den verdienten Klassenerhalt.

zu den Fotos des Spiels -->

22/05/2022

1. AMATEURLIGA, 24. SPIELTAG: ASV FELDTHURNS - SPG GSIES 1:1

Kapitän Fabian Lahner erzielte den wichtigen Ausgleichstrefer!

Punkteteilung in Feldthurns!

SPG Gsies: Daniel Appenbichler, Jeremias Hintner (ab 78. Manuel Haberer), Thomas Seiwald, Marc Reier, Gerd Ampferthaler, Philipp Sinner, Dominik Stoll (ab 49. Fabian Amhof), Fabian Lahner, Patrick Burger, Tobias Sinner (ab 90. Aaron Hofmann, Tobias Seiwald (ab 61. Jonas Burger)
Trainer: Peter Unteregelsbacher
auf der Bank: Damian Stoll

ASV Feldthurns: Manuel Kerschbaumer, Martin Dorfmann, Armin Messner, Marian Bacher, Florian Dorfmann, Lian Kerschbaumer, David Meloni (ab 54. Devid Pedratscher), Lukas Mitterrutzner, Paul Kantioler (ab 75. Martin Kerschbaumer), Michael Griessmair, Matthias Schmidt
Trainer: Hermann Rienzner
auf der Bank: ?

Tore: 1:0 Matthias Schmidt (7.), 1:1 Fabian Lahner (39.)

Im erwartet schwierigen Auswärtsspiel in Feldthurns holten wir einen weiteren wichtigen Punkt. Nachdem Feldthurns mit der 1. Torchance des Spiels in Führung ging, erzielte unser Kapitän Fabian Lahner nach Zuspiel von Patrick Burger noch vor dem Halbzeitpfiff das 1:1. In der 2. Halbzeit sahen die Zuschauer eine hart umkämpfte Partie, wobei die Heimmannschaft zu den besseren Tormöglichkeiten kam und wir in einigen Aktionen auch Glück hatten.

zu den Fotos des Spiels -->

14/05/2022

1. AMATEURLIGA, 23. SPIELTAG: SPG GSIES - SG LATZFOS/VERDINGS 2:0

Marc Reier, Kämpfer im zentralen Mittelfeld!

Wichtiger Heimsieg gegen den Tabellenzweiten!

SPG Gsies: Wilfried Taschler, Thomas Seiwald, Stefan Huber, Marc Reier, Gerd Ampferthaler, Philipp Sinner, Fabian Amhof (ab 55. Jeremias Hintner), Fabian Lahner, Patrick Burger (ab 90. Tobias Seiwald), Matthäus Reier (ab 66. Manuel Haberer), Dominik Stoll (ab 50. Tobias Sinner)
Trainer: Peter Unteregelsbacher
auf der Bank: Jonas Schaller, Aaron Hofmann, Damian Stoll, Jonas Burger

SG Latzfons/Verdings: Alexander Oberhofer, Stefan Kerschbaumer (ab 70. Andreas Kantioler), Matthias Frötscher (ab 65. Lukas Hasler), Alexander Unterfrauner, Lukas Brunner, Samuel Pfattner, Alex Kerschbaumer (ab 85. Jonas Brunner), Dominik Unterweger, Hans Peter Obrist, Adrian Hasler, Manuel Senn
Trainer: Lukas Steinacher
auf der Bank: ?

Tore: 1:0 Patrick Burger (9.), 2:0 Manuel Haberer (88.)

Dank geschlossener Mannschaftsleistung und effizienter Chancenverwertung holten wir gegen den Latzfons/Verdings einen sehr wichtigen und verdienten Heimsieg.
Bereits in der 9. Minute erzielte Patrick Burger nach Vorlage von Gerd Ampferthaler und Marc Reier mit einem Schuss aus der Drehung den Führungstreffer. Nur wenige Augenblicke danach vergab Obrist die größte Möglichkeit der Gäste. Alleinstehend vor Appenbichler machte er alles richtig, sein Schuss ins lange Eck prallte jedoch vom Pfosten wieder ins Spielfeld zurück. Anschließend verteidigten wir geschickt und hätten durch besser ausgespielte Konter auch das 2:0 erzielen können. Hinten ließen wir bis auf eine weitere Riesenmöglichkeit, die Taschler hervorragend parierte, so gut wie gar nichts mehr zu. In der Schlussphase der Partie nutzte Fabian Lahner nach einem Eckball der Gäste den freien Raum aus, stürmte mit dem Ball über das halbe Feld und legte danach perfekt in die Mitte zum mitgelaufenenen Manuel Haberer. Dieser umkurvte den Torwart und schob den Ball ins leere Tor zur Vorentscheidung.

zu den Fotos des Spiels -->

07/05/2022

1. AMATEURLIGA, 22. SPIELTAG: ASV LÜSEN - SPG GSIES 1:1

Wilfried Taschler, ersetzte den gesperrten Torhüter Daniel Appenbichler im Tor!

Gerechtes Unentschieden in Lüsen!

SPG Gsies: Wilfried Taschler, Jeremias Hintner, Thomas Seiwald, Marc Reier, Stefan Huber, Philipp Sinner, Matthäus Reier, Fabian Lahner, Aaron Hofmann (ab 51. Moritz Ladstätter), Tobias Sinner (ab 87. Damian Stoll), Dominik Stoll (ab 80. Jakob Kahn)
Trainer: Peter Unteregelsbacher
auf der Bank: -

ASV Lüsen: Manuel Angerer, Manuel Oberhauser, Stefan Kaser (ab 45. Daniel Gasser), Marvin Lechl, Hannes Oberhauser, Patrick Federspieler, Davide Lorenzi, Kevin Grünfelder, Simon Kaser, Matteo Lorenzi, Matthias Pernthaler (ab 81. Matthias Federspieler)
Trainer: Martin Wachtler
auf der Bank: ?

Tore: 1:0 Fouleflmeter Kevin Grünfelder (5.), 1:1 Foulelfmeter Fabian Lahner (25.)

Stark ersatzgeschwächt mit gleich 4 gesperrten Spielern ging die Reise für unsere Truppe nach Lüsen. Das Spiel begann dann denkbar schlecht und bereits nach 5 Minuten entschied der Schiedsrichter nach einem strittigen Zweikampf zwischen Pernthaler und unserem Aushilfstorhüter Taschler auf Foulelfmeter. Diesen verwandelte Grünfelder souverän zur Führung. 20 Minuten später folgte auf der Gegenseite ein erneut umstrittener Elfmeterpfiff, diesmal für unsere Mannschaft. Kapitän Fabian Lahner übernahm die Verantwortung und ließ sich das Geschenk nicht entnehmen und stellte den Ausgleich wieder her.
In der 2. Halbzeit trat unsere Mannschaft organisierter und besser auf als im ersten Spielabschnitt und kam auch noch zu einigen Tormöglichkeiten. Aber auch die Heimmannschaft wurde bei Standards immer wieder brandgefährlich. Das Unentschieden geht vollkommen in Ordnung und bedeutet einen immens wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt.

30/04/2022

1. AMATEURLIGA, 21. SPIELTAG: SPG GSIES - FC GITSCHBERG/JOCHTAL 0:1

Damian Stoll

Last-Minute Niederlage nach großem Kampf gegen den Tabellenführer!

SPG Gsies: Daniel Appenbichler, Jeremias Hintner, Thomas Seiwald, Patrick Burger, Gerd Ampferthaler, Philipp Sinner, Fabian Amhof (ab 51. Tobias Seiwald), Fabian Lahner, Damian Stoll (ab 56. Aaron Hofmann), Manuel Haberer, Dominik Stoll (ab 92. Jonas Schaller)
Trainer: Peter Unteregelsbacher
auf der Bank: Jakob Kahn, Moritz Ladstätter, Jonas Burger, Matthäus Reier

FC Gitschberg/Jochtal: Simon Mair, Nino Bisignani, Markus Reifer, Simon Michaeler, Bogdan Turcanu, Andreas Hofer (ab 76. Tobias Amort), Alex Rogen (ab 62. Patrick Rossi), Mirco Schrott, Lukas Hofer, Lukas Acherer (ab 93. Benjamin Putzer), Stefan Krsic (ab 78. Michael Hofer)
Trainer: Jürgen Reifer
auf der Bank: ?

Tore: 0:1 Handelfmeter Lukas Acherer (90.)

Rote Karte: Daniel Appenbichler (90.)
Gelb/Rote Karte: Manuel Haberer (68.), Gerd Ampferthaler (90.)

Im erwartet schweren Heimspiel gegen den Tabellenführer Gitschberg hielten wir 90 Minuten defensiv sehr gut dagegen. In der 1. Halbzeit hatte Gitschberg einige Tormöglichkeiten, konnte diese jedoch nicht nutzen. In der 2. Halbzeit dauerte es nicht lange, ehe Manuel Haberer vom Platz gestellt wurde. In dieser Phase war unsere Mannschaft zumindest ebenbürtig mit dem Gegner. Doch auch in Unterzahl wehrten wir uns gegen feldüberlegene Gäste und ließen hinten so gut wie gar nichts zu mehr zu. In der 90. Spielminute kam es dann zur spielentscheidenden Szene. Nach einem Missverständnis im Strafraum sprang der Ball an den ausgestreckten Arm von Gerd Ampferthaler, der für diesen Regelverstoß ebenfalls vom Schiedsrichter vom Platz gestellt wurde. Den Elfmeter verwandelte Lukas Acherer mit einem Schuss in die Tormitte.
Anschließend ließ sich unser Torhüter Daniel Appenbichler noch zu einer Tätlichkeit hinreißen und wurde ebenfalls mit rot vom Platz gestellt.

zu den Fotos des Spiels -->

23/04/2022

1. AMATEURLIGA, 18. SPIELTAG: ASV REISCHACH - SPG GSIES 0:1

Manuel Haberer, Joker und Goldtorschütze!

Sieg im Nachholspiel gegen Reischach!

SPG Gsies: Daniel Appenbichler, Jeremias Hintner, Dominik Stoll, Marc Reier, Gerd Ampferthaler (ab 86. Tobias Seiwald), Philipp Sinner, Thomas Seiwald, Fabian Lahner, Patrick Burger (ab 90. Damian Stoll), Tobias Sinner (ab 61. Manuel Haberer), Matthäus Reier (ab 11. Fabian Amhof)
Trainer: Peter Unteregelsbacher
auf der Bank: Aaron Hofmann, Jakob Kahn, Jonas Burger

ASV Reischach: Hannes Gruber, Michael Pallhuber, Simon Pallhuber (ab 79. Alexander Regensberger), Manuel Wieland, Benjamin Kronbichler, Andreas Althuber, Elias Mairhofer (ab 75. Noah Zimmerhofer), Philipp Kronbichler, Felix Piffrader (ab 62. Elias Seeber), Fabian Hellweger (ab 46. Thomas Graber), Simone Della Grave
Trainer: Wolfgang Dorigo
auf der Bank: ?

Tore: 0:1 Manuel Haberer (70.)

In einem spannenden und hart umkämpften Nachholspiel holten unsere Jungs einen sehr wichtigen Auswärtssieg. Die erste große Tormöglichkeit hatte Althuber für Reischach in der 49. Minute. Sein Kopfball ging jedoch an die Oberlatte. Das entscheidende Tor erzielte Manuel Haberer, der in der 70. Spielminute nach einem Freistoß am schnellsten reagierte und den Ball aus kurzer Distanz über die Linie drückte. Anschließend verteidigten wir den Vorsprung dank geschlossener Mannschaftsleistung und feierten am Ende einen hart erkämpften aber nicht unverdienten Sieg.

20/04/2022

1. AMATEURLIGA, 20. SPIELTAG: ASC PLOSE - SPG GSIES 2:1

Patrick Burger, erzielte den Ehrentreffer für unsere Mannschaft!

Knappe Auswärtsniederlage in St. Andrä!

SPG Gsies: Daniel Appenbichler, Jeremias Hintner, Stefan Huber, Thomas Seiwald (ab 46. Fabian Amhof), Gerd Ampferthaler, Philipp Sinner, Matthäus Reier (ab 69. Jonas Burger), Fabian Lahner, Patrick Burger, Tobias Sinner, Tobias Seiwald (ab 46. Marc Reier)
Trainer: Peter Unteregelsbacher
auf der Bank: Wilfried Taschler, Aaron Hofmann, Jakob Kahn, Damian Stoll

ASC Plose: Rene Pradi, Elias Ellemunt, Thomas Knoflach, Tobias Oberhofer, Marian Schatzer, Günther Fischer, Florian Messner (ab 47. Mirko Leitner), Max Oberhauser, Michael Burger, Raphael Messner (ab 86. Alex Goller), Benjamin Volgger (ab 65. Hansjörg Stockner)
Trainer: Rene Rella
auf der Bank: ?

Tore: 1:0 Eigentor Daniel Appenbichler (4.), 2:0 Michael Burger (85.), 2:1 Patrick Burger (90.)

Das Spiel begann denkbar schlecht für unsere Jungs. Bereits nach 5 Minuten liefen wir einem Rückstand hinterher, nachdem unser Torhüter Daniel Appenbichler eine Flanke ins eigene Tor ablenkte. Anschließend war die Heimmannschaft deutlich besser in der Partie als wir und verpasste es das 2. Tor zu erzielen.
In der 2. Halbzeit war es dann ein Spiel auf Augenhöhe und beide Teams hatten einige gute Tormöglichkeiten. Kurz vor Spielende erhöhte Michael Burger zum 2:0 für die Heimmannschaft. Der Anschlusstreffer von Patrick Burger in der Nachspielzeit kam dann zu spät und so holte Plose schlussendlich einen knappen aber verdienten Heimsieg.

16/04/2022

1. AMATEURLIGA, 19. SPIELTAG: SPG GSIES - ASC SCHABS 5:3

Dominik Stoll erzielte sein 1. Saisontor!

2. Sieg in Folge!

SPG Gsies: Daniel Appenbichler, Jeremias Hintner, Stefan Huber, Patrick Burger, Gerd Ampferthaler, Philipp Sinner, Jonas Burger (ab 45. Marc Reier), Fabian Lahner, Tobias Sinner (ab 90. Damian Stoll), Matthäus Reier (ab 81. Aaron Hofmann), Dominik Stoll (ab 60. Fabian Amhof)
Trainer: Peter Unteregelsbacher
auf der Bank: Jakob Kahn, Manuel Burger

ASV Schabs: Vladimir Birladeanu, Lukas Stampfl (ab 48. Andreas Hilber), Tobias Stampfl (ab 87. Raphael Rabensteiner), Simon Senoner, Julian Nairz (ab 12. Nils Achmüller), Jonas Unterkircher, Tobias Rabensteiner (ab 62. Matteo Ponzo), Ivan Cassius, Hannes Mair, Christian Vecchio, Alex Vecchio (ab 67. Philipp Rienzner)
Trainer: Andreas Passler
auf der Bank: Fabio Falchi, Markus Rienzner

Tore: 1:0 Gerd Ampferthaler (10.; Foulelfmeter), 2:0 Dominik Stoll (13.), 2:1 Hannes Mair (21.), 3:1 Tobias Sinner (30.), 3:2 Ivan Cassius (39.), 4:2 Fabian Lahner (63.), 4:3 Christian Vecchio (73.), 5:3 Marc Reier (78.)

Gsies holte sich in einem torreichen Spiel den verdienten Heimsieg gegen Schabs. Trotz Feldüberlegenheit über das gesamte Spiel musste man aber immer wieder zittern, da sich Schabs nie aufgab und immer wieder den Anschlusstreffer erzielte und somit das Spiel spannend hielt. Nach dem 5:3 war Schabs jedoch nicht mehr im Stande eine Antwort zu geben. Somit baut Gsies seine Serie auf mittlerweile 8 Spiele ohne Niederlage aus.
In der 10. Minute wird Tobias Sinner im Strafraum von Nairz gefoult, der sich dabei selber verletzt und ausgewechselt werden muss. Gerd Ampferthaler tritt zum Elfmeter an und verwandelt platziert rechts unten. Birladeanu war in der richtigen Ecke, hatte jedoch keine Chance an den Ball zu kommen. Nur wenige Augenblicke später kombinieren sich Tobias Sinner und Matthäus Reier schön auf der rechten Seite durch. Die flache Hereingabe in der Mitte kann Dominik Stoll aus 5m mühelos im Tor unterbringen. In der 21. Minute spielt Alex Vecchio mit einem Steilpass die gesamte Gsieser Abwehr aus, Mair steht alleine vor Appenbichler und verwandelt souverän zum Anschlusstreffer. In der 30. Spielminute schickt Matthäus Reier mit einem schönen Zuspiel Tobias Sinner in den Strafraum, dieser umkurvt den gegnerischen Torwart und trifft ins leere Tor zum 3:1. In der 38. Minute kann Ivan Cassius mit einem direkt verwandelten Freistoß aus spitzem Winkel erneut den Spielstand verkürzen.
Auch in der 2. Halbzeit ist die Heimmannschaft besser in der Partie als Schabs und kann in der 63. Minute den Vorsprung erneut ausbauen. Gerd Ampferthaler spielt einen Freistoß aus dem Mittelfeld direkt in den Lauf von Fabian Lahner, der den Ball perfekt mitnimmt und ins Tor schießt. In der 73. Minute erzielt Christian Vecchio bei einem Abpraller das 4:3, nachdem Appenbichler einen gut getretenen Freistoß von Senoner nur kurz abprallen lässt. Etwas mehr als 10 Minuten vor Schluss erzielt Gsies dann den erlösenden 5:3 Endstand. Bei einem Eckball von Tobias Sinner steigt Marc Reier am höchsten und trifft per Kopf.

zu den Fotos des Spiels -->

09/04/2022

1. AMATEURLIGA, 17. SPIELTAG: SPG GSIES - SPG RASEN/ANTHOLz 3:1

Tobias Sinner war an allen 3 Treffern entscheidend beteiligt!

1. Rückrundensieg im Derby gegen Rasen/Antholz!

SPG Gsies: Daniel Appenbichler, Jeremias Hintner, Stefan Huber, Thomas Seiwald (ab 51. Manuel Haberer), Gerd Ampferthaler, Philipp Sinner, Fabian Amhof (ab 41. Tobias Seiwald, ab 81. Dominik Stoll), Fabian Lahner, Patrick Burger, Tobias Sinner, Matthäus Reier (ab 89. Jakob Kahn)
Trainer: Peter Unteregelsbacher
auf der Bank: Wilfried Taschler, Aaron Hofmann, Damian Stoll

SPG Rasen/Antholz: Elias Zitturi, Angelo Murano (ab 46. David Lanthaler), Tobias Pichler, Michael Pfeifhofer (ab 65. Marc Peintner), Reinhold Stoll, Matthias Winkler (ab 74. Gabriel Messner), Alexander Hellweger, Jakob Brunner, Adrian brunner (ab 71. Ulrich Brunner), Diego Carbogno (ab 46. Tobias Hellweger), Florian Sagmeister
Trainer: Michael Schuster
auf der Bank: ???

Tore: 1:0 Matthäus Reier (3.), 1:1 Reinhold Stoll (8.), 2:1 Patrick Burger (50.), 3:1 Gerd Ampferthaler (61., Foulelfmeter)

Das Spiel war erst 3 Minuten alt als Tobias Sinner auf dem rechten Flügel durchstartete und von dort den Ball zurück auf den Strafraum legte, wo Matthäus Reier mit einem Flachschuss den Führungstreffer für Gsies erzielte. Rasen hatte jedoch sofort eine Antwort parat und nutzte eine Unstimmigkeit in der Gsieser Hintermannschaft sofort zum Ausgleichstreffer aus. Stoll eroberte bei einem zu kurz geratenen Rückpass den Ball und schob ihn an Appenbichler vorbei ins Tor. Anschließend ging es hin und her und die Zuschauer sahen ein spannendes und offenes Spiel mit etwas mehr Spielanteilen der Heimmannschaft. Richtige Großchancen gab es jedoch nur wenige auf beiden Seiten. Ein abgefälschter Schuss von Amhof, der nur ganz knapp am Tor vorbeiging, war dabei die größte Möglichkeit.
In der 2. Halbzeit legte Gsies dann erneut los wie die Feuerwehr. Nach einer schönen Kombination gelang man in den gegnerischen Strafraum wo Tobias Sinner querlegte auf Patrick Burger, der den Ball aus kurzer Distanz über die Linie drückte. In der 60. Spielminute wurde dann Tobias Sinner vom gegnerischen Torwart Zitturi im Strafraum gefoult und Gerd Ampferthaler verwandelte diesen souverän zum 3:1. Direkt im Anschluss hatte dann Rasen gleich zweimal die große Möglichkeit auf den Anschlusstreffer, aber Appenbichler reagierte zweimal mit starken Reflexen auf der Linie und konnte ein weiteres Gegentor verhindern. Danach verteidigte Gsies geschickt und kam immer wieder zu gefährlichen Vorstößen, während Rasen weitgehend harmlos in der Offensive blieb und zu keiner Reaktion mehr fähig war.

25/03/2022

1. AMATEURLIGA, 16. SPIELTAG: ASV KIENS - SPG GSIES 0:0

Fabian Amhof

Auch das 3. Spiel im heurigen Jahr endet torlos!

SPG Gsies: Daniel Appenbichler, Jeremias Hintner, Stefan Huber, Patrick Burger, Gerd Ampferthaler, Philipp Sinner, Fabian Amhof (ab 76. Aaron Hofmann), Fabian Lahner, Damian Stoll (ab 58. Manuel Haberer), Tobias Sinner (ab 90. Jakob Kahn), Dominik Stoll (ab 54. Tobias Seiwald)
Trainer: Peter Unteregelsbacher
auf der Bank: Jonas Schaller

ASV Kiens: Daniel Zimmerhofer, Matthias Volgger, Michael Niederkofler, Gabriel Wierer, Markus Hernegger (ab 83. Lukas Gasser), Martin Gasteiger, Jan Plaikner (ab 60. Martin Auer), Alexander Falkensteiner, Martin Steidl (ab 88. Hannes Aichner), Jonas Wierer, Fabian Falkensteiner
Trainer: Johannes Piffrader
auf der Bank: ???

Tore: -

In einem schwachen Spiel zwischen Kiens und Gsies sahen die Zuschauer keine Tore. In der 1. Halbzeit war Kiens die bessere Mannschaft, schaffte es jedoch nicht zwingende Torchancen herauszuspielen. In der 2. Halbzeit fand auch die Auswärtsmannschaft etwas besser ins Spiel, blieb allerdings ebenfalls blass im Spiel nach vorne. Die einzige und größte Möglichkeit der Partie hatte Manuel Haberer in der letzten Spielminute, als er einen Kopfball aus kurzer Distanz neben das leere Tor setzte.

19/03/2022

1. AMATEURLIGA, 15. SPIELTAG: SPG GSIES - SG BARBIAN/VILLANDERS 0:0

Abwehrchef Philipp Sinner und seine Hintermannschaft blieben auch im 2. Spiel der Rückrunde ohne Gegentor!

2. torloses Unentschieden in Folge!

SPG Gsies: Daniel Appenbichler, Jeremias Hintner Jonas Burger, Thomas Seiwald, Stefan Huber, Philipp Sinner, Dominik Stoll (ab 58. Fabian Amhof), Fabian Lahner, Patrick Burger, Tobias Sinner (ab 88. Damian Stoll), Matthäus Reier (ab 41. Aaron Hofmann, ab 70. Manuel Haberer)
Trainer: Peter Unteregelsbacher
auf der Bank: Wilfried Taschler, Jakob Kahn

SG Barbian/Villanders: Markus Gantioler, Daniel Unterthiner, Matthias Kelderer, Tobias Kainzwaldner, Ivan Salvadei, Manuel Kelderer, Dennis Mair (ab 80. Toni Rabanser), Klaus Kainzwaldner, Markus Kofler, Jonas Rabensteiner, Felix Gantioler (ab 70. Ivan Bellocchio)
Trainer: Hannes Klammer
auf der Bank: Klaus Gruber, Peter Mair, Michael Kainzwaldner, Chris Mayrl

Tore: -
Gelb/Rot: Thomas Seiwald (70.)

Bes. Vorkommnisse: Markus Gantioler hält Elfmeter von Tobias Sinner (4.)

Das Spiel war noch keine 3 Minuten alt ehe es richtig zur Sache ging. Zuerst landete ein Freistoß von Tobias Sinner auf der Querlatte und der darausfolgende Nachschuss von Fabian Lahner auf dem Pfosten. Dann kam der Ball erneut zu Tobias Sinner, der im Strafraum zu Fall kam und Schiedsrichter Carli entscheidete auf Elfmeter. Der Gefoulte trat an aber scheiterte am Gästetorhüter. In der 9. Spielminute traf Tobias Sinner aus der Distanz zum 3. Mal nur die Torumrandung für die Heimmannschaft in dieser Partie. Barbian kam in der 15. Minute zur einzigen Torchance der Partie. Ein Kopfball von Manuel Kelderer nach einem Eckball ging aber ebenfalls an den Pfosten. Nach der turbulenten Startphase war das Spiel sehr zerfahren und von Zweikämpfen geprägt, wobei die Heimmannschaft das Spiel stets unter Kontrolle hatte und auch noch zu weiteren Tormöglichkeiten kam, diese aber nicht nutzte. Auch nach dem Platzverweis von Thomas Seiwald in der 70. Minute konnte Barbian keine Reaktion zeigen.

12/03/2022

1. AMATEURLIGA, 14. SPIELTAG: SSV TAUFERS - SPG GSIES 0:0

Daniel Appenbichler, hielt den Punkt fest!

Auswärtspunkt zum Rückrundenauftakt!

SPG Gsies: Daniel Appenbichler, Jeremias Hintner Jonas Burger, Thomas Seiwald (ab 80. Damian Stoll), Gerd Ampferthaler (ab 51. Marc Reier), Philipp Sinner, Dominik Stoll (ab 62. Aaron Hofmann), Fabian Lahner, Patrick Burger, Matthäus Reier (ab 90. Jakob Kahn), Fabian Amhof (ab 46. Stefan Huber)
Trainer: Peter Unteregelsbacher
auf der Bank: Moritz Ladstätter

SSV Taufers: Bruno Maroni, Stefan Abfalterer, Matthias Ebenkofler, Michael Ploner, Michael Feichter, Daniel Moser (ab 79. Jonathan Hofer), Matthias Gaisler, Simon Oberbichler, Stefan Moser (ab 71. Thomas Niederkofler), Julian Oberbichler, Jakob von Wenzl (ab 82. Thean Oberhollenzer)
Trainer: Kurt Volgger
auf der Bank: ?

Tore: -

Nach 6-wöchiger anstrengender Vorbereitung und 2 Testspielen trafen unsere Jungs im 1. Meisterschaftsspiel der Rückrunde auswärts auf den SSV Taufers. In der 1. Halbzeit hielten wir ehr gut dagegen und Tormöglichkeiten waren auf beiden Seiten nur Mangelware. Wenn es mal gefährlich wurde, dann war aber stets unsere Hintermannschaft oder Torhüter Daniel Appenbichler zur Stelle. Aber auch unsere Mannschaft konnte einige Nadelstiche in der Offensive setzen, war im Abschluss jedoch oft zu hastig und unkonzentriert.
Kurz nach Wiederanpfiff hatte dann Dominik Stoll die größte Torchance der gesamten Partie. Nachdem Gästetorhüter Maroni einen Schuss von Patrick Burger noch gekonnt abwehrte, setzte Dominik Stoll den Abpraller aus kürzester Distanz über das Tor. Mit Fortdauer der 2. Halbzeit kam Taufers jedoch zunehmend öfter vors Tor, doch wie schon in Halbzeit 1 war spätestens bei unserem Torwart Schluss.
Somit endet auch das 3. Pflichtspiel zwischen Gsies und Taufers in der heurigen Saison mit einem torlosen Unentschieden. Am Samstag ist im 1. Heimspiel der Rückrunde die Angriffsmaschine SG Barbian/Villanders zu Gast.

06/03/2022

1. AMATEURLIGA, 13. SPIELTAG: SPG GSIES - ASC MAREO 2:1

Matchwinner Fabian Lahner

3. Sieg in Folge zum Hinrundenabschluss!

SPG Gsies: Daniel Appenbichler, Jeremias Hintner, Stefan Huber, Thomas Seiwald (ab 46. Jonas Burger), Gerd Ampferthaler (ab 72. Marc Reier), Philipp Sinner, Patrick Burger, Fabian Lahner, Tobias Sinner (ab 89. Damian Stoll), Matthäus Reier (ab 67. Manuel Haberer), Tobias Seiwald (ab 57. Fabian Amhof)
Trainer: Peter Unteregelsbacher
auf der Bank: Wilfried Taschler, Jakob Kahn, Dominik Stoll

ASC Mareo: Nicolas Chizzali, Daniel Agreiter (ab 76. Roman Palfrader), Ivan Mutschlechner, Max Obwegs, Alessandro Ties, Walter Kaneider, Robert Kanetscheider, Luca Ploner, Fidelis Ploner (ab 90. Jan Obwegs), Samuel Frontull, Patrick Rubatscher (ab 62. Paul Cristofolini)
Trainer: Marco Mutschlechner
auf der Bank: Alex Daverda, Mike Kaneider, Samuel Castlunger, Daniel Comploi, Andre Ties, Thomas Castlunger

Tore: 1:0 Fabian Lahner (45.); 2:0 Fabian Lahner (64.); 2:1 Walter Kaneider (83.)

In einem ausgeglichenen Spiel mit vielen Zweikämpfen und hohen Bällen geht unsere Mannschaft als Sieger vom Platz. Wir starteten gut in die Partie und bereits nach 5 Minuten wurden ein Kopfball von Fabian Lahner im allerletzten Moment noch von einem gegnerischen Verteidiger auf der Linie geklärt. Anschließend kam Mareo über ihr kampfbetontes Spiel immer besser in die Partie und hielt sehr gut mit. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erzielte Fabian Lahner aber trotzdem den Führungstreffer. Nach einem Eckball von Matthäus Reier stand er goldrichtig und köpfte den Ball freistehend aus kurzer Distanz ins Tor.
Auch in der 2. Halbzeit blieb es ein ausgeglichenes Spiel und in der 54. Minute hätte Mareo beinahe den Ausgleichstreffer erzielt. Ein Freistoß von Frontull wurde vom eigenen Mitspieler abgefälscht und der Ball prallte auf die Querlatte. In der 64. Minute wurde Tobias Sinner dann etwa 25m vor dem Strafraum zu Fall gebracht. Mit einem hervorragend getretenen Freistoß konnte Fabian Lahner auf 2:0 erhöhen. Doch Mareo gab sich nicht auf und erzielte in der 83. Minute den Anschlusstreffer. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld kam Kaneider frei zum Abschluss und verwandelte sicher. In der Schlussphase drückte Mareo vehement auf den Ausgleichstreffer, aber unsere Mannschaft überstand diese mit vereinten Kräften und konnte somit über einen wichtigen Sieg zum Hinrundenabschluss jubeln.

20/11/2021

1. AMATEURLIGA, 12. SPIELTAG: ASV VAHRN - SPG GSIES 0:5

Stefan Huber, erzielte sein 1. Tor im 349. Spiel seiner Karriere!

Klarer Auswärtssieg in Vahrn!

SPG Gsies: Daniel Appenbichler, Jeremias Hintner, Stefan Huber, Patrick Burger, Gerd Ampferthaler (ab 86. Marc Reier), Philipp Sinner, Jonas Burger (ab 71. Manuel Haberer), Fabian Lahner, Tobias Sinner (ab 79. Jakob Kahn), Matthäus Reier (ab 61. Damian Stoll), Dominik Stoll (ab 41. Fabian Amhof)
Trainer: Peter Unteregelsbacher
auf der Bank: Aaron Hofmann

ASV Vahrn: Engl (ab 87. Röck), Senter (ab 54. Sigmund), Laimer, Michaeler (ab 47. Mair), Unterthiner, Überegger, Lentini, Gamper (ab 75. Clara), Edenhauser (ab 70. Giudici), Tereziu, Pliger
Trainer: ?
auf der Bank: ?

Tore: 0:1 Jonas Burger (10.), 0:2 Tobias Sinner (12.), 0:3 Stefan Huber (45.), 0:4 Gerd Ampferthaler (70.), 0:5 Tobias Sinner (77., Foulelfmeter)

Im Auswärtsspiel gegen den Tabellennachbar aus Vahrn zeigten unsere Jungs eine überzeugende Leistung und holten den 2. Sieg in Folge. Unsere Mannschaft legte los wie die Feuerwehr und bereits nach 10 Minuten erzielte Jonas Burger mit einem Schuss von der Strafraumgrenze den Führungstreffer. Nur wenige Augenblicke später flankte Tobias Sinner den Ball von der linken Seite in Richtung Tor, wo der Ball immer länger wurde und genau ins Kreuzeck zum 2:0 einschlug. Anschließend verwalteten wir den Vorsprung geschickt. Mit dem Pausenpfiff erhöhte Stefan Huber dann noch auf 3:0. Nach einem Eckball legte Tobias Sinner den Ball zurück auf den Strafraum und Stefan Huber traf mit einem präzisen Schuss genau ins Kreuzeck.
Auch in der 2. Hälfte bot sich dasselbe Bild. Wir kontrollierten die Partie, und Vahrn war über weite Strecken des Spiels nicht im Stande Tormöglichkeiten herauszuspielen. Mit einem direkt verwandelten Freistoß von Gerd Ampferthaler und einem Elfmeter von Tobias Sinner schraubten wir das Ergebnis noch in die Höhe und feierten einen verdienten und sehr wichtigen Sieg.

14/11/2021

1. AMATEURLIGA, 11. SPIELTAG: SPG GSIES - ASV FELDTHURNS 2:0

Matthäus Reier, Matchwinner mit einem Tor und der Vorarbeit zum 1:0

Endlich der 1. Saisonsieg!

SPG Gsies: Daniel Appenbichler, Jeremias Hintner (ab 90. Jakob Kahn), Gerd Ampferthaler, Thomas Seiwald, Stefan Huber (ab 24. Fabian Amhof), Philipp Sinner, Jonas Burger (ab 71. Marc Reier), Fabian Lahner, Damian Stoll (ab 46. Tobias Sinner), Matthäus Reier (ab 61. Manuel Haberer), Tobias Seiwald
Trainer: Peter Unteregelsbacher
auf der Bank: Jonas Schaller, Aaron Hofmann, Dominik Stoll

ASV Feldthurns: Alex Unterkircher, David Meloni (ab 83. Kerschbaumer), Armin Messner, Florian Dorfmann, Marc Meraner, Lukas Mitterrutzner, Michael Nitz (ab 46. Emanuel Villscheider), Hannes Villscheider, Michael Griessmair, Paul Kantioler, Alex Kantioler
Trainer: -
auf der Bank: ?

Tore: 1:0 Thomas Seiwald (27.); 2:0 Matthäus Reier (48.)
Gelb-Rot: Thomas Seiwald (90.)

Einen verdienten Heimsieg feierten wir am 11. Spieltag gegen etwas ersatzgeschwächte Feldthurner. Die 1. Möglichkeit hatten die Gäste durch Alex Kantioler, dessen Flachschuss in der 6. Minute nur wenige Zentimeter am Tor vorbeiging. Anschließend war es unsere Mannschaft, die das Spiel bestimmte und zu guten Torchancen kam. So trafen Fabian Lahner (16.) und Matthäus Reier (21.), nur die Torumrandung. In der 27. Minute setzte sich Matthäus Reier auf der linken Seite gut durch, legte den Ball in de Strafrau zu Jonas Burger, der nochmals auf Thomas Seiwald ablegte, welcher aus 16 Metern den Ball genau ins Kreuzeck zur Führung versenkte. Direkt nach Wiederanpfiff führte Gerd Ampferthaler einen Freistoß schnell auf Tobias Sinner aus. Dieser spielte den Ball vom Flügel in den Strafraum, wo Matthäus Reier völlig freistehend auf 2:0 erhöhte. Anschließend verteidigten wir geschickt, liesen nur sehr wenig zu und hätten bei einigen guten Kontern auch noch die Möglichkeiten auf das 3:0 gehabt.
Es ist dies der 1. Sieg in einem Meisterschaftsspiel für unseren Verein, seit März 2019.

zu den Fotos des Spiels --->

07/11/2021

1. AMATEURLIGA, 10. SPIELTAG: SG LATZFONS/VERDINGS - SPG GSIES 2:1

Thomas Seiwald, Torschütze unserer Mannschaft

4. knappe Niederlage in Folge!

SPG Gsies: Daniel Appenbichler, Jeremias Hintner, Gerd Ampferthaler (ab 72. Aaron Hofmann), Thomas Seiwald, Stefan Huber, Philipp Sinner, Dominik Stoll, Fabian Lahner, Patrick Burger, Tobias Sinner, Jonas Burger (ab 57. Fabian Amhof)
Trainer: Peter Unteregelsbacher
auf der Bank: ?

SG Latzfons/Verdings: Andreas Oberhofer, Leon Hasler (ab 60. Jonas Brunner), Thomas Obrist (ab 65. Matthias Frötscher), Alexander Unterfrauner, Lukas Brunner, Andreas Raifer, Lukas Hasler, Manuel Senn, Hans Peter Obrist, Adrian Hasler (ab 89. Eliah Rienzner), Andreas Kantioler (ab 83. Alex Brunner)
Trainer: Lukas Steinacher
auf der Bank: ?

Tore: 1:0 Andreas Kantioler (35.); 1:1 Thomas Seiwald (75.); 2:1 Adrian Hasler (84.)

Auch auswärts in Latzfons geht unsere Mannschaft trotz guter Leistung zum wiederholten Mal als Verlierer vom Platz. In der Anfangsphase hatte die Heimmannschaft einige gute Chancen auf den Führungstreffer, aber scheiterte am gut aufgelegten Daniel Appenbichler. Anschließend kam auch unsere Mannschaft immer besser ins Spiel und zu einigen guten Tormöglichkeiten. Den Führungstreffer erzielte dann Latzfons durch Andreas Kantioler, nach einem gut ausgespieltem Konter. Nach der Halbzeitpause übernahmen wir dann die Überhand und drückten den Gegner phasenweise weit in die eigene Hälfte zurück. In der 75. Minute erzielte Thomas Seiwald mit einem Flachschuss von der Strafraumgrenze den verdienten Ausgleichstreffer. Doch kurz vor Spielende war es Adrian Hasler, der nach einem langen Einwurf am schnellsten reagierte und den Ball aus kurzer Distanz zum vielumjubelten Siegtreffer der Gäste ins Tor beförderte.

30/10/2021

1. AMATEURLIGA, 9. SPIELTAG: SPG GSIES - ASV LÜSEN 2:3

Patrick Burger, erzielte sein 1. Pflichtspieltor für unseren Verein

Knappe Heimniederlage gegen Lüsen!

SPG Gsies: Daniel Appenbichler, Jeremias Hintner, Tobias Seiwald, Thomas Seiwald, Stefan Huber, Philipp Sinner, Aaron Hofmann (ab 51. Fabian Amhof), Jonas Burger (ab 66. Marc Reier), Patrick Burger, Tobias Sinner, Dominik Stoll
Trainer: Peter Unteregelsbacher
auf der Bank: ?

ASV Lüsen: Manuel Angerer, Manuel Oberhauser, Stefan Kaser, Marvin Lechl, Christian Plaickner, Patrick Federspieler, Daniel Gasser,  Kevin Grünfelder, Simon Kaser, Dennis Kaneider (ab 71. Matteo Lorenzi), Matthias Pernthaler (ab 86. Eduard Kier)
Trainer: Martin Wachtler
auf der Bank: ?

Tore: 0:1 Patrick Federspieler (31.); 1:1 Patrick Burger (33.); 1:2 Patrick Federspieler (35.); 1:3 Simon Kaser (76.); 2:3 Foulelfmeter Tobias Sinner (88.)

Einen offenen Schlagabtausch mit dem etwas besseren Ende für Lüsen bekamen die Zuschauer in Gsies zu sehen. Nach anfänglichem Abtasten war es Tobias Sinner der erstmals einen gefährlichen Abschluss aufs Tor wagte (29.) Sein Schuss aus spitzem Winkel ging jedoch knapp am Tor vorbei. In der 31. Minute flankte Pernthaler von der linken Seite auf den langen Pfosten, wo Federspieler völlig freistehend mit einer sehenswerten Volleyabnahme zur Gästeführung einschoss. Diese währte jedoch nicht lange. Im Gegenzug erhielt Gsies einen Eckball, der von Stoll zur Mitte gebracht wurde, wo Patrick Burger am höchsten stieg und den Ball ins Tor köpfte. Noch vor dem Pausenpfiff war es wiederum Federspieler, der nach einem Eckball die Gäste in Führung brachte. In der 41. Minute wurde ein Schuss von Thomas Seiwald aus der Distanz mit aller Mühe von Angerer zur Ecke abgewehrt. In der 2. Halbzeit war Gsies spielbestimmend, die erste Chance hatte jedoch Simon Kaser für Lüsen, dessen Abschluss in der 40. Minute nur knapp am Kreuzeck vorbeiging. In der 76. Minute setzte sich Simon Kaser mit einer Einzelaktion und etwas Ballglück gegen die gesamte Gsieser Hintermannschaft durch und spielte den Ball alleinstehend vor Appenbichler mit einem Heber ins Tor zur 1:3 Führung. Jetzt warf Gsies nochmals alles nach vorne. Unter anderem scheiterten Amhof (82. - Schuss über das Tor), und Tobias Sinner (87. Latte und 88. Schuss abgewehrt auf der Torlinie). In der 90. Minute bekam Gsies nach Foul an Tobias Sinner noch einen Elfmeter zugesprochen. Diesen verwandelte der gefoulte selbst zum Anschlusstreffer, der jedoch etwas zu spät kam. Lüsen konnte sich so noch über die Zeit retten und gewinnt die Partie knapp mit 2:3.

23/10/2021

1. AMATEURLIGA, 8. SPIELTAG: FC GITSCHBERG/JOCHTAL - SPG GSIES 2:0

Tobias Seiwald

Späte Niederlage beim Tabellenführer!

SPG Gsies: Daniel Appenbichler, Jeremias Hintner, Tobias Seiwald, Thomas Seiwald, Lahner, Philipp Sinner, Jonas Burger, Patrick Burger (ab 80. Damian Stoll), Tobias Sinner, Marc Reier (ab 68. Aaron Hofmann), Fabian Amhof (ab 52. Moritz Ladstädter)
Trainer: Peter Unteregelsbacher
auf der Bank: ?

FC Gitschberg/Jochtal: Simon Mair, Nino Bisignani (ab 79. Maxi Oberhofer), Julian Furlani, Andreas Hofer (ab 83. Johannes Amort), Simon Michaeler (ab 68. Philipp Mair), Bogdan Turcanu, Michael Hofer, Mirco Schrott, Patrick Rossi (ab 54. Benjamin Putzer), Lukas Acherer, Tobias Amort (ab 63. Alex Rogen)
Trainer: ?
auf der Bank: ?

Tore: 1:0 Bogdan Turcanu (74.); 2:0 Benjamin Putzer (78.)

Lange Zeit hielt unsere Mannschaft mit einer kompakten und geordneten Defensivleistung gut mit dem Tabellenführer mit. Die Heimmannschaft hatte zwar viel mehr Spielanteile und Ballbesitz, zu klaren Torgelegenheiten kam Gitschberg aber nur in den Anfangsminuten.
Auch nach dem Pausenpfiff blieb die Partie dieselbe. Nach einem Eckball in der 74. Minute war es dann Bogdan Turcanu, der zur Führung der Heimmannschaft einköpfte. Nur wenige Minuten später erhöhte Benjamin Putzer mit einem direkt verwandelten Freistoß auf 2:0

17/10/2021

1. AMATEURLIGA, 7. SPIELTAG: SPG GSIES - ASC PLOSE 0:1

Matthäus Reier, Antreiber im Mittelfeld!

Bittere Heimniederlage gegen Plose!

SPG Gsies: Daniel Appenbichler, Jeremias Hintner, Tobias Seiwald (ab 66. Moritz Ladstädter), Thomas Seiwald, Lahner, Philipp Sinner, Patrick Burger, Matthäus Reier, Marc Reier (ab 80. Damian Stoll), Tobias Sinner, Stefan Huber
Trainer: Peter Unteregelsbacher
auf der Bank: Aaron Hofmann, Jakob Kahn, Leon Burger

ASC Plose: Rene Pradi, Elias Ellemunt, Lukas Messner, Tobias Oberhofer, Marian Schatzer, Raphael Messner, Matthias Stockner, Maximilian Oberhauser (ab 70. Alex Goller), Michael Burger (ab 72. Harald Steinmann), Günther Fischer, Hansjörg Stockner
Trainer: Burkhard Goller
auf der Bank: ?

Tore: 0:1 Raphael Messner (26.)

Von Anfang an war Gsies die Mannschaft mit mehreren Spielanteilen auf dem Platz. In der 13. Minute die erste Chance von Tobias Sinner, aber Pradi fischte den Freistoß aus dem Kreuzeck. In der 26. Minute kam es wie es kommen musste und Plose gelang mit dem ersten Konterangriff der Führungstreffer durch Raphael Messner mit einem Flachschuss ins kurze Eck. Anschließend verflachte das Spiel etwas bis zum Pausenpfiff.Direkt nach Wiederanpfiff hatten Fabian Lahner und Tobias Sinner erneut zwei Freistoßchancen, die über das Tor geschossen wurden. In der 51. Minute parierte Pradi erneut einen hervorragend geschossenen Freistoß von Tobias Sinner aus dem Kreuzeck. In der 65. erzielte Tobias Sinner den Ausgleichstreffer, der aber nicht anerkannt wurde, obwohl der Ball deutlich hinter der Torlinie von Pradi aus dem Tor geschlagen wurde. In der Schlussphase drückte Gsies den Gegner tief in die gegnerische Hälfte aber der Ausgleichstreffer wollte nicht fallen. Plose hingegen verpasste es bei vielen schwach zu Ende gespielten Kontermöglichkeiten den Sack vorzeitig zu zu machen.

In den nächsten Wochen wartet ein Hammerprogramm auf unsere Mannschaft. Nach dem Auswärtsspiel bei Spitzenreiter Gitschberg/Jochtal in Vals folgen noch das Heimspiel gegen Lüsen, sowie die Auswärtspartie gegen die SG Latzfons/Verdings. Mit der gezeigten Leistung und vielleicht ein wenig mehr Glück in einigen Situationen, ist aber auch in diesen Spielen auf jeden Fall die ein oder andere Überraschung möglich.

09/10/2021

LANDESPOKAL, 3. RUNDE: SPG GSIES - SSV TAUFERS 0:0 (2:4 n.E.)

Leon Burger (l.) und Moritz Ladstädter (r.), debütierten gestern für die 1. Mannschaft unseres Vereins!

Pokalaus im Elfmeterschießen!

SPG Gsies: Daniel Appenbichler, Jeremias Hintner, Tobias Seiwald, Thomas Seiwald, Fabian Lahner, Philipp Sinner, Fabian Amhof (ab 82. Jakob Kahn), Stefan Huber, Damian Stoll (ab 56. Leon Burger), Marc Reier, Aaron Hofmann (ab 38. Moritz Ladstädter)
Trainer: Peter Unteregelsbacher
auf der Bank: Wilfried Taschler

SSV Taufers: Philipp Weissensteiner, Martin Kröll, Daniel Moser, Michael Ploner, Lorenz Lerchegger, Thomas Niederkofler, Jonathan Hofer, Matthias Gaisler, Maximilian von Wenzl, Julian Oberbichler, Jakob von Wenzl
Trainer: Kurt Volgger
auf der Bank: Hannes Oberbichler, Simon Oberbichler, Matthias Ebenkofler, Michael Feichter, Robin Oberleiter, Stefan Abfalterer, Gabriel Unterberger, Moser Stefan

Tore: -
Elfmeterschießen: Moritz Ladstädter (gehalten); 0:1 Julian Oberbichler; Fabian Lahner (verschossen); 0:2 Simon Oberbichler; 1:2 Marc Reier; 1:3 Robin Oberleiter; 2:3 Philipp Sinner; 2:4 Michael Feichter

Nach 90 torlosen Minuten, wurde der Sieger des Pokalspiels zwischen Gsies und Taufers im Elfmeterschießen ermittelt. Nachdem die ersten beiden Schützen unserer Mannschaft ihren Elfmeter verschossen haben und bei Taufers alle Schützen trafen, gewann Taufers eine spannende Partie. Bereits in der regulären Spielzeit, hatten die Gäste deutlich mehr vom Spiel und Pech, dass 2 Distanzschüsse von Robin Oberleiter und Gabriel Unterberger von der Querlatte wieder zurück ins Spielfeld prallten. Deshalb geht das Weiterkommen von Taufers auch aufgrund der Spielanteile während des Spiels, vollkommen in Ordnung.

06/10/2021

1. AMATEURLIGA, 6. SPIELTAG: ASV SCHABS - SPG GSIES 1:1

Fabian Lahner, erzielte nach knapp 500 Minuten das 1. Saisontor für unsere Mannschaft!

1. Tor und 1. Auswärtspunkt in der heurigen Saison!

SPG Gsies: Daniel Appenbichler, Jeremias Hintner, Tobias Seiwald, Matthäus Reier, Fabian Lahner, Philipp Sinner, Dominik Stoll (ab 45. Fabian Amhof), Thomas Seiwald, Damian Stoll (ab 50. Manuel Haberer), Gerd Ampferthaler (ab 11. Tobias Sinner, ab 88. Jakob Kahn), Patrick Burger (ab 65. Stefan Huber)
Trainer: Peter Unteregelsbacher
auf der Bank: -

ASV Schabs: Vladimir Birladeanu, Tobias Stampfl (ab 46. Andreas Hilber), Damian Rottensteiner, Jonas Unterkircher, Matteo Ponzo (ab 58. Simon Senoner), Michael Rottensteiner, Philipp Rienzner (ab 70. Christian Vecchio), Ivan Cassius, Hannes Mair, Alex Vecchio, Nils Achmüller
Trainer: Michele de Angelis
auf der Bank: Fabio Falchi, Lukas Stampfl, Tobias Rabensteiner, Lukas March, Markus Rienzner, Raphael Rabensteiner

Tore: 0:1 Foulelfmeter Fabian Lahner (45.); 1:1 Michael Rottensteiner (60.)

In einer hart umkämpften Partie trennten sich Schabs und Gsies mit einem Unentschieden. DIe erste Halbzeit war geprägt von vielen hohen Bällen und Zweikämpfen. Die erste Tormöglichkeit hatte Philipp Rienzner für Schabs, aber sein Schuss ging am kurzen Pfosten vorbei (29.). Die Gästemannschaft wirkte etwas frischer und hatte auch etwas mehr Spielanteile. Kurz vor dem Pausenpfiff wurde Tobias Sinner im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte Kapitän Fabian Lahner zur Pausenführung für Gsies. In der 2. Halbzeit kam die Heimmannschaft deutlich stärker aus der Kabine, während Gsies etwas den Faden und die Zuordnung verlor. In der 60. Minute machte Schabs dann aus einer der vielzähligen Standardaktionen das Tor zum Ausgleich. Einen perfekt getretenen Freistoß von Simon Senoner köpfte der eingelaufene Michael Rottensteiner am langen Pfosten ins Tor. Anschließend kam Schabs immer wieder zu Gelegenheiten, konnte diese aber nicht präzise genug ausspielen oder wurden von unserer Mannschaft noch gestoppt. Aber auch Gsies hätte durch Stefan Huber, der es mit einem Weitschuss aus 30m versuchte und Fabian Lahner per Kopf nach einem Eckball, noch den Siegestreffer erzielen können.

Somit endet die Partie mit einem gerechten Unentschieden. Bereits am Mittwoch findet zuhause das Pokalspiel gegen den SSV Taufers statt. Am Samstag treffen wir dann in der Meisterschaft zuhause auf den ASC Plose.

02/10/2021

1. AMATEURLIGA, 5. SPIELTAG: SPG GSIES - ASV REISCHACH 0:0

Gerd Ampferthaler, Comeback mit 44 Jahren

Nächstes torloses Unentschieden!

SPG Gsies: Daniel Appenbichler, Jeremias Hintner (ab 57. Gerd Ampferthaler), Philip Reier, Thomas Seiwald, Fabian Lahner, Philipp Sinner, Dominik Stoll, Marc Reier (ab 81. Aaron Hofmann), Patrick Burger (ab 46. Matthäus Reier), Tobias Sinner, Fabian Amhof (ab 70. Tobias Seiwald)
Trainer: Peter Unteregelsbacher
auf der Bank: Jakob Kahn, Damian Stoll

ASV Reischach: Hannes Gruber, Simon Pallhuber (ab 80. Alexander Regensberger), Michael Pallhuber, Manuel Wieland, Alex Huber, Benjamin Kronbichler, Thomas Graber, Andreas Althuber, Noah Zimmerhofer (ab 52. Fabian Hellweger), Elias Mairhofer (ab 57. Felix Piffrader), Philipp Kronbichler
Trainer: Wolfgang Dorigo
auf der Bank: Tobias Aichner, Stefan Breitenberger, Lorenz Reichegger

Tore: -

Keine Tore und ein schwaches Spiel mit harmlosen Offensivreihen auf beiden Seiten, bekamen die Zuschauer am Samstag in Pichl/Gsies geboten.
Die einzig nennenswerte Möglichkeit der Gäste hatte Wieland, der nach einem Eckball am höchsten stieg aber den Ball neben das Tor köpfte (19.). Die Heimmannschaft versuchte zwar das Spiel zu gestalten, erspielte sich aber kaum Torchancen und wurde höchstens mit Abschlüssen aus der Distanz gefährlich.

Somit endete auch das 3. Heimspiel in der heurigen Saison mit einem torlosen Unentschieden und doch können wir uns mit dem 3. Punkt auf Rang 12 in der Tabelle halten. Nächste Woche geht es auswärts gegen Schabs, wo wir wieder alles geben werden, um endlich das 1. Saisontor zu erzielen und auch in der Ferne anzuschreiben.

zu den Fotos des Spiels --->

25/09/2021

1. AMATEURLIGA, 4. SPIELTAG: SPG RASEN/ANTHOLZ - SPG GSIES 4:0

Marc Reier, einer der wenigen Spieler, die im Derby eine halbwegs normale Leistung zeigten

Deutliche Niederlage im Derby!

SPG Gsies: Daniel Appenbichler, Marc Reier, Jonas Burger (ab 56. Aaron Hofmann), Thomas Seiwald (ab 65. Jakob Kahn), Fabian Lahner, Philipp Sinner, Dominik Stoll, Jeremias Hintner (ab 78. Stefan Huber), Tobias Sinner, Matthäus Reier (ab 46. Damian Stoll), Tobias Seiwald (ab 30. Fabian Amhof)
Trainer: Peter Unteregelsbacher
auf der Bank: Wilfried Taschler, Manuel Haberer

SPG Rasen/Antholz: Elias Zitturi, Gabriel Messner, Gregor Dipoli, Michael Pfeifhofer, Tobias Hellweger (ab 78. Maximilian Keim), Matthias Winkler, Alexander Hellweger, Angelo Murano (ab 65. Simon Mittermair), Jakob Brunner (ab 46. Marc Peintner), David Lanthaler (ab 58. Hannes Molling), Florian Sagmeister (ab 73. Ulrich Brunner)
Trainer: Michael Schuster
auf der Bank: Tobias Pichler, Elias Sagmeister, Hannes Keusch, Fabian Zitturi

Tore: 1:0 Florian Sagmeister (8.), 2:0 Tobias Hellweger (21.), 3:0 Jakob Brunner (3:0), 4:0 Ulrich Brunner (75.)

Im Derby benötigte die Heimmannschaft keine halbe Stunde, ehe die Partie bereits entschieden war. Nach einem Steilpass, der von Fabian Lahner so abgefälscht wurde, dass er zu Florian Sagmeister gelangte, hatte der Rasen Stürmer keine Mühe mit einem Schuss ins lange Eck den Führungstreffer zu erzielen. Anschließend hatte unsere Mannschaft die beste Phase in der Partie. Zuerst scheiterte Tobias Sinner mit einem Freistoß an Zitturi, der den Ball aus dem Kreuzeck fischte und nur wenige Augenblick später vergab Tobias Sinner die nächste Großchance, als er den Ball aus kurzer Distanz über das leere Tor bugsierte. Genau in dieser Phase gab es dann die kalte Dusche und Rasen erzielte nach einem Eckball das 2:0. Für unsere Mannschaft war es dann erneut Tobias Sinner, dessen Abschluss aus der Distanz nur knapp am Tor vorbei ging. Rasen machte es besser und nachdem wir nach einem Eckball den Ball nicht genügend klären konnten, erzielte Jakob Brunner mit einem Schuss von der Strafraumgrenze das vorentscheidende 3:0. Rasen konnte nun sicher die Führung verwalten und kam noch zu einigen Tormöglichkeiten, während unsere Jungs zu keiner Reaktion mehr fähig waren. In der 75. Minute erzielte der eingewechselte Ulrch Brunner noch das 4:0 für die Heimmannschaft.

Am Samstag ist der ASV Reischach zu Gast. Dann heißt es vieles besser machen und leichtsinnige Fehler vermeiden, sowie endlich auch in der Offensive etwas zählbares herauszuholen. Nur dann haben wir die Möglichkeit wichtige Punkte zu holen.

zu den Fotos des Spiels --->

18/09/2021

1. AMATEURLIGA, 3. SPIELTAG: SPG GSIES - ASV KIENS 0:0

Philip Reier

Torloses Unentschieden gegen Kiens!

SPG Gsies: Daniel Appenbichler, Philip Reier, Tobias Seiwald (ab 39. Jonas Burger), Thomas Seiwald, Fabian Lahner, Philipp Sinner, Patrick Burger, Jeremias Hintner (ab 88. Fabian Amhof), Tobias Sinner, Matthäus Reier, Dominik Stoll (ab 75. Aaron Hofmann)
Trainer: Peter Unteregelsbacher
auf der Bank: Jonas Schaller, Jakob Kahn, Damian Stoll

ASV Kiens: Daniel Zimmerhofer, Matthias Volgger, Fabian Falkensteiner, Michael Niederkofler, Paul Hilber (ab 54. Elias Wierer), Martin Auer, Martin Steidl (ab 89. Markus Hernegger), Jan Plaikner, Ramon Kammerer (ab 82. Lukas Gasser), Alexander Falkensteiner, Jonas Wierer
auf der Bank: Jakob Walcher, Gabriel Wierer, Thomas Kupa

Tore: -

Rote Karte: Patrick Burger (90+3; Tätlichkeit)

In einer spielerisch schwachen aber hart umkämpften Partie trennten sich Gsies und Kiens mit einem leistungsgerechten Unentschieden. In der 11. Minute traf Jonas Wierer für Kiens nur die Latte. In der Folge wurde die Heimmannschaft stärker und hatte in der 18. Minute die größte Tormöglichkeit des Tages. Nach Zuspiel von Tobias Sinner verpasste Dominik Stoll die Chance zur Führung. Sein Abschluss aus 3 Metern wurde von Kiens Torhüter Zimmerhofer mit einem großartigen Reflex pariert.
Auch in der 2. Halbzeit gab es auf beiden Seiten nur wenige Tormöglichkeiten. In der 64. Minute parierte Zimmerhofer einen Freistoß von Tobias Sinner, der Nachschuss von Hintner wurde dann leichtfertig vergeben. In der 85. Spielminute verschätzte sich Lahner bei einem langen Ball und der eingewechselte Gasser war plötzlich frei vor dem Tor. Im letzten Augenblick wurde er aber noch von Philipp Sinner gestört, sodass sein Abschluss zu schwach ausfiel.

Am nächsten Samstag steht dann das Derby gegen die SPG Rasen/Antholz auf dem Programm, wo wir die nächsten wichtigen Punkte holen wollen und wo wir endlich auch das 1. Tor in der heurigen Meisterschaft erzielen wollen!

11/09/2021

LANDESPOKAL, 2. RUNDE: SPG GSIES - AUSWAHL RIDNAUNTAL 2:1

Jeremias Hintner, erzielte sein 1. Pflichtspieltor für unseren Verein

Die SPG Gsies erreicht die 3. Runde im Landespokal!

SPG Gsies: Daniel Appenbichler, Philip Reier (ab 46. Marc Reier), Tobias Seiwald (ab 72. Jonas Burger), Thomas Seiwald, Fabian Lahner, Philipp Sinner, Dominik Stoll (ab 59. Fabian Amhof), Patrick Burger, Tobias Sinner, Matthäus Reier (ab 84. Damian Stoll), Aaron Hofmann (ab 46. Jeremias Hintner)
Trainer: Peter Unteregelsbacher
auf der Bank: Jonas Schaller, Jakob Kahn

Auswahl Ridnauntal: Jonas Strickner, Fabian Dialer. Nicolas Goggi, Philipp Grasl (ab 57. Kai Obkircher), Jan Maximilian Rainer, Simon Pittracher, Alex Kerschbaumer (ab 51. Lukas Hofer), Lukas Kahn (ab 59. Josef Schwazer), Fabian Dolliana, Lorenz Grasl, David Volgger (ab 62. Maximilian Steger)
Trainer: Matthias Markart
auf der Bank: Loris Albertini

Tore: 0:1 Alex Kerschbaumer (8.), 1:1 Tobias Sinner (27.), 2:1 Jeremias Hintner (46.)

Gelb/Rot: Patrick Burger (55.), Tobias Sinner (77.); Lorenz Grasl (52.)

In einer hart umkämpften Partie, dauerte es nur wenige Minuten ehe der Landesligist aus Ridnaun in Führung ging. Nach einer flachen Hereingabe von der rechten Seite auf den Elfmeterpunkt verwertete Alex Kerschbaumer in der 8. Minuten zum 0:1. Die Anfangsphase gehörte klar den Gästen, die nur 2 Minuten später die große Möglichkeit zum 2:0 vergeben, nachdem ein Heber aus gut 20m über das leere Tor ging. Anschließend kam auch die Heimmannschaft zu einigen Halbchancen und in der 27. Minute entschied der Schiedsrichter auf indirekten Freistoß im Strafraum, nachdem der Gästetorhüter den Ball zu lange in der Hand gehalten hatte. Diesen verwandelte Tobias Sinner nach Vorlage von Fabian Lahner zum Ausgleich. In der 36. Minute hatte Gsies dann die nächste riesengroße Tormöglichkeit. Nach schöner Kombination über die rechte Seite spielte Tobias Sinner den Ball flach vors Tor, wo Dominik Stoll aus 3 Metern den Ball noch über das Tor haute.
Nach Wiederanpfiff gelang Gsies der perfekte Start in die 2. Halbzeit. Tobias Sinner spielte einen schönen Steilpass auf Matthäus Reier. Dieser sah am langen Pfosten den kurz zuvor eingewechselten Jeremias Hintner und spielte ihm den Ball vors Tor, wo Jeremias Hintner nur mehr einschieben musste. Es war dies sein 1. Pflichtspieltor im Erwachsenenbereich. In der restlichen 2. Halbzeit wurde auf beiden Seiten viel gewechselt und es stand vor allem der Schiedsrichter im Mittelpunkt, der insgesamt 3 fragwürdige gelb-rote Karten (2x Gsies, 1x Ridnaun) austeilte. In Unterzahl gelang es dem Heimteam die knappe Führung über die Zeit zu retten und somit den Einzug in die 3. Pokalrunde zu sichern.

Die 3. Runde des Landespokals wird am 06.10.2021 ausgetragen. Der Gegner ist noch offen.

08/09/2021

1. AMATEURLIGA, 2. SPIELTAG: SG BARBIAN/VILLANDERS - SPG GSIES 4:0

Jonas Burger, gab nach fast 2 Jahren Verletzungspause sein Comeback in der Meisterschaft

Deutliche Niederlage gegen Barbian!

SPG Gsies: Daniel Appenbichler, Thomas Seiwald (ab 83. Fabian Amhof), Philip Reier, Marc Reier (ab 38. Jonas Burger), Fabian Lahner, Philipp Sinner, Jeremias Hintner (ab 32. Dominik Stoll), Matthäus Reier, Patrick Burger (ab 75. Damian Stoll), Tobias Sinner, Tobias Seiwald (ab 63. Aaron Hofmann)
Trainer: Peter Unteregelsbacher
auf der Bank: -

SG Barbian/Villanders: Thomas Zanon, Daniel Unterthiner, Tobias Kainzwaldner (ab 69. Matthias Kelderer), Stefan Rabensteiner, Ivan Salvadei (ab 85. Philipp Gruber), Klaus Kainzwaldner, Dennis Mair (ab 80. Chris Mayrl), Jonas Rabensteiner, Markus Kofler (ab 73. Ivan Bellocchio), Manuel Kelderer, Simon Moser (ab 73. Toni Rabanser)
Trainer: Hannes Klammer
auf der Bank: Viktor Lazzeri, Klaus Gruber, Michael Kainzwaldner, Felix Gantioler

Tore: 1:0 Manuel Kelderer (3.); 2:0 Markus Kofler (15.); 3:0 Markus Kofler (45.+1); 4:0 Dennis Mair (73.)

Das Auswärtsspiel gegen Barbian begann in der 3. Spielminute bereits mit einer kalten Dusche für unsere Mannschaft. Jonas Rabensteiner flankte einen Eckball vors Tor, wo Manuel Kelderer frei zum Kopfball kam und mit diesem das 1:0 für das Heimteam erzielte. In der 11. Spielminute hatte Patrick Burger nach einem schönen Lochpass von Philip Reier den Ausgleich auf den Füßen, aber sein Abschluss ging nur ganz knapp am Tor vorbei. Eine Minute später verfehlte Fabian Lahner mit einem Freistoß nur knapp das Tor. In der 15. Spielminute hatte unsere Mannschaft einen Eckball, der von Torhüter Zanon abgefangen wurde und dieser dann sofort den Konter einleitete, der der Heimmannschaft das 2:0 bescherte. Anschließend bekamen die Zuschauer ein schwaches Spiel geboten, wo Barbian in den Zweikämpfen aber stets präsenter war und mehr wollte. Praktisch mit dem Halbzeitpfiff gelang der Heimmannschaft auch noch das 3:0. Bei einer Hereingabe von der rechten Seite in die Mitte, wurde Stürmer Markus Kofler alleine im Strafraum gelassen und brauchte den Ball nur mehr ins Tor lenken.
Auch im 2. Spielabschnitt hatte Barbian mehr vom Spiel, ohne zwingende Tormöglichkeiten herauszuspielen. In der 62. Minute rettete Dominik Stoll nach einem Eckball mit dem Kopf auf der Torlinie. Auch unsere Mannschaft hatte in Halbzeit 2 noch ein paar wenige Tormöglichkeiten, die aber allesamt nicht genutzt wurden. Das Tor und somit die endgültige Entscheidung erzielte Barbian in der 73. Spielminute. Mit einer schönen Kombination wurde unsere Mannschaft auf dem Flügel überspielt und die Hereingabe in die Mitte wurde von Dennis Mair sicher verwertet.

Nach einer schwachen Leistung unserer Mannschaft und einer hervorragenden Chancenauswertung durch den Gegner gingen wir verdient als Verlierer vom Platz. Doch bereits am Mittwoch im Pokal und am Samstag in der Meisterschaft, haben wir die Chance auf Widergutmachung.

05/09/2021

1. AMATEURLIGA, 1. SPIELTAG: SPG GSIES - SSV TAUFERS 0:0

Thomas Seiwald, musste in letzter Sekunde als Torwart einspringen und war ein sicherer Rückhalt für die Mannschaft

Torloses Unentschieden im 1. Meisterschaftsspiel!

SPG Gsies: Thomas Seiwald, Jeremias Hintner, Philip Reier, Marc Reier, Fabian Lahner, Philipp Sinner, Aaron Hofmann (ab 62. Dominik Stoll), Matthäus Reier, Patrick Burger (ab 89. Damian Stoll), Tobias Sinner, Tobias Seiwald
Trainer: Peter Unteregelsbacher
auf der Bank: Jonas Schaller, Fabian Amhof, Jakob Kahn, Jonas Burger

SSV Taufers: Bruno Maroni, Stefan Abfalterer, Julian Leitner, Michael Ploner, Michael Feichter, Lukas Auer (ab 70. Thomas Niederkofler), Jonathan Hofer (ab 79. Jonas Prenn), Alberto Lacedelli (ab 77. Matthias Gaisler), Stefan Moser (ab 85. Daniel Moser), Simon Oberbichler, Julian Oberbichler
Trainer: Kurt Volgger
auf der Bank: Kurt Künig, Paul Forer, Maximilian von Wenzl, Martin Kröll, Gabriel Unterberger

Tore: -

In einer hart umkämpften Partie, trennten sich Gsies und Taufers mit einem torlosen Unentschieden. Die Gäste starteten besser in die Partie und hatten durch Abfalterer schon nach wenigen Sekunden den ersten gefährlichen Torschuss, der allerdings am Tor vorbeiging. In der 6. Minute die erste und einzige Möglichkeit von Gsies in der 1. Halbzeit. Tobias Sinner flankte von der linken Seite zur Mitte und die Flanke wurde immer länger und ging an die Querlatte. Die restliche 1. Halbzeit kam Taufers immer wieder gefährlich in die gegnerische Hälfte, klare Torchance wurde aber keine herausgespielt.
In der 2. Halbzeit war die Heimmannschaft bissiger und wollte den Sieg mehr als der Gegner. Die größte Möglichkeit gab es in der 80. Minute. Tobias Sinner flankte flach vors Tor, wo Marc Reier den Ball über die Torlinie drücken wollte, aber Taufers in letzter Sekunde noch den Ball vor der Linie klären konnte. Der Nachschuss von Patrick Burger wurde ebenfalls noch von Maroni auf der Linie abgewehrt.

Das Ergebnis geht aufgrund der Spielanteile für beide Teams in Ordnung. Kommende Woche erwartet uns dann der nächste schwere Gegner. Am Sonntag spielen wir auswärts gegen die SG Barbian/Villanders.

zu den Fotos des Spiels --->

28/08/2020

LANDESPOKAL, 1. RUNDE: ASV GOSSENSASS - SPG GSIES 0:4

Tobias Sinner erzielte im 1. Pflichtspiel nach seiner Rückkehr 3 Treffer

Überzeugender Auswärtssieg im Pokal!

SPG Gsies: Daniel Appenbichler, Thomas Seiwald, Philip Reier (ab 72. Fabian Amhof), Marc Reier, Fabian Lahner, Philipp Sinner, Aaron Hofmann (ab 46. Jonas Burger), Matthäus Reier (ab 58. Damian Stoll), Patrick Burger, Tobias Sinner, Tobias Seiwald (ab 65. Dominik Stoll)
Trainer: Peter Unteregelsbacher
auf der Bank: -

ASV Gossensass: Johannes Steiner, Patrick Wieser (ab 75. Dominik Aukenthaler), Thomas Platzer, Maximilian Ploner, Gottfried Castriotta, Samuel Pellizzari, Issa Dia, Aaron Pellizzari, Oliver Mayr (ab 61. Daniel Hochrainer), Martin Wieser, Michael Steiner
Trainer: Patrick Bugno
auf der Bank: Massimo Vezzoli, Gallmetzer Lukas, Claudio Rossi, Patrick Bugno

Tore: 0:1 Tobias Sinner (11.), 0:2 Foulelfmeter Tobias Sinner (15.), 0:3 Foulelfmeter Fabian Lahner (45.), 0:4 Tobias Sinner (60.)

Gelbe Karten: Matthäus Reier, Tobias Sinner; Patrick Wieser, Patrick Bugno

Im 1. Pflichtspiel der neuen Saison zeigte unsere Mannschaft eine überzeugende Leistung und sicherte sich somit den Einzug in die 2. Runde des Landespokals, der heuer in einem neuen Format ausgetragen wird.
Bereits in den Anfangsminuten übernahmen wir die Kontrolle über das Spielgeschehen und hatten durch Tobias Sinner 2 gute Abschlüsse aus der Distanz. In der 11. Spielminute spielte Matthäus Reier einen perfekten Pass in den Rücken der Verteidigung, wo Tobias Sinner frei vor dem Torwart den Ball ins lange Eck zur Führung einschoss. Beim nächsten Angriff wurde Tobias Sinner im Strafraum zu Fall gebracht und der Schiedsrichter entschied folgerichtig auf Elfmeter. Diesen verwandelte der gefoulte selbst zur 2:0 Führung. Anschließend war es weiterhin unsere Mannschaft, die sich einige weitere Torgelegenheiten erspielte aber im Abschluss erfolglos blieb. Kurz vor der Pause wurde Tobias Sinner ein weiteres Mal im Strafraum zu Fall gebracht. Diesmal trat Fabian Lahner an und verwandelte zur beruhigenden 3:0 Führung.
In der 2. Halbzeit war die Partie etwas ausgeglichener, aber für unsere Hintermannschaft wurde es nur selten gefährlich. Es wurde kräftig durchgewechselt und so bekamen alle Spieler ein bisschen Einsatzzeit. In der 60. Spielminute erzielte Tobias Sinner mit einem direkt verwandelten Freistoß noch sein 3. Tor des Tages.

Wir sind zufrieden mit dem Auftakt in die Pflichtspielsaison. Am kommenden Samstag findet dann das 1. Meisterschaftsspiel bei uns zuhause gegen den SSV Taufers statt. Dies wird mit Sicherheit eine schwierige Aufgabe aber wir sind bereit und voll motiviert.

21/08/2020