1. AMATEURLIGA, 26. SPIELTAG: SG MÜHLBACH/RODENECK/VALS - SSV PICHL/GSIES 3:2

Pichl verliert Regenschlacht und verhilft Gegner zum Klassenerhalt

SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel; Sinner Philipp, Graf Martin, Huber Stefan, Seiwald Thomas; Gitzl Martin, Lahner Fabian; Unterhuber Fabian, Sinner Jürgen (ab 57. Min. Reier Matthäus), Krasniqi Arlind (ab 46. Min. Taschler Joachim); Sinner Tobias (ab 64. Min. Reier Marc)
auf der Bank: Graf Eduard, Feichter Christian
Trainer: Haberer Helmut

SG Mühlbach/Rodeneck/Vals: Cirillo, Turcanu, Oberhofer Johannes, Gatterer, Untersteiner, Rainer, Schönegger (ab 83. Min. Furlani), Hofer Andreas, Hofer Lukas, Amort, Crazzolara
auf der Bank: ?
Trainer: ?

Tore: 1:0 Schönegger (10. Min.), 1:1 Sinner Tobias (17. Min.), 2:1 Hofer Lukas (32. Min.), 3:1 Schönegger (59. Min.), 3:2 Lahner Fabian (71. Min.)

Schiedsrichter: Cazzato (Meran)
gelbe Karten: ?

Zum Abschluss der Saison gab es für den SSV Pichl/Gsies in Vals eine 2:3-Niederlage gegen Mühlbach, die für das Heimteam den direkten Klassenerhalt zur Folge hatte. Während es wie aus Kübeln schüttete, entwickelte sich ein dementsprechendes Spiel, dass vor allem davon lebte, dass es für den Gegner um alles oder nichts ging und jeder Treffer bei den Spielen Hochpustertal-Taufers und Vahrn-Reischach die Sache komplett ändern konnte. Mühlbach ging durch einen Volleyschuss von Schönegger früh in Führung, welche aber Sinner Tobias nach einer schönen Einzelaktion ausgleichen kann. Nach einer halben Stunde aber die erneute Führung für Mühlbach durch ein Eigentor von Graf Martin, der für den schon geschlagenen Lahner Daniel beim Rettungsversuch auf der Torlinie stehend angeschossen wird und den Ball nicht mehr neben das Tor lenken kann. Kurz nach der Pause erhöht Schönegger auf 3:1, als der herauseilende Lahner Daniel einen Ball abfängt, diesen aber nicht aufheben kann und der Ball in einer Pfütze vor Schönegger liegen bleibt, der nur mehr einschieben braucht. In der Folge kommt Pichl kaum mehr gefährlich vor des Gegners Gehäuse, bis Lahner Fabian nach einem Eckball per Kopf den Anschlusstreffer erzielt und Mühlbach nochmal zum Zittern bringt. In der Schlussphase aber passiert dann nicht mehr viel und so bleibt es beim 2:3 für Mühlbach

28/5/2016

1. AMATEURLIGA, 25. SPIELTAG: SSV PICHL/GSIES - USD BRIXEN 4:0

Ungefährdeter Kantersieg

SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel; Steinmair Manuel (ab 63. Min. Seiwald Thomas), Graf Martin, Huber Stefan, Lahner Fabian; Gitzl Martin, Feichter Christian (ab 55. Min. Schwienbacher Michael); Haberer Manuel, Sinner Jürgen, Krasniqi Arlind (ab 68. Min. Reier Marc); Sinner Tobias
auf der Bank: Ceravolo Luca, Sinner Philipp, Reier Matthäus
Trainer: Haberer Helmut

USD Brixen: Pizzinini Theo; Bassani Mirko, Barbini Daniel, Borzacchiello Sergio, Vilotti Filippo; Acherer Lukas, Lengu Mario; Delogu Daniel (ab 58. Min. Delogu Patrick), Meneghelli Marco, Fessler Stefano (ab 49. Min. Delogu Michael); Stefani Maximilian (ab 67. Min. Bartolomei Marco)
auf der Bank: Bocca Angelo, Bisignani Nino, Da Col Samuel, Meier Sebastiano
Trainer: Sini Marco Antonio / Schneider Ivan

Tore: 1:0 Sinner Jürgen (20. Min.), 2:0 Haberer Manuel (43. Min.), 3:0 Lahner Fabian (54. Min.), 4:0 Sinner Jürgen (72. Min.)

Schiedsrichter: Trapin (Bozen)
gelbe Karten: ?
rote Karte: Borzachiello Davide (19. Min. / Foul als letzter Mann)

Mit einem souveränen 4:0 fegt der SSV Pichl den USD Brixen aus dem Nikolaus-Amhof-Stadion zu Pichl. Schon in der 19. Minute die vorentscheidende Szene: der flinke Haberer stürmt alleine auf das Brixen-Gehäuse zu und wird von Borzachiello gelegt, der folgerichtig die Ampelkarte sieht und die Dusche anwerfen kann. Den folgenden Freistoß schiebt dann Sinner Jürgen aus 20 Metern klug in die verwaiste rechte Ecke zur 1:0-Führung. Noch vor der Pause erhöht dann Haberer Manuel nach schönem Dribbling auf 2:0, das gleichzeitig auch den Halbzeitsand darstellt. Nach der Pause treffen dann Spielführer Lahner Fabian und Sinner Jürgen jeweils per Kopf zwei weitere Male ins gegnerische Tor. Dazu verballtert Pichl noch eine ganze Reihe von besten Chancen, so dass Brixen mit vier Gegentoren noch gut bedient ist.

zu den Fotos...

22/5/2016

1. AMATEURLIGA, 24. SPIELTAG: SV FREIENFELD - SSV PICHL/GSIES 2:2

Punktgewinn gegen den Pokalfinalisten

SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel; Sinner Philipp, Huber Stefan, Graf Martin, Seiwald Thomas (ab 46. Min. Gitzl Martin); Feichter Christian, Fabian Lahner; Haberer Manuel (ab 73. Min. Unterhuber Fabian), Sinner Jürgen, Krasniqi Arlind; Sinner Tobias (ab 60. Min. Reier Marc)
auf der Bank: Schwienbacher Michael, Reier Matthäus
Trainer: Haberer Helmut

SV Freienfeld: Rainer, Ralser, Matthias Ganterer, Tschöll, Fabian Ganterer, Siller, Matthias Volgger, Hofer (ab 52. Min. Kofler), Benjamin Volgger, Tietz, Pfitscher (ab 73. Min. Überegger)
auf der Bank: ?
Trainer: ?

Tore: 1:0 Krasniqi Arlind (4. Min.), 1:1 Fabian Ganterer (44. Min.), 1:2 Haberer Manuel (74. Min.), 2:2 Tietz Jonas (72. Min.)

Schiedsrichter: Previtera (Bozen)
gelbe Karten: Unterhuber Fabian, Lahner Fabian bzw.

!

15/5/2016

1. AMATEURLIGA, 23. SPIELTAG: SV ALBEINS - SSV PICHL/GSIES 1:2

Manuel Haberer´s 10. Saisontreffer bescherte Pichl gegen Albeins drei wertvolle Punkte

Pichl klettert in der Tabelle um drei Plätze auf Rang 5

SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel; Schwienbacher Michael, Huber Stefan, Graf Martin, Steinmair Manuel; Feichter Christian, Gitzl Martin; Haberer Manuel (ab 86. Min. Ampferthaler Gerd), Sinner Jürgen, Unterhuber Fabian (ab 58. Min. Taschler Joachim); Sinner Tobias (ab 58. Min. Reier Marc)
auf der Bank: Sinner Philipp
Trainer: Haberer Helmut

SV Albeins: Lazzeri, Della Pietra Samuel, Weissteiner, Weiss, Niederwolfsgruber, Salvadei (ab 43. Min. Villscheider), Mairamtinkhof (ab 56. Min. Ludwig), Della Pietra Stefano, Lerchegger, Fananai, Feltrin
auf der Bank: ?
Trainer: Pfeifhofer Siegmar

Tore: 0:1 Foulelfmeter Sinner Jürgen (9. Min.), 1:1 Feltrin Alex (32. Min.), 1:2 Haberer Manuel (58. Min.)

Schiedsrichter: Cassata (Bozen)
gelbe Karten: Unterhuber, Fabian Gitzl Martin, Sinner Jürgen, Haberer Manuel bzw. Weissteiner, Feltrin, Villscheider
rote Karten: Steinmair Manuel (71. Min. / Foul als letzter Mann), Taschler Joachim (94. Min. / grobes Foulspiel)
Platzverweis: Haberer Helmut (94. Min.)

Endlich ist es geschafft: der SSV Pichl gewinnt nach einer gefühlten Ewigkeit wieder einmal zwei Spiele hintereinander und schiebt sich damit in der Tabelle auf den 5. Platz nach vorne. Dabei geht man gegen Albeins früh in Führung, nachdem Sinner Jürgen einen von Haberer Manuel herausgeholten Foulelfmeter verwandelt. Nach etwas mehr als einer halben Stunde erzielt Albeins zwar den Ausgleich, aber eine Viertelstunde nach Wiederbeginn vollendet Haberer Manuel einen Konter zur 2:1-Führung - bei diesem Ergebnis sollte es dann auch bis zum Abpfiff bleiben.

7/5/2016

1. AMATEURLIGA, 22. SPIELTAG: SSV PICHL/GSIES - SV SCHABS 3:0

Doppel-Torschütze Sinner Jürgen

Verdienter 3:0-Sieg gegen Schabs

SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel; Seiwald Thomas, Huber Stefan, Graf Martin, Lahner Fabian; Feichter Christian, Graf Eduard; Haberer Manuel, Sinner Jürgen (ab 85. Min. Taschler Joachim), Unterhuber Fabian (ab 76. Min. Schwienbacher Michael); Sinner Tobias (ab 50. Min. Reier Marc)
auf der Bank: Ceravolo Luca, Krasniqi Arlind, Sinner Philipp
Trainer: Haberer Helmut

SV Schabs: Leitner Gabriel, Rottensteiner Marvin, Rottensteiner Damian, Rottensteiner Patrick, Salcher Dominik, Goller Peter (ab 46. Min. Holzner Kevin), March Lukas, Oberhauser Florian, Pirilli Allessandro, Rottensteiner Michael, Mair Hannes
auf der Bank: Reifer Hannes, Frötscher Armin
Trainer: /

Tore: 1:0 Sinner Jürgen (10. Min. / Foulelfmeter), 2:0 Sinner Jürgen (39. Min.); 3:0 Haberer Manuel (84. Min.)

Schiedsrichter: Bazzo (Bozen)
gelbe Karten: Lahner Fabian, Graf Martin bzw. ?

Dank einer starken Leistung setzt sich unsere Mannschaft gegen Schabs verdient mit 3:0 durch. Nach 9 Minuten erzittert zum ersten Mal an diesem Tag der Pfosten nach einem Schuss von Fabian Unterhuber und nur eine Minute später gibt es Foulelfmeter für Pichl, den der gefoulte Sinner Jürgen selbst verwandelt. In Minute 22 der nächste Pfostentreffer, dieses Mal durch Sinner Tobias. Fünf Minuten vor der Pause gelingt Pichl dann der zweite Treffer: Unterhuber spielt zur Mitte, wo Sinner Jürgen zum 2:0 einschiebt. In der zweiten Halbzeit dann Lattentreffer Nummer 3 für Pichl nach einem Fallrückzieher von Lahner Fabian (67. Min.). Sechs Minute vor Schluss setzt dann Haberer Manuel mit 3:0 den Schlusspunkt.

1/5/2016

1. AMATEURLIGA, 21. SPIELTAG: SAV STEINHAUS - SSV PICHL/GSIES 2:1

Torjubel nach der 1:0-Führung durch Sinner Tobias

Pichl gibt 1:0-Führung aus der Hand

SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel; Seiwald Thomas, Huber Stefan, Graf Martin, Sinner Philipp (ab 79. Min. Taschler Joachim); Lahner Fabian, Graf Eduard); Schwienbacher Michael (ab 68. Min. Haberer Manuel), Gitzl Martin (ab 73. Min. Feichter Christian), Unterhuber Fabian; Sinner Tobias
auf der Bank: Ceravolo Luca, Sinner Jürgen
Trainer: Haberer Helmut

SAV Steinhaus: Oberhofer Stefan; Kirchler Alexander, Plankensteiner Roland, Steinhauser Stefan, Gartner Christian; Maurer Matthias, Künig Lukas; Weger Christian, Mairhofer Paul (ab 90. Min. Lechner Tobias), Zimmerhofer Michael (ab 79. Min. Niederwanger Manuel); Zimmerhofer Viktor (ab 85. Min. Kofler Gerd)
auf der Bank: Kammerlander Matthias, Kirchler Andreas, Gartner Florian, Mölgg Leander
Trainer: Voppichler Georg

Tore: 0:1 Sinner Tobias (45. Min.), 1:1 Zimmerhofer Michael (51. Min.); 2:1 Weger Christian (63. Min.)

Schiedsrichter: Mattiello (Bozen)
gelbe Karten: Graf Martin bzw. Kirchler Alexander, Gartner Christian, Plankensteiner Roland, Zimmerhofer Michael

Im heutigen Auswärtsspiel gegen Steinhaus muss der SSV Pichl/Gsies den nächsten Tiefschlag einstecken und am Ende wie die geprügelten Hunde vom Platz schleichen. Dabei gehörte die 1. Hälfte unserer Mannschaft, die ein paar ganz gute Chancen liegen lässt und erst in der Nachspielzeit das erlösende und verdiente 1:0 erzielt, als Sinner Tobias eine Hereingabe von Unterhuber Fabian veredelt. Nach der Pause dreht sich dann aber die Partie: Zimmerhofer gleicht für Steinhaus in der 52. Minute aus und nachdem in der 63. Minute ein Eckball von Weger den Weg ins Tor findet, liegt Pichl durch diese beiden Tore, bei denen man nicht die beste Figur abgibt, plötzlich mit 1:2 im Rückstand. Pichl agiert in der Folge wie gelähmt und - obwohl der Weg zum Tor und von der Seitenlinie in den Sechszehnmeterraum wohl nirgends so kurz ist wie in St. Jakob - bleiben Strafraumszenen für unsere Mannschaft Mangelware und dementsprechend bringt man Steinhaus eigentlich nie in Verlegenheit - auch weil man schlicht und einfach kaum den Ball hat, da dieser den Großteil der verbleibenden Spielzeit auf gut Glück über den Platz gescheucht wird. Damit schenkt Pichl ein Spiel her, dass man eigentlich unter Kontrolle wähnte, in dem man sich von den beiden Gegentoren völlig aus der Bahn werfen ließ.
zu den Fotos...

24/4/2016

1. AMATEURLIGA, 20. SPIELTAG: SSV PICHL/GSIES - SV REISCHACH 2:1

Kapitän Lahner Fabian brachte Pichl per Elfmeter in Führung

Pichl/Gsies kehrt auf die Siegerstraße zurück

SSV Pichl/Gsies: Ceravolo Luca; Steinmair Manuel, Huber Stefan, Graf Martin, Sinner Philipp; Lahner Fabian, Feichter Christian (ab 76. Min. Graf Eduard); Haberer Manuel, Sinner Jürgen (ab 54. Min. Schwienbacher Michael), Unterhuber Fabian; Reier Marc (ab 87. Min. Taschler Joachim)
auf der Bank: Lahner Daniel, Krasniqi Arlind, Seiwald Thomas
Trainer: Haberer Helmut

SV Reischach: Zimmerhofer Daniel; Pallhuber Simon, Unterberger Florian, Huber Alex, Oberlechner Patrick; Huber Lukas, Kronbichler Philipp; Bierbauer Othmar, Dalla Santa Michael, Ottoveggio Ivan (ab 64. Min. Ausserdorfer Philipp); Harrasser Simon
auf der Bank: Mayr Ulrich, Mair Stefan, Laimer Elias
Trainer: Gräber Klaus

Tore: 1:0 Foulelfmeter Lahner Fabian (29. Min.), 2:0 Schwienbacher Michael (59. Min.); 2:1 Harrasser Simon (61. Min.)
Anmerkung: Lahner Fabian verschießt Foulelfmeter (95. Min.)

Schiedsrichter: Previtera (Bozen)
gelbe Karten: ?

Gegen Reischach kehrt der SSV Pichl/Gsies im ersten Spiel unter Neo-Coach Haberer Helmut wieder auf die Siegesstraße zurück und ringt Reischach mit 2:1 nieder. Pichl ist dabei die bessere Mannschaft, die am Ende ein klares Chancenplus zu Buche stehen hat. In der 29. Minute geht Pichl durch einen von Lahner Fabian versenkten Foul-Elfmeter in Führung, nachdem zuvor Sinner Jürgen im Strafraum gelegt wurde. Mit der Führung im Rücken spielt man dann in der Folge befreiter auf und in der 59. Minute schließt Schwienbacher Michael einen schönen Spielzug mit Hilfe des Innenpfostens zum 2:0 ab. Im direkten Gegenzug ist Pichl die 2-Tore-Führung aber wieder los, denn Harrasser stellt per Abstauber wieder auf 2:1. In der Folge bleibt das Spiel bis zum Schluss ob des Spielstandes spannend, auch weil Pichl viele gute Konterchancen nicht nutzen kann. Wirklich gefährlich wird Reischach aber so gut wie nie und Pichl bringt seine Schäfchen relativ souverän ins Trockene. Mit der allerletzten Ballberührung eines Pichl-Akteurs in dieser Partie verschießt dann Lahner Fabian in der 95. Spielminute sogar noch einen weiteren Foulelfmeter.

17/4/2016

1. AMATEURLIGA, 19. SPIELTAG: SSV TAUFERS - SSV PICHL/GSIES 2:0

Nächste vermeidbare Niederlage

SSV Pichl/Gsies: Ceravolo Luca; Stefan Huber, Sinner Jürgen, Seiwald Thomas, Sinner Philipp (ab 32. Min. Steinmair Manuel); Lahner Fabian (ab 55. Min. Feichter Christian), Gitzl Martin; Haberer Manuel, Unterhuber Fabian, Schwienbacher Michael (ab 66. Min. Reier Marc); Sinner Tobias
auf der Bank: Lahner Daniel, Graf Martin, Krasniqi Arlind, Graf Eduard
Trainer: Schwienbacher Markus

SSV Taufers: Mittermair Marco, Ploner Michael, Mairhofer Moritz, Demattia Daniele, Kirchler Hannes, Niederwolfsgruber Simon, Ebenkofler Matthias (ab 71. Min. Moser Stefan), Prenn Jonas (ab 25. Min. Oberhollenzer Thean), Kirchler Markus, Oberbichler Simon
auf der Bank: Maroni Bruno, Oberleiter Michael, Abfalterer Stefan, Röck Manuel, Oberleiter Robin
Trainer: Kaneider Werner

Tore: 1:0 Foulelfmeter Kirchler Markus (40. Min.), 2:0 Moser Stefan (74. Min.)

Schiedsrichter: Piccolo (Bozen)
gelbe Karten: Unterhuber Fabian, Lahner Fabian, Feichter Christian bzw. ?

Eine weitere Niederlage bezog unsere Mannschaft heute gegen den SSV Taufers, der dank dem Sieg nun sogar Platz zwei von Vahrn übernommen hat. Dabei ist diese Niederlage eine von denen, die nicht hätten sein müssen, denn unsere Mannschaft hatte ein klares Plus an Torchancen und verballerte beim Stand von 0:1 auch noch einen Elfmeter (45. Min.). Kurz vorher machte es Taufers vom Elfmeterpunkt besser, denn Kirchler besorgte per Foulfelfmeter in der 40. Minute die Führung für seine Mannschaft. In der 2. Halbzeit vergab dann Pichl zuerst eine ganze Reihe von besten Gelegenheiten auf den Ausgleich, ehe Taufers bei einem Konter druch Moser das 2:0 (78. Min.) gelang und die Partie damit gelaufen war.

10/4/2016

1. AMATEURLIGA, NACHTRAG 14. SPIELTAG: SSV PICHL/GSIES - SSV BRUNECK 2:4

Steinmair Manuel gab nach überstandener Verletzung sein Comeback

0:4-Rückstand zur Pause

SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel;Steinmair Manuel, Graf Martin (ab 46. Min. Taschler Joachim), Seiwald Thomas, Sinner Philipp; Feichter Christian (ab 46. Min. Schwienbaher Michael), Gitzl Martin; , Haberer Manuel, Lahner Fabian, Unterhuber Fabian; Sinner Jürgen (ab 65. Min. Reier Marc)
auf der Bank: Krasniqi Arlind, Sinner Tobias, Huber Stefan, Graf Eduard
Trainer: Schwienbacher Markus

SSV Bruneck: Rainer Patrick; Faccini Fabian, Pfeifhofer Philipp, Niederkofler Alex, Milani Luca; Knoll Martin, Oberheinricher Stefan; Pezzei Stefan, Hitthaler Michael (ab 82. Min. Mutschlechner Alexander), Klettenhammer Max (ab 46. Min. Falkensteiner Aaron); Rainer Philipp (ab 45. Min. Bachlechner Philipp)
auf der Bank: Walter Michael, Pallhuber Michael, Jan Hitthaler, Oberleiter Martin
Trainer: Unterregelsbacher Peter

Tore: 0:1 Klettenhammer Max (17.), 0:2 Philipp Rainer (25.), 0:3 Philipp Rainer (40.), 0:4 Bachlechner Philipp (45.+1), 1:4 Haberer Manuel (51.), 2:4 Foulelfmeter Fabian Lahner (90.+1)

Schiedsrichter: Cutri (Bozen)
gelbe Karten: Steinmair Manuel, Sinner Jürgen, Lahner Fabian, Graf Martin bzw. ?

Gegen Tabellenführer Bruneck war Pichl zwar die aktivere und über weite Strecken der Partie kaum die schlechtere Mannschaft, dennoch lag man bereits zur Pause mit 0:4 in Rückstand. Geschuldet war das vor allem der Effizienz des Gegners, der aber von uns fast schon zum Toreschießen eingeladen wurde und sich vor allem im Kopfball-Training unter Wettkampfbedingungen mit nur wenig Gegenwehr versuchen konnte. So resultieren des Gegners Tor Nr. 1, 2 und 4 durch Klettenhammer, Rainer und Bachlechner jeweils aus Kopfbällen nach Standards, nur bei Tor 3 gebraucht Rainer für einmal seinen Fuß. Pichl hingegen hätte schon nach wenigen Minuten durch Lahner Fabian in Führung gehen können und dem Spiel vielleicht aber einen anderen Verlauf geben, aber er scheiterte aus wenigen Metern an Bruneck-Torhüter Rainer.
In Halbzeit 2 lieferte unsere Mannschaft zumindest noch eine Charakterprobe ab und "gewinnt" diese immerhin mit 2:0. Dabei hat Trainer Schwienbacher, trotz des vorbehaltich irgendwelcher Fussballwunder aussichtslosen Spielstandes, den Mut, einen Verteidiger aus dem Spiel zu nehmen und dafür die Offensive zu verstärken, was auch durch das Anschlusstor von Haberer Manuel (51. Min.) erstmals belohnt wird - nur leider lässt dann das zweite Tor ganz lange auf sich warten (Fabian Lahner verwandelt in der Nachspielzeit einen Foulelfmeter). In der Zwischenzeit mühte man sich redlich, aber es fehlten die Mittel, um die Brunecker Defensive richtig in Bedrängnis zu bringen.

6/4/2016

1. AMATEURLIGA, 18. SPIELTAG: SSV PICHL/GSIES - SSV PFALZEN 0:0

Schwaches Spiel endet torlos

SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel; Huber Stefan, Graf Martin, Seiwald Thomas, Sinner Philipp; Feichter Christian; Schwienbaher Michael (ab 65. Min. Krasniqi Arlind), Lahner Fabian, Gitzl Martin (ab 84. Min. Taschler Joachim), Haberer Manuel; Reier Marc (ab 46. Min. Unterhuber Fabian)
auf der Bank: Ceravolo Luca, Sinner Tobias, Reier Matthäus, Steinmair Manuel
Trainer: Schwienbacher Markus

SSV Pfalzen:  Sparber Andreas; Federspieler Thomas, Althuber Andreas, Althuber Georg, Covelli Gennaro; Gasser Marco, Marietti Daniele; Volgger Daniel, Demetz Stefan, Hosp Mark; Cecere Gianluca (ab 68. Min. Hitthaler Florian)
auf der Bank: Plankensteiner Daniel, Schwarz Maximilian, Hainz Matthias, Hopfgartner Matthias, Oberparleiter Christian
Trainer: Dorigo Wolfgang

Tore: Fehlanzeige

Schiedsrichter: Dellantonio (Bozen)
gelbe Karten: ?

Einen ziemlich trostlosen Kick lieferten Pichl und Pfalzen im gestrigen Spiel der 18. Runde ab. Pichl mühte sich zwar, agierte aber weitgehend planlos und machte zu viele Fehler, während Pfalzen sich vor allem darauf beschränkte, kein Tor zu bekommen und erst zum Schluss seine Chance witterte. Folglich gab es auch so gut wie keine Torchancen: für Pichl kam Seiwald Thomas mit einem Kopfball dem Torerfolg am nächsten und Pfalzen war bei einigen Standards gefährlich, die aber Lahner Daniel relativ problemlos entschärfen konnte.

26/03/2016

1. AMATEURLIGA, 17. SPIELTAG: AFC HOCHPUSTERTAL - SSV PICHL/GSIES 2:3

Reier Matthäus

Derbysieg gegen Hochpustertal - Drei Tore nach Standards führen zum Sieg

 

SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel; Huber Stefan, Graf Martin, Sinner Jürgen, Reier Matthäus; Lahner Fabian (ab 80. Min. Graf Edurard), Feichter Christian, Gitzl Martin; Haberer Manuel (ab 63. Min. Schwienbacher Michael), Reier Marc (ab 84. Min. Sinner Tobias), Unterhuber Fabian

auf der Bank: Ceravolo Luca, Taschler Joachim, Seiwald Thomas, Steinmair Manuel

Trainer: Schwienbacher Markus

 

AFC Hochpustertal:  Auer Alexander, Sommadossi Matthias, Oberkofler Lukas, Bocher Manuel, Ladstätter Günther, Bosa Alan (ab 82. Min. Klammer Marco), Lahner Jürgen, Mair Michael, Mair Alexander (ab 78. Min. Pernetta Lukas), Lanz Benjamin, Kastrati Edison (ab 55. Min. Kastrati Adrian)
auf der Bank: Joas Gregor, Bocher Patrick
Trainer: Ryser Peter 

 

Tore: 1:0 Sommadossi Matthias (16. Min.), 1:1 Reier Marc (28. Min.), 1:2 Sinner Jürgen (34. Min.), 1:3 Lahner Fabian (69. Min.), 2:3 Oberkofler Lukas (87. Min.)

 

Schiedsrichter: ?

gelbe Karten: ?

 

Mit dem ersten Rückrunden-Sieg für unser Team endete am Karsamstag das Hochpustertal-Derby gegen den AFC Hochpustertal. Dabei kommt Hochpustertal besser ins Spiel und geht schon nach 16 Minuten durch Sommadossi mit 1:0 in Führung. Dann aber nimmt Pichl das Heft in die Hand und dreht das Spiel innerhalb 6 Minuten: zuerst lenkt Reier Marc einen Freistoß ins Tor (28. Min.), ehe kurz darauf Sinner Jürgen einen weiteren Freistoß ins Kreuzeck zirkelt. Mitte der 2. Halbzeit legt Lahner Fabian dann das 3:1 nach, als er wiederrum nach einem Freistoß per Kopf trifft. Oberkofler bringt Hochpustertal wenige Minuten vor Schluss dann zwar noch einmal auf ein Tor heran, Pichl bringt den Vorsprung aber halbwegs sicher über die Zeit und klettert in der Tabelle um einen Platz nach vorne auf den 8. Rang.

26/03/2016

1. AMATEURLIGA, 16. SPIELTAG: SSV PICHL/GSIES - ASV VAHRN 2:2

Pichl geht zwei Mal in Führung - Haberer Manuel wieder mit zwei Toren!

 

SSV Pichl/Gsies: Ceravolo Luca; Lahner Fabian, Graf Martin, Seiwald Thomas, Steinmair Manuel (ab 30. Min. Schwienbacher Michael); Sinner Jürgen; Haberer Manuel, Reier Matthäus, Gitzl Martin, Unterhuber Fabian; Sinner Tobias (ab 66. Min. Graf Eduard)

auf der Bank: Lahner Daniel, Taschler Joachim, Reier Marc

Trainer: Schwienbacher Markus

 

ASV Vahrn: Cimadom Michael; Zulic Benjamin, Überegger Stefan, Hilpold Philipp, Manfredi Christian (ab 25. Min. Ursino Valerio); Krechel Andreas, Schrott Mirco, Sullmann Manuel, Ritsch Thomas; Edenhauser Lukas (ab 66. Min. Lorenzi Daniel), Baumgartner Michael

auf der Bank: De Monte Alessio, Rabanser Dominik, Tauber Matthias, Pliger Simon

Trainer: Tratter Josef

 

Tore: 1:0 Haberer Manuel (35. Min.), 1:1 Edenhauser Lukas (46. Min.), 2:1 Haberer Manuel (71. Min.), 2:2 Sullmann Manuel (84. Min.)

 

Schiedsrichter: Previtera (Bozen)

gelbe Karten: Reier Matthäus, Sinner Jürgen, Haberer Manuel

 

Zwei Mal geht Pichl im Duell mit dem Tabellen-2. Vahrn in Führung, muss sich aber beide Male wieder einholen lassen - am Ende steht ein durchaus gerechtes 2:2 auf der Anzeigetafel. Pichl geht bei herrlichem Frühlingswetter in der 35. Spielminute erstmals in Führung, als Haberer Manuel aus 30 Metern volley abzieht und den Ball über Vahrn-Goalie Cimadom hinweg ins Tor befördert. Nach dem Pausetee ist noch keine Minute gespielt, als Vahrn zum 1:1 ausgleichen kann: Edenhauser köpft am Fünfmeterraum eine Flanke ein. In der 64. Minute bekommt Pichl nach Foul an Lahner Fabian, der bei einem Freistoß im Strafraum niedergerissen wird, einen Elfmeter - den aber jagt Haberer Manuel über das Tor. Dieser macht es aber kurz darauf besser und bringt Pichl erneut in Führung: Konter über Unterhuber, der zur Mitte auf Haberer flankt, der zuerst mit der Direktabnahme an Cimadom scheitert, dann aber den Abpraller verwerten kann. Die Führung hält dann allerdings nur bis zur 85. Spielminute: Sullmann verwandelt einen Freistoß von der Strafraumgrenze und sichert seiner Mannschaft noch das Unentschieden.
Somit bleibt am Ende trotz des zweiten Doppelpacks in Folge von Haberer Manuel wie schon gegen Kiens vor 8 Tagen auch dieses Mal "nur" ein 2:2.

zu den Fotos...

20/03/2016

1. AMATEURLIGA, 15. SPIELTAG: ASV KIENS - SSV PICHL/GSIES 2:2

Gegentor in der Nachspielzeit - Haberer Manuel dreht mit zwei Toren einen 0:1-Rückstand

 

ASV Kiens: Oberhofer Daniel, Kupa Thomas (ab 67. Min. Kosta Daniel), Niederkofler Michael, Falkensteiner Martin, Falkensteiner Alexander, Gatterer Simon, Wierer Gabriel, Sulzer Andreas (ab 88. Min. Mairvongrasspeinten Lukas), Kammerer Ramon, Gasteiger Martin, Steidl Martin

auf der Bank: Messner Gerd, Falkensteiner Hannes

Trainer: Piffrader Johannes

 

SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel; Huber Stefan, Graf Martin, Seiwald Thomas, Steinmair Manuel; Sinner Jürgen; Haberer Manuel, Lahner Fabian, Gitzl Martin (ab 75. Min. Unterhuber Fabian), Reier Matthäus (ab 45. Min. Feichter Christian); Sinner Tobias (ab 55. Min. Reier Marc)

auf der Bank: Graf Eduard

Trainer: Schwienbacher Markus

 

Tore: 1:0 Foulelfmeter Gasteiger Martin (41. Min.), 1:1 Haberer Manuel (44. Min.), 1:2 Haberer Manuel (62. Min.), 2:2 Steidl Martin (93. Min.)

 

Schiedsrichter: Tonini (Bozen)

gelbe Karten: Huber Stefan, Sinner Jürgen, Feichter Christian, Unterhuber Fabian bzw. ?

 

Ein Gegentor in allerletzer Minute kostet den SSV Pichl/Gsies im Spiel gegen Kiens zwei wertvolle Punkte, nachdem Haberer Manuel zuvor mit zwei Toren einen 0:1-Rückstand in einen 2:1-Vorsprung verwandelte.

12/03/2016

1. AMATEURLIGA, HINSPIEL VIERTELFINALE LANDESPOKAL: SSV PICHL/GSIES - AFC MOOS 0:1

Gitzl Martin

Knappe Heimniederlage im Hinspiel

 

SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel; Huber Stefan, Graf Martin, Seiwald Thomas, Steinmair Manuel; Sinner Jürgen; Haberer Manuel, Lahner Fabian, Gitzl Martin (ab 80. Min. Innerbichler Alex), Krasniqi Arlind (ab 75. Min. Reier Matthäus); Sinner Tobias (ab 46. Min. Unterhuber Fabian)

auf der Bank: Taschler Joachim, Schwienbacher Michael

Trainer: Schwienbacher Markus

 

AFC Moos: Pomare Rene; Pixner Herbert, Brugger Raimund, Reinstadler Stefan, Pixner Hansjörg; Moosmair Christoph, Brugger Valentin, Fontana Benjamin, Gufler Christoph; Umer Afrim, Kofler Robert

(eingewechselt: ?)

auf der Bank: ?

Trainer: Roberto Pignatelli

 

Tore: 0:1 Robert Kofler (70. Min.)

 

Schiedsrichter: ?

gelbe Karten: Huber Stefan, Graf Martin, Haberer Manuel bzw. ?

 

Ein schmerzhaftes Gegentor Mitte der 2. Halbzeit hat für den SSV Pichl in einer umkämpften Partie mit leichten spielerischen Vorteilen für die Gäste eine knappe 0:1-Heimniederlage zur Folge. Beide Mannschaften finden je eine handvoll Chancen vor, die durchaus zuerst Moos zur früheren Führung und dann im Finish Pichl für den Ausgleichstreffer hätten nützen können. So aber muss Pichl im Rückspiel auswärts ein Tor wettmachen, während Moos den Vorteil des Auswärtsstreffers inne hat.

28/02/2016

1. AMATEURLIGA, RÜCKSPIEL 2. RUNDE LANDESPOKAL: SV REISCHACH - SSV PICHL/GIES 1:0, 7:8 n. E.

Elfer-Killer Lahner Daniel

Pichl zieht nach Sieg im Elfmeterschießen ins Viertelfinale ein

 

SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel; Sinner Philipp, Huber Stefan, Seiwald Thomas, Innerbichler Alex; Haberer Manuel, Feichter Christian, Gitzl Martin, Reier Matthäus (ab 46. Min. Schwienbacher Michael); Krasniqi Arlind (ab 55. Min. Unterhuber Fabian); Lahner Jürgen (ab 70. Min. Reier Marc)

auf der Bank: Steinmair Manuel, Sinner Tobias

Trainer: Schwienbacher Markus

 

SV Reischach: Außerdorfer Philipp; Lungkofler Valentin, Huber Alex, Graber Hannes, Pallhuber Simon; Huber Lukas, Kronbichler Philipp; Mair Philipp, Harrasser Benjamin, Ottoveggio Ivan; Aichner Georg

(eingewechselt: Bierbauer Othmar, Oberlechner Patrick, Harrasser Simon)

auf der Bank: Zimmerhofer Daniel, Harrasser Philipp

Trainer: Gräber Klaus

 

Tore: 1:0 Harrasser Benjamin (77. Min. / Foulelfmeter)

Elfmetersequenz: Feichter Christian - Tor, Bierbauer Othmar - Lahner Daniel hält, Reier Marc - Tor, Harrasser Benjamin - Tor, Haberer Manuel - Tor, Oberlechner Patrick - Tor, Gitzl Martin - Tor, Kronbichler Philipp - Tor, Innerbichler Alex - Außerdorfer hält / Querlatte, Harrasser Simon - Tor, Unterhuber Fabian - Tor, Pallhuber Simon - Tor, Sinner Philipp - Tor, Graber Hannes - Tor, Schwienbacher Michael - Tor, Huber Lukas - Tor, Seiwald Thomas - Tor, Lungkofler Valentin - vorbei

 

Schiedsrichter: Mery (Bozen)

gelbe Karten: Reier Marc bzw. Graber Hannes

 

Dank dem Sieg im Elfmeterschießen schafft Pichl im Rückspiel der 2. Runde im Landespokal den Aufstieg ins Viertelfinale. Trotz guter Chancen auf beiden Seiten bleibt es 77 Minuten lang torlos, ehe Harrasser Benjamin per Foulelfmeter Reischach mit 1:0 in Führung bringt und damit die Entscheidung im Elfmeterschießen herbeiführt werden muss. Während der regulären Spielzeit zeigte Pichl auf dem gefrorenen und damit rutschigen Platz phasenweise eine solide Partie - auch weil sich Reischach weit zurückzieht und Pichl lange gewähren lässt. Dabei hätte man durchaus früher mit einem Auswärtstor den Sack fast zumachen können, hätte aber andererseits auch schon früher in Rückstand geraten können.

Im Elfemterschießen hat Pichl dann das bessere Ende für sich: Lahner Daniel hält gleich den ersten Elfmeter von Reischach und bringt sein Team damit in eine taktisch konfortable Situation. Nachdem Feichter Christian schon mit einem Tor das Elfemterschießen eröffnet hatte, treffen für Pichl dann mit Reier Marc, Haberer Manuel und Gitzl Martin auch die Schützen 2, 3 und 4, womit Schütze Nummer 5, Innerbichler Alex, die Elferlotterie schon hätte beenden können: Außerdorfer kann seinen Schuss aber an die Querlatte lenken. Deshalb müssen pro Mannschaften weitere vier Spieler (wobei für Pichl Unterhuber Fabian, Schwienbacher Michael, Sinner Philipp und Seiwald Thomas treffen)ran, ehe Lungkofler als neunter Elferschütze seiner Mannschaft seinen Versuch weit neben das Tor setzt und damit der Sache ein für unserer Mannschaft gutes Ende setzt.

28/11/2015

1. AMATEURLIGA, 13. SPIELTAG: SSV PICHL/GSIES - SG MÜHLBACH/RODENECK/VALS 3:1

Kapitän Lahner Fabian bringt Pichl mit seinem Ausgleichstreffer die Wende

Pichl dreht 1:0-Rückstand in der Schlussviertelstunde

 

SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel; Sinner Philipp, Huber Stefan, Seiwald Thomas, Steinmair Manuel; Taschler Joachim (ab 46. Min. Unterhuber Fabian), Lahner Fabian, Graf Eduard, Reier Matthäus (ab 61. Min. Gitzl Martin); Haberer Manuel, Sinner Tobias (ab 79. Min. Reier Marc)

auf der Bank: Ceravolo Luca, Schwienbacher Michael, Feichter Christian, Innerbichler Alex

rainer: Schwienbacher Markus

 

SG Mühlbach/Rodeneck/Vals: Cirillo Andrea; Muca Altin, Untersteiner Christian, Fischnaller Stefan (ab 30. Min. Delfauro Fabian), Rieder Armin (ab . Min. Oberhofer Pirmin); Hofer Andreas, Aschbacher Florian, Amort Tobias, Prosch Philipp; Alji Emran, Hofer Lukas (ab 89. Min. Ulquinaku Astrit)

auf der Bank: Oberhofer Armin, Mair Harald, Furlani Julian

Trainer: Schneider Ivan

 

Tore:0:1 Andreas Hofer (42. Min.), 1:1 Fabian Lahner (78. Min.), 2:1 Haberer (84. Min.), 3:1 Marc Reier (87. Min.)

 

Schiedsrichter: Bucino (Bozen)

gelbe Karten: Lahner Fabian bzw. ?

 

Mächtig durchschnaufen kann unsere Mannschaft nach dem gestrigen 3:1-Sieg über Mühlbach/Rodeneck/Vals, in dem man in der Schlussviertelstunde ein 0:1 in ein 3:1 drehen konnte.
Aber der Reihe nach: das Spiel beginnt passabel und Haberer Manuel vergibt in der Anfangsphase nach starkem Lochpass von Reier Matthäus eine gute Chance, danach aber läuft nicht mehr viel zusammen und Mühlbach hätte durchaus eher als in der 43. Minute in Führung gehen können. Kurz vor der Pause dann eben der Führungstreffer für den Gegner: Alji schießt einen Freistoß vom Strafraumeck innen an der Mauer vorbei an den Pfosten, von dem der Ball vor die Füße des Mühlbacher Hofer Andreas fällt, der nur mehr einschieben muss. Nach dem ob des bitterkalten Wetters bitter nötigen Pausentee für die Spieler bzw. dem Glühwein für die Zuschauer, wird Pichl zwar etwas besser, ohne jedoch dem Ausgleich recht näher zu kommen: nur Haberer Manuel hätte bei einer weiteren guten Chance zu Beginn des 2. Abschnitts ein Tor machen können. In der 78. Minute erzielt dann schließlich Lahner Fabian per Kopfball nach Flanke von Sinner Philipp den umjubelten Ausgleich und bringt damit seinen Teamkollegen wieder die Lebensgeister zurück, denn plötzlich macht Pichl mächtig Dampf und will mehr von diesem Spiel als nur einen Punkt und durchgefrorene Glieder. Wenige Minuten später bringt Haberer Manuel mit einer feinen Einzelleistung unsere Truppe endgültig auf die Siegerstraße: er bekommt vor dem Strafraum den Ball, schüttelt drei Verteidiger ab und schiebt den Ball an Cirillo vorbei überlegt ins lange Eck. Mühlbach kann dem dann, wie schon in der gesamten zweiten Hälfte, offensiv überhaupt nichts entgegensetzen und kurz darauf erhöht Joker Reier Marc per Abstauber nach einem Eckball noch auf 3:1.
Damit beendet Pichl die Hinrunde mit 16 Punkten auf Platz 9 und in der Tabelle sieht es auch nicht mehr so düster aus. Bevor aber die Fussballschuhe verstaut werden können, gilt es noch dem Pokalmatch gegen Reischach am Samstag vollste Konzentration zu widmen.

22/11/2015

1. AMATEURLIGA, 12. SPIELTAG: USD BRIXEN - SSV PICHL/GSIES 1:0

Pichl verliert knapp mit 0:1

 

SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel; Sinner Philipp, Huber Stefan, Seiwald Thomas, Steinmair Manuel; Innerbichler Alex (ab 55. Min. Schwienbacher Michael), Lahner Fabian, Graf Eduard, Haberer Manuel; Unterhuber Fabian, Sinner Jürgen (ab 63. Min. Sinner Tobias)

auf der Bank: Lahner Jürgen, Gitzl Martin, Reier Marc, Krasniqi Arlind

Trainer: Schwienbacher Markus

 

USD Brixen: Pizzini Theo; Bassani Mirko, Barbini Daniel, Fausciana Arcangelo, Vilotti Filippo; Fessler Stefano, Acherer Lukas, Lemgu Marjo, Delogu Michael (ab 71. Min. Diallo Mahmadou Saidou); Stefani Maximilian (ab 88. Min. Borzachiello Sergio), Meneghelli Marco (ab 71. Min. Delogu Patrick)

auf der Bank: Bocca Angelo, Da Col Samuele, Bisignani Ninno, Sini Marco Antonio

Trainer: Schneider Ivan

 

Tore: 1:0 Barbini Daniele (77. Min.)

Schiedsrichter: Dellantonio (Bozen)

gelbe Karten: Steinmair Manuel, Graf Eduard, Haberer Manuel, Sinner Jürgen bzw. ?

gelb-rote Karte: Acherer Lukas (73. Min. / wiederholtes Foulspiel)

 

Einen Rückschlag musste der SSV Pichl/Gsies heute Nachmittag in Brixen hinnehmen: die Partie gegen den Tabellen-3. USD Brixen ging durch einen direkt verwandelten Freistoß von Barbini in der 80. Spielminute mit 0:1 verloren. Dabei zeigten beide Mannschaften ein Spiel, das von Krampf und Kampf beherrscht war. Schon nach einer Spielminute kommt Brixen-Toptorjäger Menghenelli nach einer Flanke alleine zum Kopfball, verfehlt aber das Tor. Danach verläuft das Spiel ziemlich ausgeglichen und Pichl zeigt eigentlich meist gute Ansätze, die aber durch viele unerzwungene Fehler weitgehend wirkungslos bleiben - bis auf ein paar Schüsse auf beiden Seiten, die aber fast durchwegs mal mehr oder weniger knapp am Tor vorbei gehen, passiert nicht viel, obwohl sich Pichl einige gute Konterchancen geboten hatten, die man aber nicht effektiv zu nutzen wusste. Nach der Pause ändert sich am großen Ganzen zunächst nicht viel, wobei Schwienbacher Michael keine zwei Minuten nach seiner Einwechslung bei einer guten Chance an Brixen-Goalie Pizzini scheitert (57.). Ab der 77. Minute hat Pichl dann sogar einen Mann mehr auf dem Platz, was aber nur dann aufgefallen wäre, wenn man auch wirklich die Spieler gezählt hätte. Drei Minuten später erzielt dann Barbini das Tor des Tages. In den verbleibenden 10 Spielminuten ist Pichl dann zu keiner Reaktion mehr fähig: wie schon in den 80 Minuten davor findet man kein spielerisches Mittel um den gut stehenden Abwehrverbund des Gegners zu knacken - weder das Flachpass-Kombinationsspiel noch die hohe Bälle führen zum Erfolg und die meisten Angriffe enden irgendwo in den dicht gestaffelten gegnerischen Reihen. Trotzdem hätte Pichl in der letzten Spielminute noch der Ausgleich gelingen können, aber Pizzini hält mit einem guten Reflex nach einem Kopfball seiner Mannschaft die drei Punkte fest.

15/11/2015

1. AMATEURLIGA, 11. SPIELTAG: SSV PICHL/GSIES - SV FREIENFELD 5:2

Graf Eduard sorgte mit zwei Kopfballtoren für das 2:0 und das 3:0

Wichtiger Sieg gegen Freienfeld - Lahner Fabian und Graf Eduard treffen je 2x

 

SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel; Sinner Philipp, Huber Stefan, Seiwald Thomas, Steinmair Manuel; Innerbichler Alex (ab 56. Min. Unterhuber Fabian), Lahner Fabian, Graf Eduard, Haberer Manuel; Reier Marc (ab 66. Min. Lahner Jürgen), Sinner Jürgen (ab 88. Min. Feichter Christian)

auf der Bank: Ceravolo Luca, Taschler Joachim, Graf Martin, Schwienbacher Michael

Trainer: Schwienbacher Markus

 

SV Freienfeld: Rainer Fabian; Ralser Simon, Siller Michael, Ganterer Fabian, Tschöll Manuel (ab 51. Min. Ganterer Matthias); Volgger Benjamin, Wieser David, Tietz Jonas, Volgger Matthias (ab 44.Min. Frick Lorenz); Überegger Michael, Hofer Norman (ab 72. Min. Volgger Lukas)

auf der Bank: Salcher Andreas, Cipriani Damir, Zenzale Luca, Kofler Martin

Trainer: Kinzner Johann

 

Tore: 1:0 Reier Marc (19. Min.), 2:0 Graf Eduard (36. Min.), 3:0 Graf Eduard (55. Min.), 3:1 Volgger Benjamin (61. Min.), 4:1 Lahner Fabian (69. Min.), 4:2 Ganterer Fabian (71. Min.), 5:2 Lahner Fabian (90.+3)

Schiedsrichter: Hofer (Bozen)

gelbe Karten: Seiwald Thomas, Feichter Christian bzw. ?

 

Gegen Freienfeld ist Pichl nicht unbedingt die bessere, aber dafür die weitaus effektivere Mannschaft, die nahezu jede Chance genutzt hat, während Freienfeld reihenweise gute Tormöglichkeiten versiebt hat.
Nach 19 Minuten geht Pichl/Gsies in Führung, nachdem Freienfeld-Torhüter Rainer einen Ball nicht unter Kontrolle bringen kann und Reier Marc abstaubt. Dann ist es Graf Edl, der im zweiten Spiel nach seinem Comeback auf seine alten Tage auch noch zum Torjäger wird: zuerst lenkt er in der 36. Minute einen scharf getretenen Freistoß von Innerbichler Alex ins Tor, ehe sich die Prozedur in der 55. Minute mit den exakt gleichen Protagonisten wiederholt. Sechs Minuten später aber bringt Volgger mit einem schönen Freistoß seiner Mannschaft den Anschlusstreffer, ehe acht Minuten später Lahner Fabian nach einem schönen Konter auf Pass von Unterhuber Fabian den 3-Tore-Vorsprung wiederherstellt. Dieser soll aber nicht lange halten, denn zwei Minuten darauf kann Ganterer zum 4:2 einköpfen. Bis zur Schlussminute wars das dann mit den Toren, ehe Geburtstagskind Lahner Fabian noch einen Foulelfmeter (Torraub von Torhüter Rainer, der als letzter Mann Unterhuber niederreißt) verwandelt und auf 5:2 erhöht. Zwischen all den Toren gab es für den neutralen Zuschauer ziemlich Action und für beide Fangruppen viel zum Ärgern: bei der Heimmannschaft darüber, zu wie vielen Chancen der Gegner kommt und bei den Gästefans darüber, was man aus den ganzen Chancen gemacht hat.
In der Tabelle hat dieser äußerst wichtige Sieg Pichl ein bisschen Luft verschafft und so langsam kann man sich doch wieder nach vorne orientieren.

08/11/2015

1. AMATEURLIGA, 10. SPIELTAG: SSV PICHL/GSIES - ASV ALBEINS 0:0

Torhüter Lahner Daniel

!

 

SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel; Lahner Fabian, Huber Stefan, Seiwald Thomas, Steinmair Manuel; Schwienbacher Michael, Gitzl Martin (ab 73. Min. Feichter Christian), Graf Eduard, Sinner Philipp (ab 46. Min. Reier Matthäus); Reier Marc (ab 73. Min. Taschler Joachim), Sinner Jürgen

auf der Bank: Innerbichler Alex, Unterhuber Fabian

Trainer: Schwienbacher Markus

 

ASV Albeins: Holzer Elias; Villscheider Markus, Della Pietra Stefano, Salvadei Ivan, Weissteiner Manuel; Visalli Alan Massimo, Varoli Luca, Rabanser Alex (ab 79. Min. Della Pietra Samuel), Mairamtinkhof Matthias (78. Min. Weiss Tiziano); Wieland Ludwig, Feltrin Alex (ab 71. Min. Stuffer Fabian)

auf der Bank: Niederstätter Lukas

Trainer: Pfeifhofer Siegmar

 

Tor: /

Schiedsrichter: Chihabib (Bozen)

gelbe Karten: ?

 

Nach einem ziemlich trostlosen Spiel endet für den SSV Pichl/Gsies das Heimspiel gegen Albeins mit einem torlosen Unentschieden, dass keiner der beiden Mannschaften wirklich weiterhilft.
In der 1. Halbzeit hat Pichl zwar bedeutend mehr vom Spiel, dennoch sind wirklich zwingende Torchancen zu selten, auch wenn man in ein paar Situation mehr hätte herausholen können. Albeins hingegen kommt nur selten vors Tor von Pichl, ist aber dann immer gefährlich. In der zweiten Hälfte bieten beide Mannschaften dann nur mehr Magerkost und nur der ansonsten gut pfeifende Schiedsrichter sorgt in der 88. Minute für Action: Huber Stefan deckt den Ball gegen den gut und gerne 30-40 cm größeren Stuffer ab, der ihn über den Haufen rennt und dafür rätselhafterweise einen Elfmeter bekommt. Albeins kann daraus aber keinen Nutzen ziehen, denn Wieland scheitert mit dem Elfmeter an Lahner Daniel, der uns damit den Punkt sichert.

31/10/2015

 

1. AMATEURLIGA, 9. SPIELTAG: ASV SCHABS - SSV PICHL/GSIES 3:1

Unnötige Niederlage gegen Schabs

 

SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel; Innerbichler Alex (ab 46. Min. Sinner Tobias), Huber Stefan, Seiwald Thomas, Lahner Fabian; Feichter Christian, Sinner Jürgen (ab 25. Min. Sinner Philipp); Unterhuber Fabian, Schwienbacher Michael, Haberer Manuel; Reier Marc

auf der Bank: Ceravolo Luca, Steinmair Manuel, Reier Matthäus, Taschler Joachim, Gitzl Martin

Trainer: Schwienbacher Markus

 

ASV Schabs: Birladeniu Vladimir; Ludwig Wolfgang (ab 61. Min. Salcher Dominik), Putzer Stefan, Rottensteiner Marvin, Rottensteiner Damian; Oberhauser Manuel, March Lukas; Rottensteiner Michael (ab 71. Min. Mair Hannes), Oberhauser Florian, Pirilli Alessandro (ab 88. Min. Volgger Andreas); Holzner Kevin

auf der Bank: Frötscher Armin, Rottensteiner Patrick, Hilber Andreas

Trainer: Putzer Stefan

 

Tor: 1:0 Holzer Kevin (2. Min.), 2:0 Holzer Kevin (7. Min.), 3:0 Rottensteiner Marvin (34. Min.), 3:1 Reier Marc (53. Min.)

Schiedsrichter: ?

gelbe Karten: Feichter Christian, Schwienbacher Michael, Reier Marc, Haberer Manuel bzw. ?

 

Eine bittere, unnötige und selbstverschuldete Niederlage bezog der SSV Pichl/Gsies im Auswärtsspiel gegen den ASV Schabs. Dabei beginnt die Partie für Pichl auf die schlechteste aller möglichen Arten: nach einem kapitalen Bock in der Hintermannschaft geht Schabs-Stürmer Holzner alleine Richtung Tor und überwindet Lahner Daniel mit einem Heber zum ganz frühen 0:1. Nur wenige Minuten darauf kommt es dann noch schlimmer: Holzner setzt in der eigenen Hälfte zum Solo an, läuft über 60 m mit dem Ball am Fuß an Freund und Feind vorbei und lupft den Ball am Ende unhaltbar ins lange Eck. Dann hat Pichl die Mega-Chance auf den Anschlusstreffer, aber der von Reier Marc freigespielte Haberer Manuel setzt den Ball aus 10 Metern an die Querlatte des leeren Schabser Tors. In der Folge verliert Pichl in der Defensive vollkommen jegliche Ordnung und Schabs kommt phasenweise im Minutentakt zu Torchancen - eine davon nutzt Rottensteiner Marvin in der 34. Minute zum 3:1, als ihm sein Mitspieler einen Eckball perfekt auf den Kopf serviert und er aus 5 Metern unbedrängt einköpfen kann. Nach der mehr als notwendigen Pause gibt es dein ein vollkommen anderes Spiel zu sehen, denn in Halbzeit 2 spielt einzig und allein unsere Mannschaft, wobei der erste Ballkontakt eines gegnerischen Spielers im Pichl-Strafraum aus der 85. Minute datiert. Das Projekt "Aufholjagd" startet dann auch ziemlich vielversprechend und Reier Marc lenkt in der 53. Minute eine Flanke zum 3:1-Anschlusstreffer ins Tor. Danach attackiert Pichl zwar bis zum Schlusspfiff vehement, erzeugt aber zu selten echte Torgefahr und kann kein weiteres Tor mehr erzielen. Am Ende hat man damit einem alles andere als überlegenden Gegner zum Sieg verholfen und es trotz drückender Überlegenheit in Halbzeit 2 nicht geschafft, die Aussetzer aus Halbzeit 1 auszubügeln.

25/10/2015

1. AMATEURLIGA, 8. SPIELTAG: SSV PICHL/GSIES - SAV STEINHAUS 4:2

Zweiter Sieg in Folge bringt in der Tabelle den Sprung von Platz 14 auf 7

 

SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel; Innerbichler Alex, Huber Stefan, Seiwald Thomas, Lahner Fabian; Feichter Christian (ab 66. Min. Reier Matthäus), Sinner Jürgen; Unterhuber Fabian,  Schwienbacher Michael (ab 72. Min. Lahner Jürgen), Haberer Manuel (ab 74. Min. Sinner Tobias); Reier Marc

auf der Bank: Ceravolo Luca, Sinner Philipp, Taschler Joachim, Krasniqi Arlind

Trainer: Schwienbacher Markus

 

SAV Steinhaus: Plankensteiner Daniel; Lechner Tobias, Kirchler Alexander, Steinhauser Stefan, Gartner Christian; Tratter Philipp, Künig Lukas; Mairhofer Paul (ab 57. Min. Zimmerhofer Viktor), Maurer Matthias, Weger Simon (ab 66. Min. Zimmerhofer Michael); Weger Christian

auf der Bank: Oberhofer Stefan, Niederwanger Manuel, Testor Lukas, Christanell Hannes

Trainer: Voppichler Georg

 

Tor: 1:0 Sinner Jürgen (2. Min.), 1:1 Tratter Philipp (4. Min.), 2:1 Haberer Manuel (20. Min.), 3:1 Sinner Jürgen (49. Min.), 4:1 Reier Matthäus (79. Min.), 4:2 Zimmerhofer Viktor (90.+4 / Foulelfmeter)

Schiedsrichter: Trapin (Bozen)

gelbe Karten: Feichter Christian, Sinner Jürgen, Lahner Fabian, Haberer Manuel bzw. ?

rote Karte: Lahner Jürgen (89. Min., Foulspiel)

 

Dank einer guten Leistung schafft Pichl mit einem ungefährdeten und souveränen 4:1 gegen Steinhaus den zweiten Sieg in Folge und verbessert sich damit in der Tabelle um unglaubliche 7 Postionen vom 14. und letzten Tabellenplatz auf den 7. Rang. 

Dabei geht Pichl bereits nach zwei Spielminuten in Führung, als Sinner Jürgen einen Freistoß über die Mauer schlenzt, an den Torhüter Oberhofer im Tor der Steinhauser nicht mehr herankommt. Der Freude über die Führung weicht aber keine weiteren zwei Minuten später der Ärger über das sofortige Gegentor: nach einem Eckball köpft Tratter den Ball auf den Rücken von Feichter Christian, der den Ball am am Pfosten positionierten Schwienbacher Michael vorbei ins Tor ablenkt. Davon lässt sich Pichl in der Folge aber nicht aus dem Konzept bringen und in der 20. Minute besorgt Haberer Manuel mit einem trockenen Schuss ins lange Eck die erneute Führung. Danach ist Pichl dem nächsten Tor weitaus näher als Steinhaus dem Ausgleich, lässt aber ein paar gute Chancen liegen - unter anderem ballert Haberer Manuel einen Handelfmeter an den Innenpfosten. Dafür fällt das wichtige Tor zum 3:1 sofort nach dem Pausentee, als wiederrum Sinner Jürgen einen Freistoß aus ähnlicher Position wie in Halbzeit 1 verwandelt. Steinhaus ist in der Folge zu keiner Reaktion fähig, während Pichl weiterhin gute Chancen vorfindet. Als dann Reier Matthäus in der 79. Minuten einen schön vorgetragenen Konter nach Hereingabe von Sinner Tobias zum 4:1 abschließt, ist die Partie endgültig entschieden. In der letzten Spielminute gelingt Zimmerhofer aus einem Foulelfmeter heraus dann noch das 4:2.

18/10/2015

1. AMATEURLIGA, 7. SPIELTAG: ASV REISCHACH - SSV PICHL/GSIES 0:1

Innerbichler Alex erzielte das siegbringende Tor

Endlich der erste Saisonsieg - Tor des Tages durch Innerbichler Alex

 

SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel; Innerbichler Alex (ab 71. Min. Taschler Joachim), Huber Stefan, Seiwald Thomas, Sinner Philipp; Lahner Fabian, Sinner Jürgen; Unterhuber Fabian (ab 65. Min. Schwienbacher Michael); Sinner Tobias (ab 52. Min. Gitzl Martin), Haberer Manuel; Reier Marc

auf der Bank: Ceravolo Luca, Lahner Jürgen, Feichter Christian, Graf Martin

Trainer: Schwienbacher Markus

 

ASV Reischach: Zimmerhofer Daniel; Pallhuber Simon (ab 83. Min. Mair Philipp), Huber Alex, Graber Hannes, Unterberger Florian; Graber Thomas (ab 58. Min. Harrasser Philipp), Kronbichler Philipp; Laimer Elias, Harrasser Benjamin, Oberlechner Patrick; Harrasser Simon (ab 61. Min. Bierbauer Othmar)

auf der Bank: Ausserdorfer Philipp, Lungkofler Valentin, Huber Lukas, Aichner Johannes

Trainer: Gräber Klaus

 

Tor: 0:1 Innerbichler Alex (70. Min.)

Schiedsrichter: Giaccomuzzi (Bozen)

gelbe Karten: Sinner Tobias, Gitzl Martin bzw. ?

gelb-rote Karte: Harrasser Benjamin (83. Min., Foul + Schwalbe)

rote Karte: Huber Alex (90. Min., Foulspiel)

 

Endlich - nach 7 harten Wochen ist die sieglose Zeit des SSV Pichl/Gsies zu Ende und der erste Saisonsieg unter Dach und Fach. Dabei bieten beide Mannschaften ein unterhaltsames und ausgeglichenes Spiel auf gutem Niveau. Im Vergleich zum Mittwoch begegnen sich zwei neu formierte Mannschaften: bei Pichl/Gsies verändert Trainer Schwienbacher die Mannschaft an vier Positionen, Reischach-Trainer Gräber schickt sechs neue Akteuere von der ersten Minute an auf den Platz.
Bereits nach 10 Spielminuten bekommt Pichl nach Foul von Huber Alex, der bei einer Unterhuber-Flanke Haberer Manuel im Strafraum zu Boden reißt, einen Strafstoß zugesprochen, mit dessen Ausführung scheitert Sinner Jürgen aber ab Reischach-Goalie Zimmerhofer. Danach verballert Reischach beste Chancen: zuerst schießt geht ein wuchtiger Schuss von Laimer nur an den Pfosten, danach steht Pichl zwei mal unsortiert, aber Harrasser Simon kann daraus kein Kapital schlagen und scheitert zwei Mal an Lahner Daniel. Die eine oder andere Gelegenheit gibt es auch für Pichl, allerdings fehlt es an Zielgenauigkeit im Abschluss. Gleich nach der Pause dann noch eine weitere Chance für Reischach, aber der Schuss von Oberlechner kullert langsam rechten Pfosten vorbei. In der 70. Minute folgt dann die spielentscheidene Szene: der als Außenverteidiger eingeteilte Innerbichler Alex geht bei einen Konter mit nach vorne, bekommt an der Strafraumgrenze von Reier Marc den Ball serviert und schiebt die Kugel in die linke Ecke. Nach der Führung fällt Pichl dann zum Glück nicht in alte Muster zurück, sondern spielt so weiter, als stünde es immer noch 0:0. Da Reischach in der Folge Pichl viel Platz gewährt und sich die Zahl der gegnerischen Spieler zunehmend dezimiert (zweite gelbe Karte für Harrasser nach einer Schwalbe und glatte rote Karte für Huber, der an der Eckfahne Lahner Fabian umsenst), hat man in der Schlussphase noch eine Reihe guter Chancen (u. a. Kopfball an die Querlatte von Reier Marc nach Freistoß von Gitzl Martin, drei gute Torschüsse von Haberer Manuel und Sinner Jürgen, die aber Zimmerhofer entschärfen kann) auf das 2:0 und muss nur selten um den knappen Vorsprung bangen.

11/10/2015

 

1. AMATEURLIGA, HINSPIEL 2. RUNDE LANDESPOKAL: SSV PICHL/GSIES - ASV REISCHACH 1:0

Torschütze Unterhuber Fabian

Knapper Sieg dank eines Treffers von Unterhuber Fabian

 

SSV Pichl/Gsies: Ceravolo Luca; Sinner Philipp, Huber Stefan, Seiwald Thomas, Innerbichler Alex; Feichter Christian (ab 70. Min. Graf Eduard), Sinner Jürgen, Gitzl Martin (ab 46. Taschler Joachim), Unterhuber Fabian; Sinner Tobias (ab 70. Min. Kransiqi Arlind), Lahner Jürgen

auf der Bank: Lahner Daniel, Reier Matthäus, Lahner Fabian, Schwienbacher Michael

Trainer: Schwienbacher Markus

 

ASV Reischach: Ausserdorfer Philipp; Lungkofler Valentin, Unterberger Florian, Graber Hannes, Pallhuber Simon; Huber Lukas, Harrasser Philipp; Laimer Elias, Aichner Georg (ab 46. Oberlechner Patrick), Harrasser Simon; Mair Philipp

auf der Bank: Zimmerhofer Daniel, Huber Alex, Graber Thomas, Harrasser Benjamin, Kronbichler Philipp

Trainer: Gräber Klaus

 

Tor: 1:0 Unterhuber Fabian (21. Min.)

Schiedsrichter: Giaccomuzzi (Bozen)

gelbe Karten: ?

rote Karte: Graf Eduard (88. Min.)

 

Ein anderes Gesicht als in der Liga zeigte der SSV Pichl heute im Pokal gegen den SV Reischach. Zur Abwechslung ist es dieses Mal unsere Mannschaft, die früh in Führung geht: Unterhuber Fabian sorgt mit einem Schuss ins kurze Eck nach feiner Einzelleistung für das Tor des Tages. Mit der Führung im Rücken spielt Pichl dann ziemlich unbeschwert auf und sucht den zweiten Treffer, der allerdings nicht gelingt. Nach der Pause wird Reischach zunehmend gefährlicher und mit fortschreitender Spieldauer steigt proportional auch der Zitterfaktor für alle, deren Herz für Gelb-Schwarz schlägt, wobei bei einem Schuss von Oberlechner auch die Torstange rettend eingreift. Pichl bringt den knappen Vorsprung aber schlussendlich auch durch die turbulente Schlussphase, in der ein ums andere Mal die Emotionen hochkochen.

11/10/2015

1. AMATEURLIGA, 6. SPIELTAG: SSV PICHL/GSIES - SSV TAUFERS 1:1

Pichl und Taufers teilen sich die Punkte - Haberer Manuel gleicht frühen Rückstand in der 71. Minute aus

 

SSV Pichl/Gsies: Daniel Lahner; Innerbichler Alex, Huber Stefan, Seiwald Thomas, Steinmair Manuel (ab 53. Min. Sinner Philipp); Lahner Fabian, Gitzl Martin (ab 71. Min. Sinner Tobias), Sinner Jürgen, Unterhuber Fabian (ab 89. Min. Reier Matthäus); Haberer Manuel, Reier Marc

auf der Bank: Ceravolo Luca, Lahner Jürgen, Feichter Christian, Graf Martin

Trainer: Schwienbacher Markus

 

SSV Taufers: Maroni Bruno; Oberhollenzer Thean, Kirchler Hannes, Ploner Michael, Abfalterer Stefan; Röck Manuel, Niederwolfsgruber Simon; Ebenkofler Matthias (ab 77. Min. Feichter Julian), Oberhollenzer Christian (ab 52. Moser Stefan); Ploner Markus (ab 46. Min. Prenn Jonas)

auf der Bank: Mittermair Matthias, Oberleiter Michael, Demattia Daniele, Holzer Stefan

Trainer: Kaneider Harald

 

Tore: 1:0 Röck Manuel (7. Min.), 1:1 Haberer Manuel (71. Min.)

Schiedsrichter: Guerreri (Bozen)

gelbe Karten: ?

 

Mit einem Unentschieden, von dem nicht so recht weiß, wie man es einordnen soll, endet für den SSV Pichl/Gsies die Partie gegen den SSV Taufers. Schon nach 7 Minuten geht Taufers per direkt verwandelten Freistoß von Röck, der denn Ball nach einem Handspiel aus 20 Metern über die Mauer hebt, in Führung. Von diesem Rückschlag erholt sich Pichl dann langsam aber sicher und erhöht in der Folge sukzessive den Druck auf den Gegner, der sich vornehmlich auf die Defensivarbeit beschränken muss. Trotz guter Chancen (zwei Mal kommt Haberer Manuel um ein paar Zentimeter nicht an den Ball sowie zwei Kopfbälle von Lahner Fabian, der über das leere Tor köpft, und Reier Marc, der knapp neben neben das Tor köpft) kann diese positive Phase aber nicht für den Ausgleich genutzt werden. Mit der Halbzeitpause geht Pichl dann etwas der Rythmus verloren und bei widrigsten Wetterbedingungen mit Regen und Wind plätschert das Spiel vor sich hin. In der 71. Minute schließlich gelingt Haberer Manuel per Kopfball-Abstauber der verdiente und lang ersehnte Ausgleich, worauf Pichl dann nochmal die Chance auf den Sieg wittert. Obwohl noch einige Chancen herausschauen (unter anderem streifen je ein Freistoß von Sinner Jürgen und Gitzl Martin die Querlatte) und Sinner Jürgen in den Schlussminuten den Ball aus allerbester Position nicht über die Linie drücken kann, fehlt die letzte Konsequenz und reicht es schlussendlich nicht für ein weiteres Tor.

Da heute den beiden anderen bisher sieglosen Manschaften Steinhaus und Schabs jeweils der erste Saisonsieg gelang, liegt Pichl jetzt sogar alleine auf dem 14. und letzten Tabellenplatz - zum ersten Mal in den 13 Saisons in der 1. Amateurliga. Doch darüber bleibt nächste Woche wenig Zeit nachzudenken, denn es stehen gleich zwei Spiele gegen den SV Reischach auf dem Spielplan: am Mittwoch um 20 Uhr in Pichl das Hinspiel der 2. Runde des Landespokals und darauf folgenden Sonntag das Meisterschaftsspiel gegen den selben Gegner.

zu den Fotos...

04/10/2015

1. AMATEURLIGA, 5. SPIELTAG: SSV PFALZEN - SSV PICHL/GSIES 2:1

Huber Stefan im Duell mit Pfalzens Doppeltorschütze Cecere

Pichl bleibt weiterhin sieglos

 

SSV Pfalzen - SSV Pichl/Gsies 2:1

Tore: 1:0 Gianluca Cecere (10. Min.), 2:0 Gianluca Cecere (49. Min.), 2:1 Sinner Jürgen (89. Min.)

 

SSV Pichl/Gsies: Daniel Lahner; Sinner Philipp, Huber Stefan, Seiwald Philipp, Reier Marc (ab 46. Reier Matthäus); Schwienbacher Michael, Gitzl Martin (ab 71. Min. Innerbichler Alex), Sinner Jürgen, Steinmair Manuel; Haberer Manuel, Lahner Jürgen (ab 46. Min. Taschler Joachim)

auf der Bank: Sinner Tobias, Unterhuber Fabian

Trainer: Schwienbacher Markus

 

SSV Pfalzen: Sparber Andreas; Federspieler Thomas, Clara Lukas, Althuber Georg, Mittich Alexander; Gasser Marco, Hitthaler Florian; Hosp Mark (ab 78. Min. Covelli Gennaro), Hopfgartner Matthias (ab 60. Min. Volgger Daniel), Demetz Stefan (ab 55. Min. Marietti Daniele); Cecere Gianluca

auf der Bank: Schwarz Maximilian, Holzer Bernhard, Hainz Matthias

Trainer: Dorigo Wolfgang

 

Schiedsrichter: Cutri (Bozen)

gelbe Karten: Sinner Jürgen, Huber Stefan bzw. ?

 

Eine katastrophale Leistung bescherte dem SSV Pichl/Gsies am Samstag eine verdiente Niederlage gegen den SSV Pfalzen. Die Hausherren waren von Anfang an die wachere Mannschaft und gingen nach 10 Minuten in Führung: Gasser flankt zur Mitte auf Cecere, der im Strafraum vollkommen alleine gelassen wird und den Ball ins Tor lenken kann. Dieser frühe Rückstand diente Pichl dann allerdings nicht als Weckruf, denn Pfalzen hätte danach genügend Chancen für eine höhere Führung gehabt. Nach der Pause übernimmt Pichl zumindest für vier Minuten das Kommando, ehe Pfalzen diese Hoffnung spendende Phase durch das 2:0 wieder abrupt beendet: nach einem Ballverlust auf der Seite geht es schnell nach vorne und der Ball kommt zu Cecere, der an der Strafraumgrenze abzieht und trifft. Danach bemüht sich Pichl zwar, strahlt aber überhaupt keine Torgefahr aus und sorgt mit haarsträubenden Fehlern und Fehlpässen en masse für Verwunderung bei den Beobachtern. Erst in der 90. Minute erzielt Sinner Jürgen mit dem ersten Schuss auf das Tor den Anschlusstreffer, der aber viel zu spät kommt. In der Nachspielzeit hätte der Schiedsrichter dann noch Pichl einen Handelfmeter zusprechen müssen, nachdem ein Pfalzner Verteidiger mit beiden Händen über den Kopf in eine Flanke grätscht.

zu den Fotos...

26/09/2015

 

 

1. AMATEURLIGA, 4. SPIELTAG: SSV PICHL/GSIES - AFC HOCHPUSTERTAL 0:2

Die Szene, die zum Elfmeter für Hochpustertal führte...

Heimniederlage im Oberpustertaler Derby

 

SSV Pichl/Gsies - AFC Hochpustertal 0:2

Tore: 0:1 Foulelfmeter Manuel Bocher (76.), 0:2 Patrick Bocher (90.)

 

SSV Pichl/Gsies: Daniel Lahner, Philipp Sinner, Steinmair, Jürgen Sinner, Seiwald Thomas, Huber Stefan, Matthäus Reier, Schwienbacher Michael (ab 66. Taschler Joachim), Marc Reier (ab 80. Feichter Christian), Fabian Lahner, Haberer Manuel

auf der Bank: Lahner Jürgen, Innerbichler Alex, Krasniqi Arlind, Gitzl Martin

Trainer: Schwienbacher Markus

 

AFC Hochpustertal: Auer Alexander, Oberkofler Lukas, Patrick Bocher, Manuel Bocher, Ladstätter Günther, Prenn Michael, Bosa Alan (ab 91. Sommadossi Matthias), Michael Mair, Edison Kastrati (ab 80. Ardian Kastati), Lanz Benjamin (ab 52. Rainer Fabian), Steinwandter David

auf der Bank: Rienzner Julian, Mair Alexander, Serani Sandro

Trainer: Ryser Peter (war gesperrt)

 

Schiedsrichter: Dellantonio Marco (Bozen)

gelbe Karten: Daniel Lahner, Fabian Lahner, Feichter Christian, Huber Stefan, Philipp Sinner bzw. Lanz Benjamin

gelb-rote Karte: Lahner Fabian (75. Min. / Foulspiel + Protestieren), Feichter Christian (86. Min. / wiederholtes Foulspiel)

 

Es läuft weiterhin nicht rund beim SSV Pichl/Gsies, der im Derby gegen den AFC Hochpustertal als Verlierer vom Platz muss. Das Spiel selbst beginnt zerfahren und nach den ersten 45 Spielminuten stehen je ein nennenswerter Torabschluss pro Team zu Buche. Bei den Schüssen von Steinwandter bzw. Sinner Jürgen sind aber die jeweiligen Torhüter Lahner Daniel sowie Auer Alexander auf dem Posten. Nach der Pause wird nicht nur das Spiel, sondern auch der SSV Pichl/Gsies bedeutend besser. Bei einigen guten Szenen will aber die Führung nicht gelingen. So zielen in der ersten Viertelstunde nach Wiederanpfiff Sinner Jürgen, Schwienbacher Michael und Steinmair Manuel knapp am Tor vorbei und in der 65. Minute wehrt Auer zuerst einen Freistoß von Sinner Jürgen zur Ecke ab, ehe er einen Kopfball von Reier Marc entschärfen kann. Für Hochpustertal schießt zuerst gleich in der 48. Minute Kastrati knapp über das Tor, ehe Bosa einen Freistoß knapp neben das Tor setzt (61. Min.).  In der 75. Minute dann die Szene, die dem Spiel die entscheidende Wende gibt: nach einem Zweikampf bzw. Dreikampf zwischen Lahner Fabian, Steinmair Manuel und Oberkofler entscheidet der Schiedsrichter auf Elfmeter, was für Lahner Fabian eine derart mysteriöse Entscheidung war, dass er wegen Protestierens auch noch die zweite gelbe Karte bekommt und Pichl damit, nachdem Bocher den Elfmeter sicher verwandelt hat, ein Tor und einen Mann weniger auf der Habenseite hat. Wenig später hätte dann Sinner Jürgen das mit dem Toren wieder ausgleichen können, als er alleine auf Hochpustertal-Torhüter Auer zuläuft, aber seinen Schuss knapp am linken Pfosten vorbeisetzt. Vier Minuten nach dieser Chance erhält Pichls Aufholjagd einen weiteren Dämpfer, denn Feichter Christian sieht in sechs Minuten Spielzeit zwei gelben Karten und muss vorzeitig unter die Dusche (86. Min.).  In der letzten Spielminute gelingt Hochpustertal dann durch Bocher Patrick auch noch das 2:0, das gleichzeitig auch der Entstand ist.

zu den Fotos...

20/09/2015

 

 

1. AMATEURLIGA, 3. SPIELTAG: ASV VAHRN - SSV PICHL/GSIES 1:1

Rettet Pichl mit seinem Tor einen Punkt: Reier Marc

Reier Marc rettet Pichl in letzter Minute das Unentschieden

 

ASV Vahrn - SSV Pichl/Gsies 1:1

Tore: 1:0 Sullmann Manuel (86. Min. / Foulelfmeter), 1:1 Reier Marc (89. Min.)

 

SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel; Steinmair Manuel, Huber Stefan, Seiwald Thomas, Sinner Philipp; Sinner Jürgen, Schwienbacher Michael; Reier Matthäus (ab 65. Min. Reier Marc), Haberer Manuel, Lahner Fabian; Lahner Jürgen (ab 72. Min. Taschler Joachim)

auf der Bank: Ceravolo Luca, Graf Martin, Sinner Tobias

Trainer: Schwienbacher Markus

 

ASV Vahrn: Cimadom Michael; Falk Matthias, Überegger Stefan, Gasser Florian, Manfredi Christian; Rabanser Dominik (ab 72. Min. Ritsch Thomas), Schrott Mirco, Sullmann Manuel, Steinmann Simon; Lorenzi Daniel (ab 35. Min. Krechel Andreas), Baumgartner Michael

auf der Bank: Michaeler Thomas, Kircher Mathis, Tauber Matthias, Sigmund Georg

Trainer: Tratter Josef

 

Schiedsrichter: ?

gelbe Karten: Sinner Jürgen, Haberer Manuel, Schwienbacher Michael, Huber Stefan bzw. ?

 

Die kurzweilige Partie gegen Meisterschaftsfavorit Vahrn endete für den SSV Pichl/Gsies wie schon das Spiel gegen Kiens vor einer Woche mit einem 1:1. In Vahrn übernimmt Pichl von Anfang an meist die Initiative und in den ersten 45 Minuten haben beide Mannschaften je zwei gute Torchancen: für Pichl köpfen Lahner Fabian und Haberer Manuel am Tor vorbei, auf der anderen Seite ist zwei Mal Lahner Daniel zur Stelle und entschärft einen Schuss von Rabanser und dann noch einen gut über die Mauer getretenen Freistoß. Die zweite Halbzeit beginnt mit einer Großchance für Vahrn, aber Steinmann schießt knapp am Tor vorbei. Gleich anschließend beginnt die beste Phase von Pichl und Vahrn kann kaum mehr für Entlastung sorgen. Da aber immer wieder die berühmten paar Zentimeter fehlen (wie in der 70. Minute, als Lahner Jürgen den Ball ein paar Grad zu steil auf Haberer Manuel legt, der den Ball dann nicht mehr über den herauseilenden Cimadom bringt oder in der 77. Minute, als Haberer Manuel um Zentimeter am Tor vorbeizielt), verpasst Pichl die Führung. Diese erzielt dann fast aus dem Nichts der Gegner. Nach einem Missverständnis und einem daraus resultierenden Ballverlust im Mittelfeld bei sich in Vorwärtsbewegung befindlicher Mannschaft, reagiert einer der Vahrner Mittelfeldspieler blitzschnell und schickt Ritsch in die Tiefe, welcher in den Strafraum zieht und dort geschickt Huber Stefan zum Foulspiel zwingt. Da Sullmann den folgenden Elfmeter verwandelt, liegt Pichl vier Minuten vor Schluss plötzlich mit einem Tor in Rückstand. Davon lässt sich der SSV Pichl/Gsies dann aber nicht sonderlich beeindrucken und drei Minuten später gelingt der verdiente Ausgleich: Sinner Philipp tritt eine Freistoßflanke in Richtung langer Pfosten, von wo Sinner Jürgen den Ball per Kopf in die Mitte genau auf Reier Marc legt, der direkt einschießt. In der Nachspielzeit bietet sich Pichl dann sogar noch dieTop-Chance auf den Siegtreffer, Vahrn-Torhüter Cimadom fischt aber einen guten Schuss von Haberer Manuel, der den Ball ideal von Lahner Fabian durchgesteckt bekommt, aus der Ecke.

 

12/09/2015

 

 

1. AMATEURLIGA, 2. SPIELTAG: SSV PICHL/GSIES - ASV KIENS 1:1

Huber Stefan machte gegen Kiens sein 200. Meisterschaftsspiel

Schwache Partie endet mit Unentschieden

 

SSV Pichl/Gsies - ASV Kiens 1:1

Tore: 1:0 Gasteiger Martin (40. Min.), 1:1 Sinner Jürgen (42. Min.)

 

SSV Pichl/Gsies: Lahner Daniel; Steinmair Manuel, Huber Stefan, Seiwald Thomas, Sinner Philipp; Feichter Christian, Lahner Fabian (ab 88. Min. Lahner Jürgen); Haberer Manuel, Schwienbacher Michael (ab 73. Min. Reier Matthäus), Reier Marc (ab 51. Min. Unterhuber Fabian); Sinner Jürgen

auf der Bank: Ceravolo Luca, Taschler Joachim, Graf Martin, Innerbichler Alex

Trainer: Schwienbacher Markus

 

ASV Kiens: Oberhofer Daniel, Kupa Thomas, Gatterer Simon, Falkensteiner Alexander, Niederkofler Michael, Gasteiger Martin, Sulzer Andreas, Plaikner Jan (ab 46. Min. Wierer Gabriel), Steidl Martin (ab 62. Min. Gasser Stefan), Kammerer Ramon, Messner Gerd (73. Min. Kosta Daniel)

auf der Bank: Marcher Ulrich, Falkensteiner Fabian, Mairvongrasspeinten Lukas, Falkensteiner Martin

Trainer: Mair Berndt

 

Schiedsrichter: Previtera (Bozen)

 

In einem schwachen Spiel ohne große Torchancen konzentriert sich alles Wichtige auf zwei Minuten kurz vor der Pause: zuerst bringt Gasteiger Kiens nach einem Solo in Führung (40. Min.), die dann Sinner Jürgen nach zwei Minuten per Freistoß ausgleicht. Damit vermeidet Pichl zumindest einen Fehlstart und holt sich den ersten Punkt der neuen Saison.

 

zu den Fotos...

 

06/09/2015

 

 

LANDESPOKAL 1. AMATEURLIGA, RÜCKSPIEL 1. RUNDE: SSV PICHL/GSIES 4:1

Taschler Joachim

Pichl zieht in die 2. Runde ein

 

SSV Pichl/Gsies - SSV Taufers 4:1

Tor: 1:0 Sinner Jürgen (20. Min. / Foulelfmeter), 2:0 Haberer Manuel (42. Min.), 3:0 Reier Marc (44. Min.), 3:1 ? (70. Min.), 4:1 Taschler Joachim (71. Min.)

 

SSV Pichl/Gsies: Daniel Lahner; Sinner Philipp, Huber Stefan (ab 46. Min. Graf Martin), Seiwald Thomas, Steinmair Manuel; Schwienbacher Michael, Sinner Jürgen, Feichter Christian (ab 68. Taschler Joachim); Lahner Fabian, Reier Marc (ab 70. Min. Lahner Jürgen), Haberer Manuel

auf der Bank:Ceravolo Luca, Reier Matthäus

Trainer: Schwienbacher Markus

 

SSV Taufers: ?

 

Mit einem souveränen Sieg tilgt der SSV Pichl/Gsies gegen Taufers die 2-Tore-Hypothek aus dem Hinspiel und zieht in die 2. Runde ein. Pichl geht durch einen Elfmeter von Sinner Jürgen nach Foul an Haberer Manuel früh in Führung und kann kurz vor der Pause mit zwei Toren (schöner Kopfballheber von Haberer Manuel und wuchtiger Volleyschuss von der Strafraumgrenze von Reier Marc) auf 3:0 erhöhen. Nach der Pause verliert Pichl zuerst kurz etwas den Faden und Taufers erzielt nach etwas mehr als einer Stunde Spielzeit das 3:1. Pichl reagiert aber umgehend und nach einem Freistoß steht Taschler Joachim goldrichtig und prügelt den Ball nach Kopfballvorlage von Sinner Jürgen aus einem Meter unter die Querlatte. Damit war dann die Sache gegessen und Pichl wetzt die Scharte aus dem Hinspiel erfolgreich aus.

 

26/08/2015

1. AMATEURLIGA, 1. SPIELTAG: SSV BRUNECK - SSV PICHL/GSIES 1:0

Luca Ceravolo gab am Samstag gegen Bruneck sein Debüt für den SSV Pichl

Pichl verliert zum Saisonauftakt gegen Bruneck durch ein Tor in der 87. Minute

 

SSV Bruneck - SSV Pichl/Gsies 1:0

Tor: 1:0 Hitthaler Michael (87. Min.)

 

SSV Pichl/Gsies: Ceravolo Luca; Sinner Philipp, Huber Stefan, Graf Martin, Steinmair Manuel; Reier Matthäus (ab 57. Min. Feichter Christian), Lahner Fabian; Unterhuber Fabian (ab 70. Reier Marc), Schwienbacher Michael, Haberer Manuel (ab 83. Min. Lahner Jürgen); Sinner Jürgen

auf der Bank: Taschler Joachim, Innerbichler Alex, Seiwald Thomas

Trainer: Schwienbacher Markus

 

SSV Bruneck: Rainer Patrick, Pezzei Stefan (ab 88. Min. Pallhuber Michael), Faccini Julian, Hitthaler Tobias (ab 65. Min. Gasser Stefan), Milani Luca, Niederkofler Alex, Dalla Santa Ivan, Oberheinricher Stefan, Rainer Philipp (ab 46. Min. Hitthaler Michael), Klettenhammer Max, Bachlechner Philipp

auf der Bank:

Trainer: Unteregelsbacher Peter

 

Eine unglückliche Niederlage, die durch ein Tor des zur Pause eingewechselten Michael Hitthaler in der 87. Spielminute zu Stande kam, gab es für den SSV Pichl/Gsies am 1. Spieltag der neuen Saison. Dabei profitierte dieser von einem schweren Patzer in der Hintermannschaft von Pichl und behielt dann vor Debütant Luca Ceravolo die Nerven und konnte einlochen. Zuvor hatten beide Mannschaften ihre Chancen.

 

29/08/2015

LANDESPOKAL 1. AMATEURLIGA, HINSPIEL 1. RUNDE: SSV TAUFERS- SSV PICHL/GSIES 5:3

Doppel-Torschütze Unterhuber Fabian

Pichl verliert 1.-Runden-Hinspiel mit 3:5 gegen Aufsteiger Taufers

 

SSV Taufers- SSV Pichl/Gsies 5:3

Tore: 0:1 Unterhuber Fabian (2. Min.), 1:1 Oberbichler Simon (6. Min.), 2:1 Röck Manuel (30. Min.), 2:2 Unterhuber Fabian (37. Min.), 2:3 Feichter Christian (48. Min.), 3:3 Ebenkofler Matthias (50. Min.), 4:3 Ploner Markus (85. Min.), 5:3 Kirchler Markus (90. Min. / Foulelfmeter)

 

SSV Pichl/Gsies: Daniel Lahner, Philipp Sinner, Huber Stefan, Graf Martin, Reier Marc; Feichter Christian, Lahner Fabian; Unterhuber Fabian (ab 51. Lahner Jürgen), Schwienbacher Michael, Haberer Manuel; Sinner Jürgen (ab 70. Min. Innerbichler Alex)

auf der Bank: Steinmair Manuel, Taschler Joachim, Reier Matthäus)

Trainer: Schwienbacher Markus

 

SSV Taufers: Marco Mittermair, Thean Oberhollenzer! Abfalterer, Hannes Kirchler, Demattia, Röck, Christian Oberhollenzer (ab 65. Markus Ploner), Oberbichler, Niederkofler (ab 62. Holzer), Markus Kirchler, Ebenkofler

auf der Bank:

Trainer: Kaneider Harald

 

22/08/2015