SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel; Gitzl Aaron, Huber Stefan (ab 15. Min. Graf Eduard), Steinmair Manuel, Sinner Philipp; Gietl Lukas, Reier Matthäus; Krasniqi Arlind, Sinner Jürgen, Gietl Noah (ab 86. Min. Stoll Damian); Sinner Tobias
auf der Bank: ?
Trainer: Plattner Günther
Mühlbach/Rodeneck/Vals: Mair, Turcanu, Pirmin Oberhofer, Unterkircher (ab 46. Min. Furlani), Rieder, Untersteiner, Schönegger, Andreas Hofer, Lukas Hofer, Amort, Volgger (ab 64. Min. Markus Oberhofer)
Tore: 0:1 Lukas Hofer (3. Min.), 1:1 Foulelfmeter Sinner Jürgen (41. Min.), 2:1 Sinner Jürgen (60. Min.)
Mit einem 2:1-Sieg für den SSV Pichl/Gsies ging für den SSV Pichl/Gsies am Sonntag die Saison 2016/2017 zu Ende und am Ende landet der SSV Pichl/Gsies genau in der Mitte der Tabelle auf Platz 7. Für Spannung sorgte in den letzten 90 Minuten noch der Dreikampf um die Torjägerkrone zwischen unserem Sinner Jürgen, Hofer Lukas (Mühlbach) und Blasinger Alan (Haslach): am Ende trafen sowohl Sinner Jürgen als auch Blasinger doppelt, während Hofer sich einen Treffer gutschreiben lassen konnte. Damit setzte sich schlussendlich Blasinger mit 20 Toren vor Sinner Jürgen und Hofer mit jeweils 19 Toren durch.
28/05/2017
SSV Pichl/Gsies: Sinner Daniel; Sinner Philipp, Huber Stefan, Steinmair Manuel, Gitzl Aaron; Feichter Christian (ab 75. Min. Graf Martin), Gietl Lukas (ab 46. Min. Reier Marc); Unterhuber Fabian (ab 46. Min. Gietl Noah), Sinner Jürgen, Krasniqi Arlind; Sinner Tobias
auf der Bank: ?
Trainer: Plattner Günther
AFC Hochpustertal: Ceravolo, Sommadossi, Steinwandter, Pernetta, Manuel Bocher, Prenn, Klammer (ab 41. Min. Bosa), Michael Mair, Jürgen Lahner, Lanz (ab 70. Min. Mutschlechner), Valvo (ab 78. Min. Cappello)
Tore: 1:0 Manuel Bocher (12. Min. / Foulelfmeter), 2:0 Jürgen Lahner (23. Min.), 3:0 Prenn (56. Min.), 3:1 Sinner Jürgen (87. Min. / Foulelfmeter)
Im vorletzten Spiel der heurigen Saison war Pichl gegen das noch um den Klassenerhalt kämpfende Hochpustertal chancenlos und ging mit 1:3 unter. Einziger positiver Aspekt: Sinner Jürgen erzielte kurz vor Schluss den Ehrentreffer und wahrt damit die Chance auf die Torjägerkanone.
21/05/2017
SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel, Steinmair, Manuel, Philipp Sinner, Feichter Christian, Huber Stefan, Mathäus Reier (ab 45. Graf Martin), Lukas Gietl, Krasniqi Arlind (ab 78. Trakofler Jonas), Marc Reier (ab 90. Stoll Damian), Unterhuber Fabian, Noah Gietl
auf der Bank: ?
Trainer: Plattner Günther
ASV Schabs: Birladeanu, Marvin Rottensteiner, Gasser (ab 81. Hofer), Damian Rottensteiner, Patrick Rottensteiner, Peter Goller, Kabilo, Oberhauser, Oberhuber (ab 46. Mair), Felix Goller, Cassius (ab 57. Scicolone)
Tore: 1:0 Lukas Gietl (20. Min.); 2:0 Marc Reier (30. Min.); 2:1 Oberhauser (70. Min. / Handelfmeter)
Besondere Vorkomnisse: Feichter Christian verschießt Foulelfmeter (72. Min.)
Im vorletzten Heimspiel dieser Saison gab es heute für den SSV Pichl/Gsies einen bis zum Schluss hart erkämpften 2:1-Sieg. Dabei ging Pichl nach 20 Minuten durch Lukas Gietl in Führung, welche Reier Marc zehn Minuten später per Kopf auf zwei Tore erhöht. Bis auf einen sehenswerten Distanzschuss von Reier Matthäus, der den Ball aus 35 Metern an die Unterkante der Querlatte zimmert, passiert dann lange nichts mehr und Pichl. In der 71. Minute kommt Schabs dann aus dem Nichts zum Anschlusstreffer, als Graf Martin im Strafraum unglücklich abgeschossen wird und dabei den Ball mit der Hand spielt. Unmittelbar nach dem Anstoß gibt es dann Elfmeter auf der anderen Seite und zwar für den SSV Pichl/Gsies: Feichter Christan scheitert aber an Schabs-Torhüter Birladeanu. Damit bleibt die Partie weiter spannend, aber Schabs kann aus viel Ballbesitz kaum Torgefahr erzeugen. Auf der anderen Seite hätte Trakofler nach einem Schabs-Eckball, bei dem der Schabser Goalie weit aufgerückt war, fast noch von der Mittellinie aus ein empty-net - Tor erzielt, sein Schuss fiel aber ein klein wenig zu schwach aus. Bis zum Schluss rettet Pichl aber den knappen Vorsprung über die 8-minütige Nachspielzeit.
14/05/2017
SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel; Sinner Philipp (ab 57. Min. Reier Matthäus), Huber Stefan, Graf Martin, Steinmair Manuel; Feichter Christian, Gietl Lukas (ab 65. Min. Graf Eduard); Unterhuber Fabian, Sinner Jürgen, Krasniqi Arlind (ab 50. Min. Gietl Noah); Sinner Tobias
auf der Bank: ?
Trainer: Plattner Günther
SpG Rasen/Antholz: Elias Zitturi, Pfeifhofer, Taferner (ab 76. Adrian Brunner), Bacher (ab 87. Burger), Gabriel Zitturi, Maurer, Egger (ab 86. Alton), Lasta, Putzer, Urich Brunner, Hellweger
Tore: 0:1 Ulrich Brunner (54. Min.), 1:1 Jürgen Sinner (66. Min.), 2:1 Jürgen Sinner (68. Min.)
gelb-rote Karte: Sinner Jürgen (71. Min.)
Mit einem Doppelpack innerhalb von 2 Minuten schoss Sinner Jürgen den SSV Pichl/Gsies am Sonntag zum Derby-Sieg und sich selbst mit nun 16 Saisontoren an die Spitze der Torjägerliste. Dabei gehörte die Anfangsphase eindeutig den Gästen aus dem Nachbartal, die eine Reihe von besten Chancen ausließen, während Pichl vollkommen neben sich stand. Folgerichtig ging Rasen dann zu Beginn der zweiten Halbzeit durch Brunner mit 1:0 in Führung, ehe dann Sinner Jürgen für den SSV Pichl/Gsies wieder einmal die Kastanien aus dem Feuer holte: zuerst schiebt er nach Zuspiel von der Grundlinie ein, ehe er nach einem Freistoß, den Rasen-Torhüter Zitturi nach vorne abprallen lässt, goldrichtig steht und abstaubt. Keine drei Minuten nach dem 2:1 aber ist der Arbeitstag für Sinner Jürgen, als er mit gelb-rot des Feldes verwiesen wird. Trotzdem bringt Pichl anschließend den Vorsprung mit einem Mann weniger nahezu ungefährdet über die Zeit.
07/05/2017
SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel, Sinner Philipp, Steinmair Manuel, Seiwald Thomas (ab 53. Min Noah Gietl), Graf Martin, Huber (ab 64. Min. Gitzl Aaron), Krasniqi Arlind, Reier Matthäus, Reier Marc, Sinner Tobias (ab 90. Min. Stoll Damian)
auf der Bank: ?
Trainer: Plattner Günther
SSV Taufers: Mittermair, Robin Oberleiter, Michael Feichter, Ploner, Niederwolfsgruber, Niederkofler (ab 46. Min. Daniel Feichter), Oberhollenzer, Oberbichler, Röck (ab 67. Min. von Wenzl), Markus Kirchler, Ebenkofler (ab 82. Min. Michael Oberleiter)
Tore: 1:0 Markus Kirchler (14. Min.), 2:0 Markus Kirchler (46. Min.), 2:1 Tobias Sinner (86. Min.), 3:1 Oberhollenzer (90.+1)
03/05/2017
SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel; Sinner Philipp, Huber Stefan, Graf Martin, Steinmair Manuel; Feichter Christian, Gietl Lukas (ab 79. Min. Reier Matthäus); Haberer Manuel (ab 67. Min. Krasniqi Arlind), Sinner Jürgen, Reier Marc; Sinner Tobias (ab 88. Min. Seiwald Thomas)
auf der Bank: ?
Trainer: Plattner Günther
SV Klausen: Krapf, Plunger, Hvala, Baur, Ploner, Favretto (ab 59. Huber), Brunner, Callegari, Bacher, Haselwanter (ab 46. Leiter), Waldboth
Tore: 1:0 Jürgen Sinner (22.); 2:0 Jürgen Sinner (42.)
Gegen den SV Klausen konnte der SSV Pichl/Gsies gestern erfolgreich Revanche für das 1:7 in der Vorrunde nehmen. Hauptverantwortlich für den Sieg war dabei einmal mehr Sinner Jürgen, der mit seinen Saisontoren 13 und 14 zudem in der Torjägerliste nur mehr zwei Buden hinter Platz 1 liegt. Beide Tore fallen in der ersten Halbzeit, in der Pichl alles unter Kontrolle hat: zuerst hält Sinner Jürgen am langen Pfosten den Fuß in eine Maßflanke von Feichter Christian (22. Min.), ehe er kurz vor der Halbzeitpause einen Ball von der Strafraumgrenze ins Tor befördert. In der zweiten Halbzeit hingegen geht dann Klausen verstärkt in den Angriff über und Pichl verlegte sich darauf, Beton anzurühren. Bis auf ein paar wenige Chancen ließ Pichl aber so gut wie nichts zu und klettert dank dem Sieg in der Tabelle auf Rang 8.
23/04/2017
SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel; Sinner Philipp, Huber Stefan, Graf Martin, Steinmair Manuel; Feichter Christian (ab 46. Min. Graf Eduard), Gietl Lukas; Krasniqi Arlind (ab 86. Min. Trakofler Jonas), Sinner Jürgen, Unterhuber Fabian (ab 56. Min. Gietl Noah); Reier Marc
auf der Bank: ?
Trainer: Plattner Günther
SAV Steinhaus: Plankensteiner, Lechner, Untergasser, Alexander Kirchler, Künig, Holzer, Niederwanger (ab 70. Min. Johannes Weger), Hofer, Christian Weger, Mauerer, Manuel Zimmerhofer
Tore: 0:1 Sinner Jürgen (15. Min. / Foulelfmeter), 0:2 Gietl Noah (52. Min.), 0:3 Sinner Jürgen (68. Min. / Handelfmeter)
Gegen Steinhaus feierte der SSV Pichl/Gsies heute endlich - nach sechs sieglosen Spielen - den ersten Rückrunden-Sieg und kann nun mächtig durchschnaufen. Dabei war Pichl/Gsies nicht wirklich die bessere Mannschaft, dafür aber die glücklichere und effizientere. Bereits nach 15 Minuten besorgt sich Sinner Jürgen einen Foulelfmeter, denn er selbst zur Führung verwandelt. In der 63. Minute erhöht der eingewechselte Gietl Noah mit einem eigentlich etwas verunglückten Freistoß auf 2:0, als der Ball dem gegnerischen Torhüter durch die Hände rutscht. Fünf Minuten später macht dann Sinner Jürgen erneut per Elfmeter alles klar, nachdem sich ein Steinhaus-Verteidiger bei der Ballannahme den Ball selbst an die Hand schießt. Ansonsten gab es 90 Minuten lang nicht viel sinnvolles zu sehen und meist flog das Spielgerät herrenlos übers Feld.
Dank dem Sieg klettert Pichl in der Tabelle vorerst auf Platz 8 und verfügt somit aktuell über ein relativ komfortables Polster nach hinten.
im Bild: Gietl Noah, Jahrgang 2001 und in seiner ersten Saison in der Kampfmannschaft, sorgte für das wichtige und vorentscheidende 2:0!
15/04/2017
SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel; Huber Stefan, Graf Martin, Seiwald Thomas, Steinmair Manuel; Feichter Christian, Reier Matthäus (ab 83. Min. Krasniqi Arlind); Haberer Manuel, Sinner Jürgen, Gietl Noah (ab 62. Min. Graf Eduard); Reier Marc
auf der Bank: ?
Trainer: Plattner Günther
USD Brixen: Bocca, Bassani, Gasparini, Trigilia (ab 83. Ferrara), Borzacchiello, Slaviero, Bisignani (ab 63. Fessler), Acherer, Delogu, Barbini, Scalzo (ab 66. Stefani)
Tore: /
In einem schwachen Spiel trennen sich Pichl/Gsies und Brixen mit einem Unentschieden, das keiner der beiden Mannschaften recht weiterhilft. Bei Pichl hat dabei Torhüter Lahner Daniel hoffentlich von seinen Teamkollegen mittlerweile eine fette Dankeskarte bekommen, denn er sicherte Pichl mit gleich zwei gehaltenen Elfmetern zumindest einen Punkt. Nebenbei traf Brixen in der Schlussphase dann sogar noch einmal Aluminium, während Pichl am ehesten sofort nach der Pause bei zwei guten Chancen in Führung hätte gehen können.
09/04/2017
SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel; Sinner Philipp (ab 80. Min. Trakofler Jonas), Graf Martin, Seiwald Thomas, Steinmair Manuel; Graf Eduard, Gietl Lukas; Haberer Manuel, Sinner Jürgen (ab 86. Min. Schwingshackl Marian), Gietl Noah; Reier Marc
auf der Bank: ?
Trainer: Plattner Günther
ASV Milland: Angerer, Schmid, Simeoni, Lahner Fabian, Niederjaufner, Gschnitzer (ab 76. Min. Passler), Alessandrini, Schatzer, Leitner (ab 50. Min. De Lorenzo), Villscheider (ab 13. Min. Burger), Kaser
Tore: 1:0 Burger (75. Min.), 2:0 Kaser (85. Min.), 2:1 Graf Eduard (88. Min.), 3:1 Kaser (90.+3 Min.)
Lange hielt der SSV Pichl/Gsies im Duell mit Spitzenreiter Milland ein 0:0, am Ende setzte sich aber doch der Gegner mit 3:1-Toren durch. Dabei biss sich Milland bis Minute 75 und dem 0:1 durch Burger die Zähne an Pichl-Torhüter Lahner Daniel aus, der mit starken Paraden alle gegnerischen Chancen zu Nichte machte. Fünf Minuten vor Schluss legte Kaser dann für Milland zum 0:2 nach, ehe Oldie Graf Edl per Kopf nochmal verkürzte. Weitere Möglichkeiten für Pichl blieben in den wenigen noch zu spielenden Minuten aus und nochmals Kaser sorgte in der letzten Minute der Nachspielzeit mit dem 1:3 für den Endstand.
03/04/2017
SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel; Sinner Philipp, Graf Martin, Seiwald Thomas, Steinmair Manuel; Reier Matthäus (ab 71. Min. Reier Marc), Feichter Christian; Haberer Manuel, Sinner Jürgen, Unterhuber Fabian; Sinner Tobias
auf der Bank: ?
Trainer: Plattner Günther
Haslacher SV: Marco Lazzeri, Valentini, Benassai, Montanana, Timpone, Matteo Lazzeri, Cimino, Bettoni, Blasinger, Scavazza, Bontadi
Tore: 1:0 Sinner Jürgen (7. Min.), 1:1 Scavazza (32. Min.), 1:2 Scavazza (65. Min.), 2:2 Haberer Manuel (74. Min.)
In einem streckenweise unterhaltsamen Partie knöpft der SSV Pichl/Gsies dem Tabellen-2. Haslach schlussendlich einen Punkt ab, mit dem man auch durchaus zufrieden sein kann.
Dabei gingen allen vier Treffern des Nachmittags böse Schnitzer voraus und dazu ließen beide Mannschaften noch eine Reihe guter Chancen aus. Pichl ging schon nach 8 Minuten durch einen Freistoß von Sinner Jürgen in Führung: obwohl Haslach-Torhüter Lazzeri genau zu wissen schien, wohin Sinner Jürgen den Ball zirkeln würde, zappelte der Ball schlussendlich doch im Netz. Danach ließ Haslach phasenweise aufblitzen, warum sie in der Tabelle so weit vorne stehen, während Pichl sich etwas schwer tat, aber trotzdem den ein oder anderen gefährlichen Angriff anbringen konnte. In der 35. Minute musste Pichl dann den Ausgleich hinnehmen: eine Flanke segelte über alle Köpfe hinweg Richtung langer Pfosten, wo Scavazza ohne Mühe einschob. Mit dem 1:1 ging es dann auch in die Pause und in Minute 65 ging Haslach in Führung: nach einem Freistoß aus 40 Metern stand erneut Scavazza alleine am Fünfmeterraum, wo er denn Ball per Direktabnahme ins linke Eck zirkelte. Danach schien Pichl zwar in den Seilen zu hängen, aber als man einmal vehement nachsetzte, konnte Haberer Manuel eine Unstimmigkeit zwischen dem gegnerischen Torhüter und seinem Abwehrspieler nutzten und den Ball zum 2:2 in das verwaiste Haslacher Gehäuse schieben (75. Minute). Bis zur Nachspielzeit passierte dann nicht mehr viel, ehe Pichl in den letzten Spielminuten nochmal die Riesenchance auf den Siegtreffer vorfand: Haberer Manuel legt eine Ball zur Mitte, wo aber Unterhuber Fabian aus 5 Metern irgendwie am Tor vorbei schießt.
26/03/2017
SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel; Reier Matthäus, Graf Martin, Seiwald Thomas, Steinmair Manuel; Krasniqi Arlind, Feichter Christian (ab 65. Min. Graf Eduard); Haberer Manuel, Sinner Jürgen (ab 74. Min. Sinner Philipp), Unterhuber Fabian; Sinner Tobias (ab 71. Min. Reier Marc)
auf der Bank: ?
Trainer: Plattner Günther
ASC Olang: Mutschlechner, Neunhäuserer (ab 46. Min. Unterhuber Manuel), Niederkofler, Preindl, Pörnbacher Markus, Pörnbacher Lukas (ab 54. Min. Steurer Peter), Sagmeister, Mairegger, Oberhammer (ab 61. Min. Mair), Pichler, Steurer Thomas
Tore: 1:0 Sagmeister (25. Min.), 1:1 Sinner Jürgen (37. Min.), 1:2 Sinner Tobias (44. Min.), 2:2 Preindl (75. Min.), 3:2 Sagmeister (82. Min.), 3:3 Steinmair Manuel (90. Min.), 4:3 Unterhuber Manuel (90.+3)
Ein unterhaltsames und bis zur letzten Sekunde spannendes Spiel boten heute Nachmittag Olang und Pichl/Gsies. Dabei startete Pichl, das wieder auf Kapitän Haberer Manuel und auf Sinner Jürgen zurückgreifen konnte, gut in die Partie, geriet allerdings durch einen Freistoß von Sagmeister mit 0:1 in Rückstand. Diesen konnte dann Sinner Jürgen in der 36. Minute ausgleichen, als er seinen Fuß goldrichtig in eine Hereingabe von Sinner Tobias hielt. Kurz vor der Pause geht Pichl dann durch ein schönes Tor von Sinner Tobias mit 2:1 in Führung. Diese Führung hält dann bis zur 74. Minute, ehe Preindl nach einem Eckball sträflich alleine gelassen wird und den Ball ins Tor köpfen kann. Nur wenige Minuten später sogar die Führung für Olang, als Sagmeister bei einer Hereingabe im Strafraum entwischt und alleine vor Lahner Daniel einschiebt. In der Folge hat Olang das Spiel weitgehend unter Kontrolle, bis Pichl in der letzten Minute der regulären Spielzeit aus dem Nichts zum Ausgleich kommt: bei einem Konter flankt Unterhuber Fabian den Ball an den langen Pfosten, wo der aufgerückte Steinmair Manuel irgendwie Ball und Gegner zum umjubelten Ausgleich ins Tor befördert. Als dann alles auf ein Unentschieden hindeutet, schlägt Olang nochmal zurück: langer Freistoß hoch in die Mitte des Strafraumes, der Ball prallt von einem Spieler ab und liegt frei im Strafraum, wo ihn dann Olangs Unterhuber durch Freund und Feind ins Tor schießt.
Damit hat Olang in einem ausgeglichenen Spiel mit jede Menge Chancen für beide Teams das bessere Ende für sich und schließt dank der drei Punkte in der Tabelle auf Pichl auf.
19/03/2017
SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel; Sinner Philipp, Graf Martin, Seiwald Thomas, Steinmair Manuel; Reier Matthäus, Feichter Christian (ab 71. Min. Reier Marc); Gietl Noah (ab 48. Min. Graf Eduard), Krasniqi Arlind (ab 90. Min. Trakofler Jonas), Unterhuber Fabian; Sinner Tobias
auf der Bank: ?
Trainer: Plattner Günther
SSV Pfalzen: Tolpeit, Federspieler, Hannes Clara (ab 81. Oberparleiter), Lukas Clara, Georg Althuber, Andreas Althuber, Hopfgartner (ab 89. Kevin Hosp), Ulqinaku, Oberjakober, Mark Hosp, Hainz (ab 59. Hitthaler)
Tore: 0:1 Clara Hannes (5. Min.), 1:1 Unterhuber Fabian (11. Min.), 1:2 Althuber Andreas (41. Min.), 1:3 Althuber Andreas
Mit einer enttäuschenden 1:3-Niederlage endet das 2017er Heimdebüt für den SSV Pichl/Gsies im heutigen Duell gegen Pfalzen. Dabei liefern beide Teams ein schwaches Spiel ab, in dem Pfalzen dank tatkräftiger Mithilfe des Heimteams das bessere Ende für sich hat. Dabei muss Trainer Günther Plattner in Sachen Aufstellung weiterhin ohne die drei Stammkräfte Haberer, Huber und Sinner J. auskommen und schickt erneut in großen Teilen eine blutjunge Truppe aufs Feld, in der manche Spieler doppelt so alt wie ihre Teamkollegen sind.
Schon nach wenigen Minuten geht Pfalzen mit 1:0 in Führung, als Graf Martin einen Freistoß per Kopf klären will, aber dabei den Ball ins Tor lenkt. Nach 10 Minuten stellt dann Unterhuber Fabian mit einem ebenfalls leicht abgefälschten Weitschuss den zwischenzeitlichen Ausgleich her. Kurz vor der Pause kommt dann Althuber Andreas nach einem Eckball im Strafraum frei zum Kopfball und bringt sein Team wieder in Führung. Die Vorentscheidung fällt dann in der 70. Minute: bei einem Eckball lenkt Graf Martin den Ball mit der Fußspitze unglücklich exakt auf die Stirn von Althuber Andreas, der ganz alleine am Fünfmeterraum steht und problemlos einköpfen kann. Dem kann unsere Mannschaft in der Folge nichts mehr entgegensetzten.
12/03/2017
SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel; Sinner Philipp, Graf Martin, Seiwald Thomas, Steinmair Manuel;Reier Matthäus Feichter Christian; Gietl Noah (ab 85. Min. Trafkofler Jonas), Krasniqi Arlind, Unterhuber Fabian (ab 76. Min. Graf Eduard); Sinner Tobias
auf der Bank: ?
Trainer: Plattner Günther
ASV Albeins: Lazzeri, Irsara, Weissteiner, Varoli, Niederwolfsgruber, Salvadei, Weiss, Alan Visalli (ab 80. Min. Samuel Della Pietra), Fanani (ab 67. Min. Lerchegger) Mairamtinkhof, Pittschieler
auf der Bank: ?
Trainer: ?
Tore: 1:0 Mairamtinkhof (12. Min.), 2:0 Pittschieler (22. Min.), 2:1 Feichter Christian (36. Min.), 3:1 Pittschieler (50. Min.), 3:2 Tobias Sinner (81. Min.), 3:3 Tobias Sinner (90.+6 / Foulelfmeter)
Pichl/Gsies zeigt gegen Albeins Moral und holt in der Schlussviertelstunde einen 2-Tore-Rückstand auf und sichert sich so doch noch einen Punkt zum Rückrundenauftakt. Wie schon im letzten Spiel der Vorrunde ist auch dieses Mal Sinner Tobias der Mann der Tages, der zuerst den Anschlusstreffer zum 2:3 erzielt und dann in der allerletzten Spielminute, in Abwesenheit der etatmäßigen Strafstoßschützen, die Verantwortung übernimmt und per Foulelfmeter den Ausgleich herstellt.
05/03/2017
SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel; Sinner Philipp, Graf Martin, Seiwald Thomas (ab 32. Min. Gietl Aaron), Huber Stefan; Graf Eduard, Gietl Lukas; Reier Marc, Reier Matthäus (ab 87. Min. Gietl Noah), Unterhuber Fabian; Sinner Tobias (ab 90. Min. Trakofler Jonas)
auf der Bank: ?
Trainer: Plattner Günther
SG Mühlbach/Rodeneck/Vals: Cirillo, Turcanu, Lechner, Oberhofer Johannes (ab 78. Min. Oberhofer Pirmin), Furlani, Untersteiner, Schönegger (ab 85. Min. Hofer Maximlian), Hofer Andreas, Hofer Lukas (ab 65. Oberhofer Maximilian), Amort Volgger
auf der Bank: ?
Trainer: ?
Tore: 1:0 Turucanu (24. Min.), 2:0 Volgger (35. Min.), 2:1 Graf Martin (44. Min.), 2:2 Sinner Tobias (60. Min.), 2:3 Sinner Tobias (76. Min. / Handelfmeter), 2:4 Unterhuber Fabian (84. Min.), 2:5 Sinner Tobias (88. Min.)
rote Karte: Hofer Andreas (62. Min.)
Zum Abschluss der Hinrunde schafft der SSV Pichl/Gsies zum ersten Mal in dieser Saison zwei Siege hintereinander und holt gleichzeitig auch den ersten Auswärtssieg.
In einer unterhaltsamen Partie macht Pichl von Anfang an das Spiel, liegt aber nach einer halben Stunde mit 2 Toren zurück. Kurz vor der Pause aber trat dann ein Ereignis ein, das statistisch gesehen nur ca. alle neun Jahre zu bewundern ist: Graf Martin köpft humorlos einen Eckball ins Tor und erzielt damit im Herbst seiner Karriere zum ersten Mal ein Nicht-Elfmetertor für den SSV Pichl/Gsies. Das dürfte dann auch die Episode gewesen sein, die dem Team gezeigt hat, das an diesem Tag alles möglich ist und dementsprechend entwickelte sich auch die zweite Hälfte. Zuerst zeigen Unterhuber Fabian und Graf Eduard eine Bilderbuch-Kombination, ehe der Ball zu Sinner Tobias kommt, der seinen Gegenspieler aussteigen lässt und den Ball trocken im langen Eck unterbringt. In der 76. Minute kippt die Partie dann endgültig: Handelfmeter für Pichl und da die etatmäßigen Schützen allesamt auf der Tribüne sitzen, schnappt sich Sinner Tobias den Ball und bringt Pichl mit 3:2 in Führung. In den letzten 10 Spielminuten legt Pichl dann noch zwei Tore nach: zuerst ist Unterhuber Fabian bei einem Abpraller zu Stelle und dann setzt Sinner Tobias mit einem Treffer nach einem indirekten Freistoß auf der Torauslinie diesem Nachmittag die Krone auf und macht seinen lupenreinen Hattrick perfekt.
26/11/2016
SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel; Huber Stefan, Graf Martin, Seiwald Thomas, Sinner Philipp; Reier Matthäus (ab 89. Min. Gietl Lukas), Graf Eduard; Unterhuber Fabian, Sinner Jürgen, Haberer Manuel; Reier Marc (ab 69. Min. Sinner Tobias)
auf der Bank: ?
Trainer: Plattner Günther
AFC Hochpustertal: Ceravolo; Oberkofler, Pernetta, Bocher Manuel (ab 55. Min. Ladstätter), Cappello; Klammer, (ab 77. Min. Frasca) Mair Michael; Lahner Jürgen, Lanz, Bocher Patrick; Bosa (ab 80. Min. Valvo)
auf der Bank: ?
Trainer: Ryser Peter
Tore: 1:0 Sinner Jürgen (53. Min. / Foulelfmeter)
rote Karte: Haberer Manuel (90.+3 / übertriebene Härte)
In einem ausgeglichenen Spiel mit wenigen Highlights führen ein von Reier Marc herausgeholter und von Sinner Jürgen verwandelter Foulelfmeter sowie ein von Lahner Daniel abgewehrter Strafstoß in der 82. Minute zum einem wichtigen 1:0-Sieg für den SSV Pichl/Gsies.
20/11/2016
SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel; Reier Matthäus, Graf Martin, Seiwald Thomas, Sinner Philipp (ab 82. Min. Gietl Lukas); Krasniqi Arlind (ab 56. Min. Sinner Tobias), Graf Eduard; Unterhuber Fabian, Sinner Jürgen, Haberer Manuel; Reier Marc
auf der Bank: ?
Trainer: Plattner Günther
SpG Rasen/Antholz: Zitturi Elias, Taferner, Zitturi Gabriel, Dipoli, Bacher, Maurer, Egger (ab 90. Min. Wierer), Hellweger (ab 76. Min. Alton), Putzer, Lasta, Burger (ab 56. Min. Kolaj)
auf der Bank: ?
Trainer: ?
Tore: 1:0 Burger (5. Min.), 2:0 Lasta (75. Min.), 3:0 Putzer (90.+1)
Eine besorgniserregende Schlappe musste unsere Mannschaft gestern im Derby gegen Rasen hinnehmen. Dabei ging das Heimteam ganz früh in Führung: ein gegnerischer Verteidiger fing einen schnell ausgeführten Freistoß ab und leitete einen schnellen Gegenstoß ein, an dessen Ende Burger alleine vor Lahner Daniel auftauchte und zum 1:0 einschob. In der Folge kam unsere Mannschaft zwar zu einer Reihe guter Chancen, wobei aber der Ball von der Querlatte bzw. diversen Körperteilen der gegnerischen Spieler am Überqueren der Torlinie gehindert werden konnte. Nach dem verpassten Ausgleich und mit zunehmender Spieldauer brachte Pichl nur mehr ganz wenig zu Stande, präsentierte sich höchst verunsichert und fabrizierte Fehlpässe en Masse. Im Gegensatz dazu steigerte sich Rasen proportional dazu und Lasta erstickte in der 74. Minute vorerst die Hoffnung, Pichl möge zeitnah irgendwie noch den Ausgleich schaffen. In der Nachspielzeit machte Putzer nach einem Solo mit dem 3:0 das Debakel komplett.
16/11/2016
SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel; Huber Stefan, Graf Martin, Seiwald Thomas, Sinner Philipp (ab 77. Min. Gietl Lukas); Reier Matthäus (ab 89. Min. Gietl Lukas), Sinner Jürgen; Unterhuber Fabian, Krasniqi Arlind (ab 87. Min. Gietl Noah), Haberer Manuel; Sinner Tobias (ab 62. Min. Reier Marc)
auf der Bank: ?
Trainer: Plattner Günther
ASV Schabs: Birladenau, Rottensteiner Marvin, Rottensteiner Patrick, Goller Peter, Bacher, Rottensteiner Damian (ab 55. Min. Hofer), Scicolone, Heidenberger (ab 82. Min. Goller Felix), Wieland, Oberhauser, Mair Hannes (ab 90. Min. Gasser)
auf der Bank: ?
Trainer: ?
Tore: 0:1 Unterhuber Fabian (10. Min.), 1:1 Mair Hannes (33. Min.), 2:1 Oberhauser (62. Min. / Foulelfmeter)
Die Fahrt auf der Achterbahn der Gefühle beim SSV Pichl/Gsies geht weiter - diese Woche ging es wieder einmal steil bergab und Pichl fing sich bei Schabs eine empfindliche Niederlage ein. Dabei begann die Partie für unsere Mannschaft nach Maß und Unterhuber Fabian stellte nach 10 Minuten mit einem schönen Schuss auf 1:0. Die Führung hielt dann nur bis zur 33. Minute, als Schabs zum Ausgleich kommt. Die entscheidende Szene in einem ansonsten wieder schwachen Spiel folgt dann in der 62. Minute: des Schiedsrichters Sehorgan lässt diesen schwer im Stich und das führt zu einem Elfmeterpfiff, der sogar dem Gegner ein Schmulzen abzuringen vermochte. Oberhauser lässt sich diese Chance nicht entgehen und stellt auf 2:1 für sein Team, bei dem es dann auch bis zum Schlusspfiff blieb.
11/11/2016
SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel; Taschler Joachim (ab 65. Min. Sinner Tobias), Graf Martin, Seiwald Thomas, Sinner Philipp; Reier Matthäus, Sinner Jürgen; Unterhuber Fabian, Krasniqi Arlind, Haberer Manuel; Reier Marc (ab 69. Min. Graf Eduard)
auf der Bank: ?
Trainer: Plattner Günther
SSV Taufers: Mittermair; Oberbichler, Kirchler Hannes, Ploner, Abfalterer; Niederwolfsgruber, Moser; Oberhollenzer Thean (ab 84. Min. Oberleiter Robin), Kirchler Markus, Ebenkofler (ab 80. Min. von Wenzl); Feichter Daniel
auf der Bank: ?
Trainer: ?
Tore: 1:0 Sinner Jürgen (30. Min. / Foulelfmeter), 1:1 Feichter Daniel (45. Min.), 2:1 Unterhuber Fabian (70. Min.), 3:1 Sinner Jürgen (83. Min. / Foulelfmeter)
gelb-rote Karte: Niederwolfsgruber (90.+4.)
Mit einem 3:1-Heimsieg stürzt der SSV Pichl/Gsies Tabellenführer Taufers und gibt damit ein kräftiges Lebenszeichen von sich. Dabei geht Pichl nach einer halben Stunde in Führung, als Unterhuber Fabian im Strafraum gefoult wird und Sinner Jürgen den daraus resultierenden Strafstoß verwandelt. Kurz vor der Pause kommt Taufers durch einen abgefälschten Schuss von Feichter Daniel zum Ausgleich. Im zweiten Durchgang hat Pichl leichte Vorteile und geht in der 70. Minute zum zweiten Mal in Führung: Haberer Manuel spielt den Ball zur Mitte, wo Taufers-Torhüter Mittermair den ersten Versuch von Krasniqi Arlind noch abwehren kann, dann aber gegen den Abstauber von Unterhuber Fabian chancenlos ist. Nach der Führung wirft Pichl im Gegensatz zu anderen Malen für einmal nicht die Nerven weg, sondern behält die Kontrolle über das Match und hält den Tauferer Angriff in Schach. Bei einigen guten Kontermöglichkeiten hätte man durchaus sofort ein weiteres Tor nachlegen können, was dann in der 82. Minute durch Sinner Jürgen, der einen weiteren Foulelfmeter verwandelt, auch gelingt.
30/10/2016
SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel; Taschler Joachim (ab 68. Min. Gietl Lukas), Graf Martin, Seiwald Thomas, Huber Stefan; Reier Matthäus, Sinner Jürgen; Unterhuber Fabian (ab 82. Min. Schwingshackl Marian), Sinner Tobias, Haberer Manuel; Reier Marc (ab 79. Min. Graf Eduard)
auf der Bank: ?
Trainer: Plattner Günther
SV Klausen: Krapf, Plunger, Hvala, Favoretto, Fill, Rabensteiner, Brunner, Baur (ab 46. Min. Ploner), Bacher, Vikoler (ab 82. Min. Lageder), Waldboth (ab 68. Min. Profanter)
auf der Bank: ?
Trainer: ?
Tore: 1:0 Bacher (15. Min.), 1:1 Reier Marc (40. Min.), 2:1 Brunner (44. Min.), 3:1 Bacher (60. Min.), 4:1 Waldboth (61. Min.), 5:1 Vikoler (78. Min.), 6:1 Profanter (87. Min.), 7:1 Profanter (90. Min.)
In ein Debakel historischen Ausmaßes schlitterte der SSV Pichl am Samstag im vorgezogenen Spiel der 8. Runde gegen Aufsteiger und Tabellenführer Klausen. Dabei war die Lage zur Halbzeit noch halbwegs akzeptabel: in der 40. Minute kann Reier Marc die frühe Führung von Klausen ausgleichen, Brunner stellt aber unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff die Führung für Klausen wieder her. Die spielentscheidende Szene folgt dann in der 60. Minute: zuerst trifft Bacher zum 3:1, ehe Pichl sofort nach dem Anstoß patzt und Klausen den zweiten Treffer innerhalb einer Minute ermöglicht. Dieser Doppelschlag bricht Pichl endgültig das Genick und in der Schlussphase brechen gegen starke Klausner alle Dämme.
22/10/2016
SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel; Taschler Joachim, Graf Martin, Seiwald Thomas, Huber Stefan; Graf Eduard, Reier Matthäus; Krasniqi Arlind (ab 58. Min. Unterhuber Fabian), Sinner Jürgen (ab 88. Min. Sinner Tobias), Haberer Manuel; Reier Marc
auf der Bank: ?
Trainer: Plattner Günther
SAV Steinhaus: Plankensteiner Daniel; Gartner (ab 88. Min. Niederwanger), Plankensteiner Roland, Kirchler Alexander, Untergasser; Weger Johannes, Künig, Maurer, Hofer (ab 77. Min. Zimmerhofer Manuel); Zimmerhofer Viktor, Weger Christian
auf der Bank: ?
Trainer: ?
Tore: 1:0 Sinner Jürgen (16. Min.), 1:1 Zimmerhofer Viktor (37. Min.), 2:1 Sinner Jürgen (75. Min.)
gelb-rote Karte: Hofer (85. Min.)
rote Karte: Kirchler Alexander (90. Min. / schweres Foulspiel)
Gegen Steinhaus holt der SSV Pichl endlich den zweiten Saisonsieg, auf den man seit dem 1. Spieltag warten musste. Dabei verdankt Pichl den Sieg den Freistoß-Künsten von Sinner Jürgen, der beide Treffer erzielt: zuerst das 1:0 nach einer halben Stunde und nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich für Steinhaus in der 75. Min. das 2:1. Über den Rest der Partie kann man getrost den Mantel des Schweigens hüllen und sich stattdessen an den drei bitter notwendigen Punkten erfreuen.
16/10/2016
SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel, Huber Stefan, Seiwald Thomas, Feichter Christian, Graf Martin (ab 76. Min. Graf Eduard), Reier Matthäus (ab 42. Min. Sinner Philipp), Reier Marc, Sinner Jürgen, Haberer Manuel, Unterhuber Fabian (ab 52. Min. Taschler Joachim), Krasniqi Arlind
auf der Bank: ?
Trainer: Plattner Günther
USD Brixen: Bocca, Bisignani, Delogu Michael, Loccisano, Acherer (ab 85. Min. Triglia), Borzachiello, Giudici, Cadei (ab 61. Min. Lengu), Stefani (ab 68. Min. Bonafè), Barbini, Fessler
auf der Bank: ?
Trainer: ?
Tore: 1:0 Fessler (47. Min.), 2:0 Acherer (72. Min.)
Nach drei Unentschieden in Folge geht der SSV Pichl/Gsies gegen USD Brixen zum zweiten Mal in dieser Spielzeit als Verlierer vom Platz und wartet damit nun schon fünf Spiele auf den zweiten Saisonsieg. Nach einer ausgeglichenen 1. Halbzeit folgt kurz vor der Pause die kalte Dusche für unsere Mannschaft und Fessler köpft zum denkbar ungünstigen Zeitpunkt zum 1:0 für seine Mannschaft ein. In Halbzeit 2 kippt die Partie endgültig zu Gunsten des Gegners - logische Konsequenz ist das vorentscheidende 2:0 für die Brixner durch Acherer in der 75. Spielminute. Damit verliert Pichl in der Tabelle eine weiteren Platz und liegt nun vorläufig auf dem 11. Tabellenplatz, vier bzw. fünf Punkte hinter den Mannschaften auf den Plätzen 1-5, die aller innerhalb eines einzigen Punktes liegen. Die nächste Chance, das Ruder herumzureißen, gibt es am nächsten Sonntag zu Hause gegen die schwer zu bespielende Mannschaft aus Steinhaus.
9/10/2016
SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel; Sinner Philipp, Graf Martin, Seiwald Thomas, Huber Stefan; Sinner Jürgen (ab 85. Min. Gietl Noah), Feichter Christian; Unterhuber Fabian, Haberer Manuel, Reier Matthäus (ab 80. Min. Krasniqi Arlind); Reier Marc (ab 67. Min. Sinner Tobias)
auf der Bank: ?
Trainer: Plattner Günther
ASV Milland: Angerer, Barigozzi, Simeoni, Lahner, Niederjaufner, Defrancesco (ab 74. Min. Schmid), Allessandrini, Schatzer, Mair, De Lorenzo (ab 63. Min. Passler), Peintner (ab 48. Min. Burger)
auf der Bank: ?
Trainer: ?
Tore: 1:0 Sinner Jürgen (Elfmeter / 18. Min.), 2:0 Sinner Jürgen (58. Min.), 2:1 Simeoni (75. Min.), 2:2 Niederjaufner (83. Min.)
Wie schon vor einer Woche gegen Haslach verspielt unsere Mannschaft auch gegen Milland einen 2-Tore-Vorsprung und muss sich mit einem Unentschieden begnügen. Das einzig gute am Duell mit Landesliga-Absteiger Milland war lange Zeit der Spielstand, während die spielerische Leistung beider Teams äußerst karg ausfiel. Schon nach 18 Spielminuten ging Pichl durch einen von Sinner Jürgen verwandelten Elfmeter mit 1:0 Führung. In der 58. Minute folgt dann das 2:0: Haberer Manuel zirkelt einen Freistoß von der rechten Seite genau auf das wohlgeformte Stirnbein des heranstürmenden Sinner Jürgen, der die Pille im Netz unterbringt. In der 75. Minute aber kommt Milland durch einen abgefälschten Schuss zum Anschlusstreffer, der auf unsere Mannschaft in etwa jene Wirkung hatte, als würde man bei einem Dreirad den linken Hinterreifen abmontieren und sich in der Fahrerkabine auch noch ganz links hinsetzen. So dauerte es nur sieben Minuten, bis Niederjaufner gegen ein unsortiertes Pichl das 2:2 für sein Team erzielen konnte. Unsere Mannschaft hingegen konnte dem Gegner, der nun Lunte gerochen hatte, weder spielerisch noch kämpferisch irgendetwas entgegensetzten und taumelte nur mehr dem Schlusspfiff entgegen, konnte aber immerhin das Unentschieden halten.
Rein von der Leistung her ist die Punkteteilung, die für beide Mannschaften weder Fisch noch Fleisch ist, schlussendlich gerecht, auch wenn unser Team eine solche Partie ins Trockene bringen muss.
2/10/2016
SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel, Sinner Philipp, Huber Stefan, Feichter Christian (ab 86. Min. Taschler Joachim), Graf Martin, Gietl Lukas (ab 56. Min. Krasniqi Arlind), Sinner Tobias (ab 67. Min. Graf Eduard), Sinner Jürgen, Reier Marc, Reier Matthäus, Unterhuber Fabian
auf der Bank: ?
Trainer: Plattner Günther
Haslach: Lazzeri Marco, Valentini, Pesavento, Montanana, Bertoli, Armah, Cantisani, Lazzeri Matteo (ab 61. Min. Bontadi), Blasinger (ab 70. Min. Huber), Dalsasso, Mignoli (ab 53. Min. Iannece)
auf der Bank: ?
Trainer: ?
Tore: 0:1 Sinner Jürgen (6. Min.), 0:2 Reier Matthäus (10. Min.), 1:2 Dalsasso (44. Min.), 1:3 Reier Marc (51. Min.), 2:3 Bertoli (81. Min.), 3:3 Bertoli (90. Min.)
Gegen Haslach sah es lange Zeit gut mit Saisonsieg Nummer 2 aus, ehe man in den letzten 10 Minuten noch einen 2-Tore-Vorsprung aus der Hand gibt und so mit nur einem Punkt Vorlieb nehmen muss. Dabei lag Pichl nach 10 Minuten und zwei Treffern von Sinner Jürgen und Reier Matthäus mit 2:0 in Front, ehe Blasinger kurz vor dem Pausenpfiff den Ausgleichstreffer für Haslach markierte. In der 51. Minute stellte dann Reier Marc den alten Abstand wieder her, bevor Bertoli nach zwei Standars in den letzten Spielminuten doch noch den Ausgleich für Haslach herstellen konnte.
24/9/2016
SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel; Sinner Philipp, Graf Martin, Seiwald Thomas, Huber Stefan; Sinner Jürgen, Feichter Christian; Unterhuber Fabian, Gietl Lukas (ab 72. Min. Graf Eduard), Reier Marc; Sinner Tobias
auf der Bank: Sinner Daniel, Stoll Damian, Seiwald Tobias, Schwingshackl Marian
Trainer: Plattner Günther
ASC Olang: Mutschlechner Martin; Niederkofler Hannes, Wieland Manuel, Pörnbacher Markus, Unterhuber Manuel; Hintner Hannes (ab 46. Min. Amhof Hannes), Preindl Ivan, Mairegger Thomas, Pörnbacher Lukas (ab 88. Min. Aichner Michael); Oberhammer Thomas, Steurer Peter (ab 82. Min. Vieider Ivan)
auf der Bank: ?
Trainer: Schwienbacher Markus
Tore: /
Pichl und Olang lieferten sich im Derby ein zwar umkämpftes Spiel, boten aber spielerisch trotz redlichem Bemühens nicht viel. Aus dem ersten Durchgang schaffte es überhaupt keine Aktion ins Langzeitgedächtnis, ehe es in der zweiten Hälfte etwas lebhafter wurde. Dabei drückte unsere Mannschaft mir Fortdauer der Partie immer energischer auf das erste Tor des Tages, ohne aber die gegnerische Defensive vor ernsthaftere Probleme zu stellen. Dennoch war die eine oder andere Chancen für einen Treffer da: so prügelt Abwehrchef Graf Martin wenige Minuten nach Wiederanpfiff einen Eckball per Volley-Direktabnahme nur Zentimeter über das Tor und kurz darauf muss sich Olang-Goalie Mutschlechner bei einem Freistoß von Sinner Jürgen mächtig strecken. Dazu fehlt bei einigen vielversprechenden Angriffen auf beiden Seiten die Präzision beim letzen und entscheidenden Ball, so dass am Ende eine durchaus gerechte Punkteteilung herauskommt.
Die nächste Partie für den SSV Pichl/Gsies steht bereits am nächsten Samstag auf dem Programm und zwar muss man nach Bozen zu Aufsteiger Haslach.
17/9/2016
SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel; Sinner Philipp, Graf Martin, Seiwald Thomas, Huber Stefan; Sinner Jürgen, Feichter Christian; Unterhuber Fabian (ab 75. Min. Sinner Tobias), Reier Matthäus (ab 90.+1. Gietl Lukas), Haberer Manuel (ab 90.+2 Taschler Joachim); Reier Marc
auf der Bank: Sinner Daniel, Stoll Damian, Gietl Noah, Schwingshackl Marian
Trainer: Plattner Günther
ASV Albeins: Lazzeri Viktor; Irsara Daron, Stuffer Fabian, Salvadei Ivan, Villscheider Markus; Weiss Tiziano (ab 75. Min. Niederwolfsgruber Lukas), Della Pietra Samuel, Varoli Luca, Piettschieler Franz; Fanani Damian (ab 52. Min. Lerchegger Daniel), Feltrin Alex
auf der Bank: Visalli Alan Massimo, Visalli Kevin, Marmsoler Fabian, Rabanser Alex, Borzachiello Enrico
Trainer: Pfeifhofer Siegmar
Tore: 1:0 Unterhuber Fabian (19. Min.), 2:0 Reier Marc (25. Min.)
Mit einem 2:0-Sieg gegen Albeins startete der SSV Pichl/Gsies heute erfolgreich in die Meisterschaft. Schon nach 20 Minuten ging Pichl in Führung: nach Traumpass von Seiwald Thomas auf Unterhuber Fabian bleibt dieser vor dem Tor cool und schiebt den Ball ins lange Eck. Keine fünf Minuten später dann auch gleich das 2:0: in der Albeinser Hintermannschaft ist man sich nicht einig, ob Torhüter oder Verteidiger zum hohen Ball gehen sollen, was Reier Marc ausnutzt und zwischen beiden Gegner zum Kopfball hochsteigt und den Ball über den Torhüter ins Tor befördert. In den zweiten 45 Minuten vergeben Haberer Manuel und Sinner Tobias nach zwei schönen Alleingängen das vorentscheidende 3:0, während Albeins im Abschluss viel zu ungenau ist.
4/9/2016