1. AMATEURLIGA: VIDEO VOM POKALFINALE VON SPORTNEWS.BZ

Auf dem Youtube-Kanal von Sportnews.bz gibt es ein 3-Minuten-Video vom Finale des Landespokals der 1. Amateurliga vom vergangenen Wochenende, dass der SSV Pichl/Gsies mit 0:2 gegen Milland verloren hat.

Hier gehts zum Video...

FUSSBALL: DIE A-JUGEND IST KREISSIEGER

Nicht nur für die 1. Mannschaft gab es bei der Preisverteilung des Südtiroler Landesverbandes in Eppan einen Pokal, sondern auch für die A-Jugend Team 4, die unter Taisten den Kreis D der A-Jugend-Landesmeisterschaft gewonnen hat. Nachdem man im Herbst noch um einen Punkt die Qualifikation für die Gruppen A und B, in denen der Landesmeistertitel ausgespielt wird, verpasst hat, war man in der Rückrunde nicht zu schlagen. 

Mannschaftsfoto A-Jugend Team 4 Taisten
Einige Spieler aus Pichl mit Betreuer und Co-Trainer Lamp Gotthard nehmen den Pokal für den Kreissieg entgegen

FINALE LANDESPOKAL 1. AMATEURLIGA: PICHL/GSIES - MILLAND 0:2

Pichl verliert im Pokalfinale und verpasst die Chance auf das Double

 

weiterlesen...

1. AMATEURLIGA: POKALFINALE AM SAMSTAG

Nach dem Meistertitel soll für den SSV Pichl am Samstag auch noch der Pokalsieg her!

Als letztes Highlight einer erfolgreichen Saison steht der SSV Pichl/Gsies am Samstag im Finale des Landespokals der 1. Amateurliga und trifft dabei auf Milland. Angepfiffen wird das Spiel um 18 Uhr, gespielt wird auf Naturrasen in der Sportzone Rungg in Eppan. Während Pichl zum ersten Mal seit 12 Jahren wieder (2000 gab es im Pokalfinale der 2. Amateurliga einen 4:0-Sieg gegen Girlan - Tore durch Taschler Helmut, Ladstätter Paul und dem heute noch aktiven Rauter Elmar) in einem Pokalfinale steht, ist es für Milland das dritte Finale in den letzen 5 Jahren. Milland, das die Meisterschaft nur auf Rang 8 beendet hat und damit weit hinter den Erwartungen zurück blieb, hat auf dem Weg ins Finale Vintl (0:0 / 3:0), Schlern und Freienfeld (2. Runde, Dreierkreis), Gargazon (2:1, 0:1) sowie im Halbfinale Latsch (2:2, 2:1) ausgeschaltet, während Pichl Barbian/Villanders, Bruneck sowie Bozner Boden und Oberau geschlagen hat.

Bei Pichl muss Trainer Johnny Piffrader in seinem letzten Spiel als Trainer des SSV Pichl nur auf Ampferthaler Patrick verzichten, der aufgrund einer Fingerverletzung nicht mit dabei sein kann. Ansonsten sind alle Spieler fit und auch spielberechtigt.

 

Nach dem Pokalfinale findet in Eppan auch die Prämierung der einzelnen Kreissieger der Meisterschaften statt, wobei der SSV Pichl die Meisterschale für den Meistertitel in der 1. Amateurliga, Gruppe B überreicht bekommen wird. Da die Siegerehrung des Landespokals zugleich mit der Prämierung der Meister abgehalten wird, könnte Pichl sogar mit 2 Trophäen aus Eppan zurückkehren. Und da man auch die Fairnesspokal-Wertung gewonnen hat, könnte Pichl sogar alle 3 "Titel", die es in der 1. Amateurliga gibt, holen.

1. AMATEURLIGA: HOCHPUSTERTAL - PICHL/GSIES 0:3

Auswärtssieg zum Saisonsabschluss

 

weiterlesen...

1. AMATEURLIGA: DERBY GEGEN HOCHPUSTERTAL - LETZTES MEISTERSCHAFTSSPIEL DER SAISON 2011/2012

Abwehrchef Graf Martin konnten in dieser Saison nur Gelb-Sperren davon abhalten, alle Spielminuten zu absolvieren

Zum letzten Mal für zumindest eine Saison kämpft der SSV Pichl/Gsies am Sonntag um Punkte in der 1. Amateurliga. Der Gegner am 26. Spieltag ist Nachbar Hochpustertal, momentan in der Tabelle mit 34 Punkten auf Rang 8. Mit einem Sieg könnte Hochpustetertal, das nach der letzten Saison, die man hinter dem Meister der 2. Amateurliga, Gruppe C 2011, der Auswahl Ridnauntal, auf Platz 2 beendet hat, über die Entscheidungsspiele in die 1. Amateurliga aufgestiegen ist, im besten Falle noch auf Platz 5 nach vorne kommen, während bei Pichl ja schon länger feststeht, dass man am Saisonende auf Platz 1 sein wird. Im Herbst gab es gegen Hochpustertal am 13. Spieltag eine schmerzhafte 0:1-Niederlage, die gleichzeitig auch die erste von bisher 3 Saisonniederlagen war. Für Pichl dient das Spiel am Sonntag auch als Generalprobe für das Pokalfinale 6 Tage später, wenn man in Eppan auf Milland trifft.

Bei Pichl kann Trainer Johnny Piffrader auf alle Spieler zurückgreifen, kein Spieler des vorbehaltlich eines äußert kartenreichen Nachmittags designierten Fairnesspokal-Sieger Pichl ist gesperrt und alle 23 Spieler sind verletzungsfrei.

Spannung verspricht an diesem Spieltag noch der Kampf um Rang 2, der eventuell schon für den direkten Aufstieg reichen könnte: die besten Karten hat Vintl, das gegen Ridnauntal spielt. Mühlbach/Rodeneck/Vals und Freienfeld, der Tabellen-3. bzw. Tabellen-4., treffen im direkten Duell in Freienfeld aufeinander und müssen auf Schützenhilfe von Ridnauntal hoffen, soll der Sprung auf Platz 2 doch noch gelingen. Die beiden Absteiger hingegen stehen seit einer Woche fest, Feldthurns und Steinhaus müssen in die 2. Amateurliga absteigen.

1. AMATEURLIGA: PICHL/GSIES - RIDNAUNTAL 0:0

Letztes Heimspiel der Saison endet unentschieden 

 

weiterlesen...

1. AMATEURLIGA: LETZTES HEIMSPIEL DER SAISON

Burger Matthias (Nr. 4) im Zweikampf

Zum letzten Mal in dieser Saison geht es für den SSV Pichl/Gsies zu Hause um Punkte. Gegner ist die Auswahl Ridnauntal, die momentan in der Tabelle auf Rang 11 liegt und bei 6 Punkten Vorsprung auf Steinhaus, das momentan auf dem letzten Abstiegsplatz steht, theoretisch noch um den Klassenerhalt fürchten muss. Dafür müsste aber auch Rasen, das momentan nur einen Punkt vor Steinhaus ist, beide verbleibenden Spiele gewinnen. Die Mannschaft selbst hat ereignisreiche Jahre hinter sich: 2004 aus der Landesliga abgestiegen, ging es 2006 in die 2. Amateurliga und dann 2008 sogar in die 3. Amateurliga. 2010 folgte dann der Wiederaufstieg in die 2. Amateurliga, im Vorjahr gelang mit dem Meistertitel in der 2. Amateurliga wieder die Rückkehr in die 1. Amateurliga, wo man sogar nach einem furiosen Saisonstart die ersten 4 Spieltage mit 4 Siegen die Tabelle anführte. Auf die Siegeserie zu Beginn folgte dann aber eine Serie von Niederlagen und in der Tabelle findet man sich seit dem in der unteren Hälfte wieder. Mit 48 kassierten Toren hat Ridnauntal die schlechteste Defensive der Liga, Angreifer Michael Strickner ist aber mit bisher 10 Toren einer der treffsichersten Angreifer der Liga. Bei Pichl, das 2012 alle Heimspiele gewonnen hat, wird wohl wieder der eine oder andere aus der zweiten Reihe eine Bewährungschance bekommen. Nach dem Spiel steht dann ist eine zweite, "geplante" Meisterfeier auf dem Programm, nachdem jene vor 2 Wochen doch etwas unverhofft stattfinden durfte. Dazu sind alle recht herzlich eingeladen. 

1. AMATEURLIGA: FREIENFELD - PICHL/GSIES 0:0

Keine Tore in Freienfeld

 

weiterlesen...

1. AMATEURLIGA: AM SONNTAG AUSWÄRTSSPIEL IN FREIENFELD

Während der SSV Pichl die Meisterschaft und den Aufstieg in die Landesliga bereits in der Tasche hat, kämpft Freienfeld, das lange Zeit der am höchsten einzuschätzende Gegner um die Meisterschaft schien, noch um Platz 2 in der Tabelle. Und dieser könnte unter Umständen, nachdem Pichl ja auch ins Pokalfinale eingezogen ist, für den direkten Aufstieg in die Landesliga reichen. Für Freienfeld verlief die Rückrunde bisher alles andere als optimal, nur 12 Punkte aus 10 Spielen bedeuten nur Platz 10 in der Rückrunde - in der Vorrunde waren es noch 24 Punkte gewesen. Trotzdem fehlen auf Platz 2, den momentan Vintl belegt, nur 2 Punkte. Mit 20 kassierten Toren hat Freienfeld in der Rückrunde sogar die schlechteste Abwehr der Liga. Während Pichl am Sonntag in Bestbesetzung antreten kann, fehlen bei Freienfeld Spielertrainer Rella Rene und Karlegger Klaus gelb-gesperrt.

1. AMATEURLIGA: HALBFINALE LANDESPOKAL, RÜCKSPIEL: OBERAU - PICHL/GSIES 2:2

Pichl steht im Finale! - Doppelpack von Piffrader Thomas

 

weiterlesen...

DER SSV PICHL/GSIES IST MEISTER!

Dank der 2:0-Sieg gegen Barbian/Villanders und dem 2:2-Unentschieden von Vintl in Rasen ist Pichl drei Spieltage vor Schluss Meister und steigt damit zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte in die Landesliga auf!

 

zu den Fotos von der Meisterfeier...

 

Bericht vom Meistertitel auf www.sportnews.bz und www.altoadigesport.it

1. AMATEURLIGA: PICHL/GSIES - BARBIAN/VILLANDERS 2:0

Pichl ist vorzeitig Meister - Tore von Graf Eduard und Piffrader Thomas

 

weiterlesen...

1. AMATEURLIGA: HALBFINAL-RÜCKSPIEL AM MITTWOCH

Abwehrchef Graf Martin

Als frischgebackener Meister fährt der SSV Pichl/Gsies am Mittwoch (Anpfiff 20 Uhr, Reschensportplatz) nach Bozen zum Halbfinal-Rückspiel im Landespokal der 1. Amateurliga. Nach dem 0:0 zu Hause muss Pichl gegen Oberau mindenstens einmal selbst treffen, um den Einzug ins Finale zu schaffen. In der Liga ist die Lage für Oberau nicht gerade gut, 3 Spieltag vor Schluss fehlen der Mannschaft 4 Punkte zum rettenden Ufer und kommenden Sonntag steht für Oberau das direkte Duell gegen Kaltern auf dem Programm. Trainer Johnny Piffrader muss am Mittwoch auf Burger Matthias, der gelb-gesperrt ist, verzichten. Dazu sind Graf Martin, Graf Eduard, Hofer Andreas und Ampferthaler Patrick vorbelastet und müssten bei der nächsten gelben Karte im Finale zuschauen.

1. AMATEURLIGA: VORLETZTES HEIMSPIEL

Die Saison 2011/2012 neigt sich langsam dem Ende zu und der SSV Pichl empfängt am 23. Spieltag zum vorletzten Heimspiel der Saison die SG Barbian/Villanders. Aufsteiger Barbian, in Runde 1 des Landespokals bereits Gegner des SSV Pichl/Gsies (nach einem 2:1 zu Hause und einem 2:3 auswärts stieg Pichl in Runde 2 auf), hat bereits den Klassenerhalt sicher und damit wahrscheinlich ihr Saisonziel erreicht. Im Hinspiel im Herbst konnte sich der SSV Pichl mit 2:1 durchsetzten, das goldene Tor erzielte Piffrader Thomas per Elfmeter in der Nachspielzeit. Pichl könnte bereits am Sonntag den Meistertitel feiern, vorausgesetzt, Pichl besiegt Barbian/Villanders und Vintl gewinnt sein Spiel gegen Rasen nicht. Dann könnten auch Mühlbach/Rodeneck/Vals und Freienfeld, die theoretisch noch Chancen auf den Titel haben, ihre Spiele gewinnen und Pichl hätte den Titel trotzdem sicher. Mehr Spannung verspricht da der Kampf um Platz 2, den mit Vintl, Mühlbach/Rodeneck/Vals, Freienfeld und der Überraschungsmannschaft Terenten liegen 4 Mannschaften innerhalb vier Punkte.

Bei Pichl werden am Sonntag wieder Graf Eduard, Feichter Christian und Hofer Andreas zu Verfügung stehen, nachdem sie ihre Gelb-Sperren abgesessen haben. Auch bei Rauter Elmar, der zuletzt 3 Spiele passen musste, könnte sich ein Comeback ausgehen.

1. AMATEURLIGA: MILLAND - PICHL/GSIES 0:1

Verdienter Last-Minute-Sieg - Entscheidung durch Elfmeter von Piffrader Thomas

 

weiterlesen...

U10: SSV PICHL/GSIES I - MAREO 1:0 UND SSV PICHL/GSIES II - ST. MARTIN IN THURN 4:2

Ein erfolgreiches Wochenende gibt es von den beiden U10-Mannschaften des SSV Pichl/Gsies zu vermelden: während der SSV Pichl/Gsies I Mareo mit einem Tor von Schranzhofer Hannes mit 1:0 besiegt, gewinnt der SSV Pichl/Gsies II mit 4:2 gegen St. Martin in Thurn (Torschützen: 2x Seiwald Jonas, Gietl Noah, Ampferthaler Peter).

1. AMATEURLIGA: PICHL-MILLAND SCHON AM FREITAG

Lahner Daniel

Mit Pflichtspiel Nummer 5 in 12 Tagen gehen am Freitagabend zwei spielreiche Woche für den SSV Pichl/Gsies zu Ende. Im Stadion am Fischzuchtweg in Brixen (Anpfiff um 20 Uhr) trifft Pichl auf die Mannschaft aus Brixens Stadteil Milland. Die Mannschaft, aus der einst das Projekt FC Südtirol hervorging, liegt derzeit in der Tabelle auf Rang 9 und hat mit 26 Punkten und einem Spiel weniger als die hinter ihnen liegenden Mannschaften den Klassenerhalt fast in der Tasche. In der Rückrunde ist Milland sogar noch ungeschlagen, in 7 Spielen holte man dabei 3 Siege und 4 Unentschieden, was mit 13 Punkten Platz 4 in der Rückrundentabelle bedeutet. Zu schaffen machen der Mannschaft aber die schlechte Rückrunde mit nur 13 Punkten und vor allem eine Auswärtsschwäche, den auf fremden Plätzen konnten bisher nur 5 Punkte geholt werden, wobei kein einziger Sieg gelang. Auch im Hinspiel im Herbst kassiert Milland gegen Pichl eine 0:4-Packung. Mit einem Sieg am Freitag könnte der SSV Pichl/Gsies vorübergehend bis zum Sonntag in der Tabelle bei dann noch 4 auszutragenden Partien auf 9 Punkte vor Vintl davonziehen und würde das Verfolger-Trio Vintl (gegen Terenten), Mühlbach/Rodeneck/Vals (gegen Steinhaus) und Freienfeld (gegen Bruneck) gehörig unter Druck setzten ihre Spiele zu gewinnen, soll die Meisterschale am Ende nicht nach Pichl gehen.

Bei dieser Aufgabe muss Trainer Johnny Pifrrader auf die Dienste von Hofer Andreas, Feichter Christian und Graf Eduard verzichten, die allesamt wegen ihrer vierten gelben Karte gesperrt sind. Fraglich ist zudem der Einsatz von Rauter Elmar, der sein für Dienstag geplantes Comeback verschieben musste und dies vielleicht am Freitag nachholen kann. Das Spiel am Freitag könnte unter Umständen sogar nicht das letzte Aufeinandertreffen mit Milland in dieser Saison gewesen sein. Denn Milland steht ebenso im Pokal-Halbfinale und hat nach dem 2:2 in Latsch beim Rückspiel in Milland mit den zwei Auswärtstoren im Rücken gute Chancen ins Finale einzuziehen und würde dann dort auf den Sieger des Duells Pichl-Oberau treffen.

1. AMATEURLIGA: HALBFINALE LANDESPOKAL, HINSPIEL: PICHL/GSIES - OBERAU 1:1

Elfmetertor durch Sinner Jürgen - Rückspiel in 2 Wochen

 

weiterlesen...

1. AMATEURLIGA: POKAL-HALBFINALE AM DIENSTAG

Steger Robert (Nr. 5)

Bereits am Dienstag geht es für den SSV Pichl/Gsies mit dem nächsten Pflichtspiel weiter. Im Hinspiel des Pokal-Halbfinales trifft der SSV Pichl/Gsies mit Beginn um 15 Uhr auf Oberau. Die Bozner, die am Wochenende Tabellenführer Latsch beim 1:1 ein Bein gestellt haben, liegen derzeit in der Gruppe A zwar nur auf Tabellenplatz 13, haben aber nur 4 Punkte Rückstand auf Rang 7 und damit noch alle Chancen, den Klassenerhalt in der Liga zu schaffen. Am Dienstag muss Trainer Johnny Piffrader ohne Graf Eduard auskommen, der gelb-gesperrt ist und auch hinter dem Einsatz von Rauter Elmar, der zuletzt zwei Spiele verpasst hat, steht weiterhin ein dickes Fragezeichen. Ebenfalls angeschlagen ist Lahner Jürgen, bei dem es am Sonntag deswegen nur zu einem Kurzeinsatz reichte. Mit Ampferthaler Patrick, Burger Matthias, Huber Stefan, Piffrader Thomas, Steger Robert und Rauter Elmar sind 6 Spieler des SSV Pichl/Gsies vorbelastet und würden bei einer weiteren gelben Karte das Rückspiel verpassen. Nachdem man im Viertelfinale mit Bozner Boden den Letzen im Fairness-Pokal, den Pichl/Gsies weiterhin anführt, aus dem Pokal geworfen hat, trifft man jetzt mit Oberau auf jene Mannschaft, die die meisten Strafpunkte aufgrund von Spielersperren angesammelt hat.

1. AMATEURLIGA: PICHL/GSIES - FELDTHURNS 1:0

Siegtor durch Fabian Lahner in allerletzter Sekunde

 

weiterlesen....

U10: SSV PICHL/GSIES II - TAISTEN 2001 0:2, SSV PICHL/GSIES II - GAIS I 0:3 - SSV PICHL/GSIES I - ST. LORENZEN 2:2, SSV PICHL/GSIES I - OLANG 0:7

Zwei Niederlagen in Folge muss die U10 SSV Pichl/Gsies II hinehmen, sowohl gegen Gais (0:3) als auch gegen Taisten (0:2) konnte keine Punkte eingefahren werden. Die U10 SSV Pichl/Gsies I hingegen konnte beim 2:2 (Doppelpack von Schranzhofer Hannes) gegen St. Lorenzen einen Punkt holen, musste sich aber gegen Olang mit 0:7 geschlagen geben.

1. AMATEURLIGA: AM SONNTAG NÄCHSTES HEIMSPIEL GEGEN FELDTHURNS

Innerbichler Alex

6 Spieltage vor Saisonende liegt Feldthurns mit 17 Punkten auf Rang 13 der Tabelle und muss sich ernsthaft mit dem Abstieg auseinandersetzten, zumal man 4 Punkte Rückstand auf den ersten Nicht-Abstiegsplatz hat, auf dem zurzeit (mit einem Spiel weniger) Schlern liegt. Mit nur 15 erzielten Treffern stellt der Aufsteiger zudem die schlechteste Offensive der gesamten Liga und wartet seit dem 14. Spieltag auf einen Sieg. Das 3:1 gegen Bruneck war auch bislang der einzige "Dreier" der Mannschaft in der Rückrunde, wo zwar nur 2 Spiele verloren wurden, aber eben nur eines gewonnen werden konnte. Nicht mit dabei sein wird am Sonntag Rauter Elmar, der auch für das Pokal-Halbfinale am Dienstag fraglich ist. Nach seiner Sperre kehrt dafür Sinner Jürgen wieder ins Team zurück. Hofer Andreas und Feichter Christian haben zwar gegen Rasen am Mittwoch ihre jeweils 4. gelbe Karte kassiert, werden dafür aber erst am nächsten Freitag gegen Milland zuschauen müssen.

1. AMATEURLIGA: PICHL/GSIES - RASEN 4:1

Drei Tore von Piffrader Thomas - Tabellenführung auf 4 Punkte ausgebaut

 

weiterlesen...

1. AMATEURLIGA: PICHL-RASEN, DER ZWEITE VERSUCH

Im Hinspiel im Herbst besiegte Pichl Rasen mit 3:1

Nachdem das Spiel am ursprünglichen Termin am 15. April nach dem Tod von Piermario Morosini abgesagt wurde, wird an diesem Mittwoch, dem Staatsfeiertag, nachgeholt, wobei es gilt, nicht nur den Tag der Befreiung Italiens von der Nationalsozialistischen Besetzungsmacht am 25. April 1945 zu feiern, sondern nach Möglichkeit auch einen Punktgewinn gegen die Rivalen aus Rasen/Antholz, um sich die beiden Verfolger Freienfeld und Vintl, die im direkten Duell in Freienfeld aufeinandertreffen und beide sogar die theoretische Chance haben, die Tabellenführung von Pichl zu übernehmen, vom Leib zu halten. Das eigentlich für Mittwoch angesetze Pokal-Halbfinale wird am Dienstag, 1. Mai nachgeholt. Bei Pichl könnte am Mittwoch Rauter Elmar nicht mit dabei sein, der am Sonntag gegen Bruneck mit einer Oberschenkelverletzung nach einer guten Stunde vom Platz musste.

Angepfiffen wird das Spiel um 16 Uhr.

U10: SSV PICHL/GSIES I - GAIS 0:4, SSV PICHL/GSIES I - ST. GEORGEN 0:2, SSV PICHL/GSIES - TAISTEN 2002 1:0

3 Punke aus den ersten 3 Spielen holt die U10 SSV Pichl/Gsies I. Nachdem man gegen St. Georgen und Gais II verloren hat, konnten die Nachbarn von Taisten 2002 dank eines Tores von Sinner Patrick mit 1:0 besiegt werden.

1. AMATEURLIGA: AM SONNTAG TRIFFT PICHL AUF BRUNECK

Steinmair Manuel

Bereits zum 4. Mal in der laufenden Saison trifft am Sonntag der SSV Pichl/Gsies auf den SSV Bruneck. Dabei gab es bisher 3 Siege für den SSV Pichl: zuerst besiegt man Bruneck in der Meisterschaft mit 2:0 (Tore von Sinner Jürgen und Feichter Christian), drei Tage später gab es in Runde 2 des Landespokals wiederrum zu Hause einen 1:0-Sieg dank einem Tor von Selbenbacher Lukas und schlussendlich konnte auch das Rückspiel in Bruneck mit 2:0 gewonnen werden. Mittlerweile liegt Landesliga-Absteiger Bruneck mit 27 Punkten auf Rang 6, nachdem man in der Vorrunde weit unter den Erwartungen blieb und sich zeitweise eher nach unten als nach oben orientieren musste. Nach einer guten Rückrunde aber liegt man jetzt im sicheren Mittelfeld und hat weder mit dem Abstieg noch mit dem Aufstieg etwas zu tun.

Mittlerweile hat der Landesverband auch die Termine für die Nachholspiele bekannt gegeben, das Derby gegen Rasen, das eigentlich am vergangengen Sonntag stattfinden sollte, wird am Mittwoch, 25. April mit Beginn um 16 Uhr nachgeholt. Das eigentlich für den 25. Apirl angesetzte Halbfinal-Hinspiel im Landespokal wird nun am Dienstag, 1. Mai mit Beginn um 15 Uhr in Pichl ausgetragen. Damit hat Pichl in den nächsten 2 Wochen ein Mammutprogramm zu absolvieren und muss gleich 4 Pflichtspiele bestreiten.

1. AMATEURLIGA: AM SONNTAG DERBY GEGEN RASEN

Im Hinspiel im Herbst besiegte Pichl Rasen mit 3:1

Am Sonntag mit Beginn um 16 Uhr empfängt der SSV Pichl die SpG Rasen/Antholz zum Derby. Nachdem beide Mannschaften viele Jahre um den Titel der besten Mannschaft von Bruneck bis Winnebach gekämpft haben, hat seit einigen Jahren Pichl in den Abschlusstabellen meist die Nase vorne, während die direkten Duelle eine ziemlich ausgeglichene Sache waren. Vor dem Spiel spricht auf dem Papier vieles für Pichl/Gsies, trotz durchwachsenem Rückrundenstart immer noch Tabellenführer, während Rasen auf Tabellenplatz 9 liegt und bisher 22 Punkte gesammelt hat. Der letze Sieg von Rasen liegt schon einige Monate zurück, am 12. Spieltag konnte Schlern mit 2:1 besiegt werden. Am letzten Spieltag setzte es für beide Mannschaften Niederlagen: Pichl musste sich Schlern geschlagen geben, Rasen verlor durch ein Tor in der Nachspielzeit mit 1:2 gegen Terenten. Im Hinspiel gab es einen 3:1-Sieg für Pichl, wobei Lahner Fabian, Sinner Jürgen und Piffrader Thomas je ein Tor beisteuern konnten. Heuschreck markierte den Ehrentreffer für Rasen. Bei den Gästen werden Trainer Plattner Günther, der gegen Terenten vom Platz musste, sowie Kofler Tobias, der für seine rote Karte am letzten Sonntag für 2 Spiele gesperrt wurde, fehlen. In Bestbesetzung hingegen wird der SSV Pichl/Gsies antreten, auch Rauter Elmar, der am letzten Sonntag nicht dabei war, wird wieder mit von der Partie sein. 

Zudem treffen an diesem Spieltag die beiden ärgsten Verfolger des SSV Pichl/Gsies, Freienfeld und Vintl, im direkten Duell aufeinander, Freienfeld könnte sogar bei einem eigenen Sieg und einem Unentschieden von Pichl aufgrund der um zwei Tore besseren Tordifferenz vorerst die Tabellenführung übernehmen. Mühlbach/Rodeneck/Vals, das eigentlich schon aus dem Rennen um die Meisterschaft schien, hat nach einer starken Rückrunde mit 4 Siegen in 5 Spielen "nur" mehr 5 Punkte Rückstand auf Pichl und hat mit Barbian/Villanders eine durchaus lösbare Aufgabe vor sich.

1. AMATEURLIGA: SCHLERN - PICHL/GSIES 1:0

Pichl/Gsies verliert, Vorsprung auf 2 Punkte geschmolzen

 

weiterlesen...

U10: SSV PICHL/GSIES II - AHRNTAL

Den ersten Sieg im Frühjahr gibt es für die U10 SSV Pichl/Gsies II gegen Ahrntal, das dank der Tore von Bacher Jonas (2) und Gietl Noah mit 3:1 besiegt wird.

1. AMATEURLIGA: SSV PICHL/GSIES TRIFFT AM OSTERSAMSTAG AUF SCHLERN

Graf Martin und Rauter Elmar

Aufgrund des Osterfestes an diesem Wochenende bestreitet der SSV Pichl/Gsies auch das dritte Auswärtsspiel der Rückrunde an einem Samstag. Gegner am 18. Spieltag ist mit der SG Schlern eine Mannschaft, die mit beiden Beinen im Abstiegskampf steckt und momentan mit 15 Punkten auf Rang 12 in der Tabelle liegt. Mit dem 3:2-Sieg im Abstiegsgipfel am letzten Sonntag gegen Steinhaus hat man sich mit einem ganz wichtigen Dreier etwas Luft verschafft und nach Punkten mit dem nun Tabellen-13. Feldthurns gleichgezogen. In der Rückrunde hat Schlern mit 6 Punkte aus 4 Spielen fast schon so viele wie in der gesamten Vorrunde (9) geholt und liegt damit in der Rückrunden-Tabelle auf Rang 6.

Bei Pichl wird Graf Martin nach abgesessener Gelb-Sperre wieder in die Innenverteidigung zurückkehren. Damit sind wieder alle Spieler fit bzw. spielberechtigt, einzig hinter dem Einsatz von Rauter Elmar steht noch ein kleines Fragezeichen.

1. AMATEURLIGA: PICHL/GSIES - TERENTEN 2:0

Piffrader Thomas und Hofer Andreas sorgen für den Sieg - 5 Punkte Vorsprung auf die beiden Verfolger Freienfeld und Vintl

 

weiterlesen...

1. AMATEURLIGA: HEIMSPIEL GEGEN TERENTEN

Bis jetzt 10-facher Torschützer und hinter Germano auf Rang 2 in der Torschützenliste: Hofer Andreas

Am 17. Spieltag empfängt der SSV Pichl/Gsies zuhause den Tabellen-7. Terenten, der in den bisherigen 16 Spielen 22 Punkte gesammelt hat (6 Siege - 4 Remis - 6 Niederlagen) und damit gleichauf mit Rasen und Hochpustertal liegt. Dabei hat man 26 Tore erzielt und 26 Tore zugelassen. 14 der 22 Punkte hat Terenten auswärts eingefahren, womit man die drittbeste Auswärtsmannschaft der Liga ist. Dabei musste man nur ein Mal ohne Punkte nach Hause fahren. Im Herbst gab es gegen Terenten ein 2:2, wobei Piffrader Thomas per Freistoß in Minute 93 noch den Ausgleich geschafft hat. Nach seiner 4. gelben Karte in der Meisterschaft ist Graf Martin am Sonntag gesperrt, sein Schicksal teilt Terentens Unterhofer Günther, der ebenso gelbgesperrt ist. Ansonsten sind alle Spieler an Bord und halbwegs gesund vom Pokalspiel in Bozen zurückgekehrt. Angepfiffen wird das Spiel um 15 Uhr.

1. AMATEURLIGA: LANDESPOKAL, VIERTELFINAL-RÜCKSPIEL: BOZNER BODEN - PICHL/GSIES 1:2

Der SSV Pichl/Gsies steht im Halbfinale! - Zwei Tore von Piffrader Thomas

 

weiterlesen...

1. AMATEURLIGA: VIERTELFINAL-RÜCKSPIEL AM MITTWOCH IN BOZEN

Das Hinspiel endete am 3. März mit einem 0:0

Am Mittwoch mit Beginn um 20 Uhr in Bozen (Reschen B) trifft der SSV Pichl/Gsies im Viertelfinal-Rückspiel auf Bozner Boden. Da das Hinspiel in Pichl mit 0:0 zu Ende ging, reicht für Pichl bereits ein Unentschieden, während Bozner Boden das Spiel gewinnen muss, um in die nächste Runde aufzusteigen. Sollte das Spiel erneut 0:0 enden, wird sofort, ohne Verlängerung, zum Elfmeterschießen übergegangen. Sollte der SSV Pichl/Gsies den Einzug ins Halbfinale schaffen, würde man dort auf den Sieger der Partei Oberau-Ridnauntal treffen. Während Bozner Boden zum Zeitpunkt des Hinspiels noch die Tabelle der 1. Amateurliga, Gruppe A angeführt hat, ist man mittlerweile hinter Latsch auf Platz zwei zurückgefallen. Zudem hat man inklusive Pokalspiel alle 4 Pflichtspiele der Rückrunde Unentschieden gespielt. Aber zuhause ist Bozner Boden eine absolute Macht und hat in der Liga alle 7 Heimspiele der Vorrunde gewonnen und einzig Latsch konnte am 15. Spieltag beim ersten Heimspiel der Rückrunde (0:0) einen Punkt mitnehmen.

Trainer Johnny Piffrader muss am Mittwoch auf den gelb-gesperrten Graf Martin verzichten, und wird deshalb erneut gezwungen sein, den Abwehrverbund umzustellen.

U10: SSV PICHL/GSIES II - BRUNECK 2:1

Im ersten Spiel der Rückrunde, in der die U10 SSV Pichl/Gsies II im Kreis Pustertal in der Leistungsklasse A spielt, muss sich das Team der Trainer Mairhofer Ewald, Wurzer Gotthard und Bacher Reinhard gegen Bruneck mit 1:2 geschlagen geben. Den Anschlusstreffer für den SSV Pichl/Gsies erzielt Gietl Noah.

1. AMATEURLIGA: STEINHAUS - PICHL/GSIES 1:1

Remis gegen den Tabellenletzen - Hofer Andreas mit der 1:0-Führung

 

weiterlesen...

1. AMATEURLIGA: AUSWÄRTSSPIEL GEGEN STEINHAUS SCHON AM SAMSTAG

Foto vom letzten Spieltag: Graf Eduard, der am Sonntag sein 250. Meisterschaftsspiel in der 1. Amateurliga machen wird, und Lahner Jürgen

Auf dem Papier scheint das Spiel gegen Steinhaus eine klare Sache zu sein. Hier der SSV Pichl/Gsies, Tabellenführer mit 33 Punkten, und auf der anderen Seite Steinhaus, mit 10 Punkten am anderen Ende der Tabelle. Während Pichl erst am 13. Spieltag die erste Saisonniederlage einstecken musste, schaffte Steinhaus am 14. Spieltag zum Rückrunden-Auftakt gegen Ridnauntal mit einem 4:1-Sieg den ersten "Dreier" der Saison. Trotz dieser Ausgangslage ist Steinhaus alles andere als zu unterschätzen, denn nach der desaströsen Hinrunde scheint man sich über den Winter gefangen zu haben und konnte auch am letzten Spieltag gegen Vintl beim 0:0 einen Punkt mitnehmen und hält damit die Hoffnung auf den Klassenerhalt aufrecht, auch wenn man noch die rote Laterne trägt. Im Winter kam zudem mit dem langjährigen Kaptiän des Oberligisten SSV Ahrntal, Jürgen Großgasteiger, und Hofer Roman (der aber verletzt aufällt) Verstärkung vom SSV Ahrntal. Das Spiel, dass bereits am Samstag mit Beginn um 15 Uhr in St. Johann angepfiffen wird, ist zudem das Duell des besten Auswärtsteams (Pichl mit 16 Punkten aus 7 Spielen) gegen die schlechteste Heimmannschaft, denn Steinhaus hat zuhause noch kein Spiel gewonnen, bei 7 Partien aber auch nur zwei Mal das Feld als Verlierer verlassen müssen.

Personell kann Trainer Johnny Piffrader gegen seine Ex-Mannschaft aus dem Vollen schöpfen, es gibt weder verletzte noch gesperrte Spieler zu beklagen. Zudem wird Kapitän Graf Eduard gegen Steinhaus sein 250. Spiel in der 1. Amateurliga absolvieren. Und kurioserweise treffen an diesem Spieltag die drei Ersten der Tabelle auf die drei Letzten: Pichl (1.) - Steinhaus (14.), Vintl (2.) - Schlern (13.) und Feldthurns (12.) - Freienfeld (3.).

1. AMATEURLIGA: PICHL/GSIES - MÜHLBACH/RODENECK/VALS 3:2

Heimsieg gegen den Tabellen-4. - Piffrader Thomas mit 2 Toren, Lahner Jürgen trifft ebenso

 

weiterlesen...

1. AMATEURLIGA: VORSCHAU AUF DAS HEIMSPIEL GEGEN MÜHLBACH/RODENECK/VALS

Nach drei Spielen ohne eigenen Treffer soll es am Sonntag gegen Mühlbach/Rodeneck wieder Grund zum Jubeln geben

Im ersten Heimspiel des Jahres 2012 wartet am Sonntag Mühlbach/Rodeneck/Vals auf den SSV Pichl/Gsies. Die Mannschaft, die im Sommer aus der Fusion von Rodeneck und Mühlbach/Vals (das im letzen Jahr als Vize-Meister 2010 völlig überraschend als Tabellenletzter sportlich eigentlich in die 2. Amateurliga abgestigen war) entstanden ist, liegt mit 23 Punkten (7 Siege, 2 Remis, 5 Niederlagen) auf Rang 4 in der Tabelle und konnte am letzten Spieltag Hochpustertal mit 5:1 besiegen. Im Herbst endete das erste Aufeinandertreffen in dieser Saison mit einem 4:1-Sieg für den SSV Pichl, wobei für Pichl Sinner Jürgen (2x), Hofer Andreas und Piffrader Thomas getroffen haben, während Reifer Jürgen den Ehrentreffer für Mühlbach/Rodeneck/Vals erzielen konnte. Nachdem eher enttäuschend verlaufenden ersten Spieltagen hat sich Mühlbach/Rodeneck aber gefangen und sich in der Tabelle kontinuierlich nach vorne gearbeiten. Über die Winterpause hat man bei Mühlbach/Rodeneck/Vals auf der Torhüterposition nachgerüsten, denn beim Spiel gegen Hochpustertal stand mit Simon Mair ein Ex-Profi zwischen den Pfosten, der bis Sommer 2011 3 Jahre lang beim FC Südtirol die Nummer Zwei hinter Andrea Servili war.

1. AMATEURLIGA: VINTL - PICHL/GSIES 0:2

Zweite Saisonniederlage - Vintl kommt bis auf zwei Punkte heran

 

weiterlesen...

1. AMATEURLIGA: ZUM AUFTAKT DER RÜCKRUNDE SPIEL GEGEN VINTL

Während sich Kaptiän Graf Eduard (links) vor allem in der Defensive als Fels in der Brandung erweist, sorgt Sinner Jürgen (rechts) vor allem mit seinen Standards für Angst und Schrecken bei den gegnerischen Torhütern

Mit dem, dass sich im Spiel Vintl-Pichl/Gsies am 14. Spieltag der Saison 2011-2012 mit Pichl/Gsies der Tabellenführer sowie mit Vintl dessen ärgster Verfolger gegenüber stehen würden, haben vor der Saison wohl nur die allerwenigsten gerechnet. Aber nach einem verhaltenen Saisonstart bei Vintl hat man in den letzten Spielen der Vorrunde von den Fehlern der Konkurrenz profitiert und sich fast unbemerkt bis auf Rang 2 nach vorne gearbeiten. Mit 25 Punkten hat man 5 Punkte Rückstand auf Pichl, aber nur einen Punkt Vorsprung auf Freienfeld, dass die Rückrunde von Position 3 in Angriff nimmt. Im Hinspiel am 1. Spieltag konnte sich der Pichl mit 3:2 durchsetzen, Rauter Elmar und Hofer Andreas mit einem Doppelpack sorgten damals schon für eine 3:0-Pausenführung und den Grundstein für den guten Saisonauftakt. Bei Pichl kehrt Piffrader Thomas, der sowohl im letzten Spiel im Herbst gegen Hochpustertal als auch im Pokalspiel gegen Bozner Boden vor einer Woche gelb-gesperrt zusehen musste, wieder in die Mannschaft zurück. Auch ansonsten stehen alle Spieler zu Verfügung. Angepfiffen wird die Partie bereits am Samstag mit Beginn um 15 Uhr. Gespielt wird in Weitental.

Vintl-Pichl als Schlager der Woche in der Dolomiten vom 9. März

1. AMATEURLIGA: 3. RUNDE LANDESPOKAL, HINSPIEL: PICHL/GSIES - BOZNER BODEN 0:0

Torlose 90 Minuten!

 

weiterlesen...

1. AMATEURLIGA: VIERTELFINALE LANDESPOKAL - HINSPIEL GEGEN BOZNER BODEN

Im ersten Pflichtspiel des Jahres 2012 trifft der SSV Pichl/Gsies am Samstag mit Beginn um 15 Uhr auf Bozner Boden, den Tabellenführer der 1. Amateurliga, Gruppe B, wo der Gegner in 13 Spielen 28 Punkte sammeln konnte (25:14 Tore).  In den bisherigen zwei Pokalrunden hat sich Bozner Boden gegen Auer und Kaltern durchgesetzt, während Pichl Barbian und Bruneck aus dem Wettbewerb geworfen hat. Bei diesem Spiel treffen nicht nur die beiden Herbstmeister der 1. Amateurliga aufeinander, sondern auch die fairste Mannschaft der 1. Amateurliga (Pichl) und die unfairste (Bozner Boden). Gefährlichster Angreifer der Mannschaft aus Bozens größtem Stadtviertel ist Gianluca Salvadori mit 7 Ligatreffern vor Demis Franzoso und Nikola Jurcevic, die je 5-mal eingelocht haben. Auch ansonsten ist der Kader gespickt mit Spielern, die durchwegs Erfahrung in höheren Ligen haben.

1. AMATEURLIGA: PICHL/GSIES - NIEDERDORF 3:1

Hofer Andreas, Piffrader Thomas und Lahner Jürgen erzielen die Tore beim 3:1-Sieg gegen die Nachbarn aus Niederdorf (2. Amateurliga).

 

Aufstellung SSV Pichl/Gsies:

1. Halbzeit: Lahner Daniel; Steinmair Manuel, Graf Martin, Rauter Elmar, Huber Stefan; Lahner Fabian, Graf Eduard, Sinner Jürgen, Lahner Jürgen, Piffrader Thomas; Hofer Andreas

2. Halbzeit: Lahner Daniel; Steinmair Manuel, Steger Robert, Rauter Elmar, Burger Matthias; Schuster Daniel, Feichter Chrisitan, Lahner Fabian, Selbenbacher Lukas, Reier Marc; Ampferthaler Patrick

1. AMATEURLIGA: PICHL/GSIES - KIENS 6:0

Dank dreier Tore von Piffrader Thomas und je einem Treffer von Ampferthaler Patrick, Steger Robert und Innerbichler Alex gewinnt der SSV Pichl/Gsies das Testspiel gegen Kiens aus der 2. Amateurliga souverän mit 6:0.

 

Aufstellung SSV Pichl/Gsies:

1. Halbzeit: Lahner Daniel; Steger Robert, Graf Martin, Huber Stefan, Burger Matthias; Lahner Fabian, Graf Eduard, Sinner Jürgen, Feichter Christian, Piffrader Thomas; Ampferthaler Patrick

2. Halbzeit: Lahner Daniel; Steinmair Manuel, Graf Martin, Rauter Elmar, Steger Robert; Schuster Daniel, Piffrader Thomas, Lahner Jürgen, Selbenbacher Lukas, Innerbichler Alex; Hofer Andreas

1. AMATEURLIGA: PICHL/GSIES - STEGEN 2:4

Landesligist Stegen war am Mittwoch Abend auf dem Kunstrasenplatz in Pichl der erste Testspiel-Gegner des SSV Pichl/Gsies. Mit 4 Trainingseinheiten in den Beinen endet das Spiel mit einem 4:2-Sieg für die Gäste. Ampferthaler Patrick mit einem Heber über den Torhüter und Feichter Christian mit einem schönen Weitschuss treffen dabei für Pichl. Für Stegen sind 2x Consalvo sowie Dorigo und Piffrader erfolgreich.

 

Aufstellung SSV Pichl/Gsies:

1. Halbzeit: Lahner Daniel; Steinmair Manuel, Graf Martin, Huber Stefan, Burger Matthias; Lahner Fabian, Graf Eduard, Rauter Elmar, Selbenbacher Lukas; Lahner Jürgen; Reier Marc

2. Halbzeit: Lahner Daniel; Steinmair Manuel, Graf Martin, Huber Stefan, Steger Robert; Lahner Fabain (ab 60. Min. Schuster Daniel), Innerbichler Alex, Sinner Jürgen, Feichter Christian, Piffrader Thomas; Ampferthaler Patrick

ERGEBNISLISTE FUSSBALLER-RODELRENNEN 2012

1. AMATEURLIGA: LANDESPOKAL - BOZNER BODEN IST DER VIERTELFINALGEGENER DES SSV PICHL/GSIES

Kein Losglück hatte der SSV Pichl/Gsies am Montag bei der Auslosung der Viertelfinal-Paarungen im Landespokal, denn mit Bozner Boden, dem Herbstmeister der Gruppe A, hat man wohl das schwerste der sieben mögliche Lose gezogen. Damit kommt es zum direkten Duell der beiden Herbstmeister der 1. Amateurliga. Im Sommer hat Bozner Boden den schon mit klingenden Namen gespickten Kader nochmals ordentlich verstärkt und ist bis dato seiner Favoritenrolle in der Gruppe A gerecht geworden und peilt heuer den Aufstieg in die Landesliga an, nachdem man seit dem Aufstieg in die 1. Amateurliga 2008 die Plätze 4, 3 und nochmals 3 belegt hat.

Das Hinspiel findet am 3. März in Pichl statt, das Rückspiel in Bozen am Mittwoch, 28. März. Der Sieger steht dann im Halbfinale, das am 24. April bzw. 16. Mai ausgespielt wird. 

 

Die anderen Duelle heißen Freienfeld-Latsch, Milland-Gargazon sowie Oberau-Ridnaun.

 

 

1. AMATEURLIGA: PICHL/GSIES AUCH IN DER FAIRNESS-WERTUNG DIE NR. 1

Nicht nur nach Punkten (30 Punkte) ist der SSV Pichl/Gsies die beste Mannschaft der 1. Amateurliga (vor dem Herbstmeister der Gruppe A, Bozner Boden mit 28 Punkten sowie Latsch mit 26 Punkten und ebenso aus der Gruppe A), sondern auch in der Fairnesswertung. Mit 3,45 Punkten führt man das Feld der 28 Mannschaften an, dahinter folgen mit 3,90 Punkten bzw. 4,05 Punkten Schlern und Latsch. Auf der anderen Seite des Feldes finden sich Oberau und Bozner Boden wieder (24,45 Punkte bzw. 26,35 Punkte). Damit ergibt sich, dass der Herbstmeister der Gruppe B, Pichl/Gsies, die fairste Mannschaft der Liga und der Herbstmeister der Gruppe A, Bozner Boden, die unfairste Mannschaft der Liga ist. 

Die 3,45 Punkte des SSV Pichl/Gsies sind die Folge von nur 23 gelben Karten in 13 Spielen und keinem einzigen Platzverweis. Mit Piffrader Thomas (4 gelbe Karten) war nur ein Spieler gesperrt - und das auch nur für einen Spieltag.

 

1. AMATEURLIGA: 2. RUNDE LANDESPOKAL, RÜCKSPIEL: BRUNECK - PICHL 0:2

Aufstieg ins Viertelfinale geschafft!

 

weiterlesen....

 

1. AMATEURLIGA: 2. RUNDE, LANDESPOKAL - RÜCKSPIEL GEGEN BRUNECK AM SAMSTAG

Huber Stefan erst wieder 2012 auf dem Fussballplatz zu bewundern sein, da er am Samstag gelb-gesperrt nur zuschauen kann

Nachdem am letzten Sonntag die Meisterschaft für diesen Herbst zu Ende gegangen ist, folgt noch am Samstag das letzte Pflichtspiel im Kalenderjahr 2011. Dabei verdeitigt der SSV Pichl/Gsies im Rückspiel der 2. Runde im Landespokal der 1. Amateurliga ein 1:0 aus dem Hinspiel gegen den SSV Bruneck. Torschütze im Hinspiel war damals Selbenbacher Lukas. Dieses Spiel fand drei Tage nach dem 2:0-Heimsieg gegen den gleichen Gegener in der Meisterschaft statt, und damit ist das Spiel am Samstag das dritte von vier Spielen in dieser Saison gegen Bruneck. In der Meisterschaft liegt Bruneck nach der Vorrunde auf dem für sie ernüchternenden 10. Platz, nachdem sie vor der Saison als Absteiger aus der Landesliga durchwegs als einer der Favoriten für den Meistertitel gehandelt wurden. Immerhin hat Bruneck mittlerweile wieder den Anschluss an die Mannschaften unmittelbar vor ihnen hergestellt und liegen nur 4 Punkte hinter Hochpustertal, das nach dem Sieg gegen Pichl am letzten Wochenden auf Rang 4 überwintert.

Beim der Mission, den Aufstieg in die nächste Runde zu fixieren, muss Trainer Johnny Piffrader auf Huber Stefan verzichten (2. gelbe Karte) und damit ein einen neuen Partner für Graf Martin in der Innenverteidigung suchen. Dafür kehrt Piffrader Thomas in die Mannschaft zurück, der sowohl am letzten Sonntag gegen Hochpustertal als auch im Hinspiel gelb-gesperrt war. Weiters sind Feichter Christian, Reier Marc und Selbenbacher Josef verletzt, Steinmair Manuel ist hingegen wieder von seiner Reise über den großen Teich zurückgekehrt und könnte wieder zum Einsatz kommen.

 

1. AMATEURLIGA: PICHL/GSIES - HOCHPUSTERTAL 0:1

Erste Saisonniederlage im Derby gegen Hochpustertal

 

weiterlesen...


JUGENDFUSSBALL - TEAM 4: DIE MEISTERSCHAFTEN DER A-JUGEND, B-JUGEND UND C-JUGEND BEENDET

An diesem Wochenende haben auch die A-Jugend, B-Jugend und C-Jugend ihre Vorrunde beendet. Für die A-Jugend gab es zum Abschluss einen 7:1-Kantersieg gegen Teis/Vilnöss, in der Tabelle liegt man damit mit 20 Punkten auf Platz 4. Eine 1:2-Niederlage gegen Hochpustertal gab es hingegen für die B-Jugend, die damit die Herbstrunde mit 7 Punkten auf Platz 9 beendet. Für die C-Jugend hat gegen den Tabellen-2. Brixen mit 0:3 verloren und bleibt damit auf Platz 3 in der Tabelle.

 

1. AMATEURLIGA: ZUM ABSCHLUSS DER HINRUNDE STEIGT DAS DERBY GEGEN HOCHPUSTERTAL

Burger Matthias

Zum Abschluss der Hinrunde gibt es am Sonntag noch das Spiel gegen Aufsteiger Hochpustertal. Nachdem es östlich von Welsberg in der 1. Amateurliga lange nichts mehr gab, schaffte der AFC Hochpusteral im letzten Jahr über die Hintertür des Aufstiegsturniers mit zwei Siegen gegen Feldthurns und Steinegg den Aufstieg in die 1. Amateurliga. Mit bisher 18 gesammelten Punkten nach 12 Spielen liegt die Mannschaft von Trainer Lercher und Co-Trainer Silvio Sommadossi, der auch die Torhüter des SSV Pichl/Gsies trainiert und zuvor auch als Co-Trainer beim SSV Pichl war, auf dem 6. Tabellenplatz. Hochpustertal ist zudem die zweitbeste Auswärtsmannschaft der Liga, während man zuhause erst einen Sieg feiern konnte. Nach einem guten Saisonauftakt gab es in den letzten 4 Spielen für Hochpustertal dann nicht mehr viel zu holen, einzig gegen beim 2:2-Remis gegen Milland sprang ein Punkt heraus, während man gegen Freienfeld (0:4), Bruneck (0:3) und Schlern (1:2) als Verlierer vom Platz musste. Den letzten vollen Erfolg gab es am 8. Spieltag beim 1:0 in Steinhaus. Mit 23 erzielten Toren stellt Hochpustertal die zweitbeste Offensive der Liga, musste aber mit 21 Toren nach Ridnauntal, Terenten und Feldthurns die 4.-meisten Gegentore hinnehmen.

Nach 7 Siegen in Folge geht es am Sonntag vor allem darum, diese Siegesserie zu verlängern und sich mit einem beruhigenden Punktepolster in die Winterpause zu verabschieden. Dabei muss Trainer Johnny Piffrader, der am letzten Sonntag gegen die Auswahl Ridnauntal seinen 50. Sieg als Pichl/Gsies-Trainer gefeiert hat, auf Piffrader Thomas verzichten, der nach einer harmlosen Rangelei am letzten Sonntag seine vierte gelbe Karte gesehen hat. Ihn könnte Innerbichler Alex ersetzten. Zudem ist auch für Reier Marc die Herbstrunde vorzeitig beendet, er zog sich im Training eine Knöchelverletzung zu.

 

1. AMATEURLIGA: AUSWAHL RIDNAUNTAL - PICHL/GSIES 1:2

Auch die Auswahl Ridnauntal kann den SSV Pichl/Gsies nicht stoppen

 

weiterlesen...

 

JUGENDFUSSBALL - TEAM 4: SIEGE FÜR DIE A-JUGEND UND DIE C-JUGEND

Nach dem 2:0-Sieg gegen Brixen, der aber für die Tabelle nicht berücksichtigt wird, da Brixen außer Konkurrenz an der Meisterschaft teilnimmt, liegt die A-Jugend einen Spieltag vor Schluss der Herbstrunde auf dem 5. Tabellenplatz und kämpft am nächsten Samstag im Fernduell mit Bruneck um Platz 4. Die B-Jugend musste sich gegen Taufers mit 2:6 geschlagen geben. Die C-Jugend feiert gegen Mareo den 7. Sieg im 10. Spiel und liegt in der Tabelle punktgleich mit FZ Uhlsport auf Rang 4.

 

1. AMATEURLIGA: PICHL/GSIES - FREIENFELD 3:0

Mannschaftsfoto des neuen Herbstmeisters vor dem Anpfiff (hinten, v. l. n. r.: Hofer Andreas, Graf Martin, Graf Eduard, Lahner Daniel, Sinner Jürgen, Rauter Elmar; vorne, v. l. n. r.: Lahner Fabian, Piffrader Thomas, Steger Robert, Steinmair Manuel, Huber Stefan)

 

Herbstmeisterschaft vorzeitig gesichert - 7 Punkte Vorsprung auf die Verfolger

 

weiterlesen...

 

 

JUGENDFUSSBALL - TEAM 4: A-JUGEND UND C-JUGEND GEWINNEN

Nach 2 Niederlagen in Folge kehrt die A-Jugend wieder auf die Siegerstraße zurück und besiegt Vintl mit 2:1 und hält damit weiter Kontakt mit der Tabellenspitze. Eine 1:6-Niederlage gegen Milland bezog die B-Jugend, die damit seit 3 Spielen keinen Punkt mehr geholt hat. Die C-Jugend besiegt Steinhaus mit 3:1 und kann damit Mareo überholen und liegt damit auf Rang 3 in der Tabelle. Die U11 hat die Vorrunde mit einer 0:2-Niederlage gegen Taufers beendet und liegt mit 11 Punkten auf Rang 7, punktlgleich mit dem 6. Alta Badia und dem 8. Bruneck/Reischach.

 

 

1. AMATEURLIGA: DUELL DES TABELLENFÜHRERS GEGEN DEN ZWEITPLATZIERTEN

Eine Szene vom letzten Aufeinandertreffen beider Mannschaften im Frühjahr 2011, das Freienfeld mit 4:3 für sich entscheiden konnte

4 Punkte trennen Tabellenfüherer Pichl/Gsies und Freienfeld vor dem Duell am Sonntag. Nachdem Freienfeld in den letzten beiden Spielen zwei Mal nur unentschieden gespielt hat, hat der SSV Pichl/Gsies am Sonntag die Chance, bei einem Sieg auf 7 Punkte Vorsprung vor Freienfeld davonzuziehen. Umgekehrt bietet sich natürlich Freienfeld die Chance, einen eventuellen Alleingang von Pichl an der Tabellenspitze zu unterbinden. Am Sonntag trifft zudem die beste Offensive der Liga rund um Hofer, Sinner und Piffrader auf die beste Defensive der Liga, den Freienfeld musste bisher erst viermal den Ball aus dem eigenen Netz holen. Zwar musste die Mannschaft von Spielertrainer Rella Rene vor der Saison den Abgang von Markart Matthias, dem letztjährigen Torschützenkönig der 1. Amateurliga, Gruppe B, verkraften, was ihnen aber bisher mit 17 erzielten Toren ganz gut gelungen ist. Zudem sind Freienfeld und Pichl die einzigen Mannschaften der 1. Amateurliga, die noch ohne Niederlage sind, was sich aber freilich für eine der beiden Mannschaften am Sonntag ändern könnte. Trainer Johnny Piffrader kann am Sonntag seine beste Elf aufbieten, auch Hofer Andreas, der beim letzten Spiel noch leicht angeschlagen ausgewechselt werden musste, befindet sich auf dem Weg der Besserung. Nicht dabei sein wird am Sonntag Feichter Christian, der sich letze Woche bei einem Arbeitsunfall verletzt hat und in der Vorrunde nicht mehr zu Verfügung stehen wird.

JUGENDFUSSBALL - TEAM 4: C-JUGEND GEWINNT 3:1 GEGEN MILLAND B

5. Saisonsieg im 7. Spiel für die C-Jugend, die zuhause gegen Milland B mit 3:1 die Oberhand behält. Eine schmerzhafte Niederlage muss die A-Jugend hinnehmen, die gegen Plose mit 2:3 verliert. Die B-Jugend verliert gegen St. Georgen mit 1:7, was aber keine Auswirkungen auf die Tabelle hat, da St. Georgen außer Konkurrenz an der Meisterschaft teilnimmt. Die U11 holt beim torlosen Unentschieden gegen Alta Badia einen Punkt.

 

1. AMATEURLIGA: BARBIAN/VILLANDERS - PICHL/GSIES 1:2

Entscheidung in der Nachspielzeit - Nach 10 Spieltagen immer noch ungeschlagen

 

weiterlesen...


U10: SEXTEN - SSV PICHL/GSIES I 7:1

Mit einer 7:1-Niederlage gegen Sexten endet auch für die U10 SSV Pichl/Gsies I die Herbstrunde. Den Ehrentreffer erzielte mit seinem zweiten Saisontor Ampferthaler Aaron. Damit beendet die U10 die Meisterschaft auf dem 7. Rang.

 

1. AMATEURLIGA: AUSWÄRTSSPIEL IN BARBIAN SCHON AM DONNERSTAG

Ampferthaler Patrick

Schon am Donnerstag um 20.30 Uhr heißt es für den SSV Pichl/Gsies auswärts gegen Barbian/Villanders, die am Sonntag eroberte Tabellenführung zu verteidigen. Nachdem man sich heuer schon in der 1. Runde des Landespokals 120 Minuten lang duelliert hat, ist es das 3. Duell zwischen beiden Mannschaft in knapp 2 Monaten. Im Pokal hatte Pichl/Gsies das bessere Ende für sich, nach einem 2:1-Sieg im Hinspiel dank zweier Treffer von Piffrader Thomas reichte im Rückspiel eine 2:3-Niederlage (Tore Hofer Andreas und ein Eigentor von Delueg), um den Aufstieg in Runde 2 perfekt zu machen. In der Tabelle liegt Barbian nach 9 Spieltagen mit 13 Punkten auf Rang 7, wobei man vor allem auswärts als drittbeste Auswärtsmannschaft zu überzeugen wusste. Zuhause klappt es bisher mit nur einem Sieg und einem Remis bei weitem nicht so gut. Personell sieht die Lage für Trainer Johnny Piffrader weiterhin rosig aus, einzig hinter dem Einsatz von Kapitän Graf Eduard, der sich gegen Feldthurns eine Muskelverletztung zugezogen hat und am letzten Sonntag noch geschont wurde, steht ein Fragezeichen. Auch Thomas Piffrader, am Sonntag zu Beginn noch auf der Bank, da er unter der Woche krank war, ist wieder kerngesund und kommt wieder für einen Einsatz von Beginn an in Frage. 

JUGENDFUSSBALL - TEAM 4: SCHWARZES WOCHENENDE FÜR DIE JUGENDTEAMS

4 Spiele und 4 Niederlagen lautet die Bilanz des 7. Spieltages für die Jugendmannschaften. Die A-Jugend muss sich Tabellenführer Ahrntal mit 0:1 geschlagen geben, die B-Jugend verliert gegen Gais mit 1:4, die C-Jugend unterliegt St. Georgen mit 0:3 und die U11 kassiert gegen Hochpustertal eine 0:2-Niederlage.

 

1. AMATEURLIGA: PICHL/GSIES - MILLAND 4:0

Zwei Kontertore innnerhalb 2 Minuten bringen die Entscheidung - Alleinige Tabellenführung übernommen

 

weiterlesen...

 

1. AMATEURLIGA: NÄCHSTES SPIEL AM SAMSTAG GEGEN MILLAND

Gegen das schlechteste Auswärtsteam der Liga soll am Samstag der 6. Saisonsieg her (im Bild eine Szene aus der letzten Saison, in der man die Reißfestigkeit der Trikots begutachten kann)

Im vorgezogenen Spiel der 9. Runde trifft der SSV Pichl/Gsies am Samstag auf Milland. Bis jetzt hat Milland 8 Punkte gesammelt, interessant dabei ist, dass sie davon 7 zu Hause geholt haben und nur einen einzigen Punkt auswärts. Damit ist Milland die schlechteste Auswärtsmannschaft der Liga. Trainiert wird die Mannschaft vom für diese Saison bestätigten Berretta Manuel, dem Ex-Spieler Grossrubatscher Martin, der nach der letzten Saison seine aktive Karriere beendet hat, als Co-Trainer zur Seite steht. Im Kader von Milland, das in der Saison 2008/2009 Meister der 1. Amateurliga wurde, gab es im Sommer einige Veränderungen. Mlakar, Grossrubatscher und Fischnaller Matthias (der aber in den letzten Spielen wieder ins Tor zurückgekehrt ist) haben ihre Karriere beendet, Dicarlantonio Claudio, zuvor auch bei Mühlbach und Vintl, spielt heuer bei Teis/Vilnöss und einige junge Spieler stehen aus Studiengründen nicht zur Verfügung. Auch Lantschner (zu Raas), Diallo und Larcher Hannes haben Milland verlassen. Den Abgängen gegenüber steht eine ganze Reihe von Neuzugängen: Burger Michael (Vahrn), Reifer Hannes, Barigozzi und Gabrieli aus Brixen, Leitner Hansi (Milland Freizeit), Reifer Markus (Schabs), Putzer Michael (Albeins) und Obexer Kurt sowie Angerer Matthias.

Für den SSV Pichl/Gsies geht es am Samstag zudem im Fernduell mit Freienfeld, das sich zu Hause mit Bruneck duelliert, um die Tabellenführung. Beide Mannschaften halten bei 18 Punkten, nur hat Freienfeld mit +13 das um drei Tore bessere Torverhältnis. Trainer Johnny Piffrader muss am Samstag keinen Spieler vorgeben und kann seine beste Elf aufbieten.

 

Kader ASV Milland 2011/2012:

Tor: Larcher Simon,Piok Patrick

Verteidigung: Doro Gabriel, Michaeler Simon, Obexer Kur,t Putzer Michael, Reifer Christoph, Reifer Hannes, Tratter Julian

Mittelfeld: Angerer Matthias, Barigozzi Benjamin, Canu Christian, Lahner Fabian, Marmsoler Fabian, Reifer Markus, Staudacher Patrick, Torggler Patrick

Sturm: Burger Michael, Gabrieli Gerryson, Huber Lukas, Leitner Hansi, Ortner Daniel, Seppi Patric, Totmoser Roland

U10: SSV PICHL/GSIES II - OLANG 3:3

Im letzten und siebten Meisterschaftsspiel der Herbstrunde konnte die U10 des SSV Pichl/Gsies zum ersten Mal nicht als Sieger vom Platz gehen. Gegen den Tabellen-8. Olang gab es ein 3:3-Unentschieden. Alle 3 Tore erzielte Gietl Noah. Bereits vor diesem Spiel stand der SSV Pichl/Gsies als Kreissieger fest.

 

 

1. AMATEURLIGA: FELDTHURNS - PICHL/GSIES 1:3

Spannendes Spiel in Feldthurns endet mit letzlich klarem Sieg - Weiterhin zusammen mit Freienfeld an der Tabellenspitze


weiterlesen...

 

 

JUGENDFUSSBALL - TEAM 4: 4.SAISONSIEG FÜR DIE A-JUGEND

Weiterhin ohne Niederlage bleibt die A-Jugend, die Stegen mit 5:0 besiegt und damit bei 14 Punkten aus 6 Spielen hält. Seit 4 Spielen ungeschlagen ist die B-Jugend, die beim 2:2 gegen Aicha einen Punkt holt. Die U11 hat Wengen mit dem knappsten aller Ergebnisse, 1:0, besiegt. Die C-Jugend war an diesem Wochenende spielfrei.

 

 

 

1. AMATEURLIGA: FELDTHURNS IST DIE NÄCHSTE AUSWÄRTSHÜRDE

Innerbichler Alex

Durch den Sieg im Landespokal der 2. Amateurliga gegen Schlanders (2:1 n. V.) spielt Feldthurns, im letzten Jahr in der Gruppe B der 2. Amateurliga, heuer in der 1. Amateurliga. Dort allerdings scheint Feldthurns noch nicht angekommen, 5 Punkte stehen nach 7 Spielen zu Buche. Zudem hat man ziemliche Probleme mit dem Tore-Schießen, den nur 3 erzielte Treffer sind die schlechteste Ausbeute der Liga. Alle 3 Tore wurden zudem zu Hause erzielt, wo auch der einzige Sieg gelang. Am letzten Sonntag musste in Rasen eine 4:0-Niederlage eingesteckt werden. Für unsere Mannschaft geht es am Sonntag vor allem darum, mit einem Sieg beim Tabellenvorletzten den Platz an der Sonne zu verteidigen. Für dieses Ziel kann Trainer Johnny Piffrader seine beste Mannschaft aufbieten, denn es gibt weder Verletzte noch Gesperrte zu beklagen.

 

1. AMATEURLIGA, LANDESPOKAL - HINSPIEL, 2. RUNDE: PICHL/GSIES - BRUNECK 1:0

Zweiter Sieg gegen Bruneck innerhalb 3 Tage - Selbenbacher Lukas erzielt das Tor des Tages

 

weiterlesen...

 

1. AMATEURLIGA: LANDESPOKAL, HINSPIEL 2. RUNDE - NÄCHSTES DUELL MIT BRUNECK

Reier Marc hat in den letzten 2 Spielen den verletzten Lahner Jürgen als Sturmpartner von Hofer Andreas vertreten

Eine Englische Woche gibt es in dieser Woche für den SSV Pichl/Gsies. 3 Tage nach dem Duell in der Meisterschaft vom Sonntag trifft man erneut zu Hause auf den SSV Bruneck, dieses Mal in der 2. Runde des Landespokals der 1. Amateurliga. In Runde 1 hat der SSV Pichl/Gsies Barbian/Villanders in die Schranken gewiesen, der SSV Bruneck hat Terenten mit einem Gesamtergebnis von 2:1 (1:1-Remis im Hinspiel, 1:0-Sieg im Rückspiel) aus dem Pokal geworfen. Angepfiffen wird die Partie am Mittwoch um 20 Uhr, Trainer Johannes Piffrader muss dabei auf Thomas Piffrader, der wegen zweier gelber Karten in Runde 1 gesperrt ist, verzichten. Es gilt dabei eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel Ende November zu schaffen.

 

JUGENDFUSSBALL - TEAM 4: B-JUGEND UND C-JUGEND FEIERN JEWEILS SIEGE

Die A-Jugend muss sich gegen Vahrn mit einem 2:2-Remis zufrieden geben, bleibt aber als Tabellen-3. weiterhin ganz vorne mit dabei. Die B-Jugend hohlte sich gegen Terenten mit einem 1:0-Sieg den zweiten vollen Erfolg hintereinander. Nach der Niederlage vom letzten Samstag gegen Tabellenführer Taufers kehrt die C-Jugend mit einem 3:1 gegen Vahrn wieder auf die Siegesstraße zurück. Die U11 muss sich gegen Olang mit 0:2 geschlagen geben.


 

1. AMATEURLIGA: PICHL/GSIES - BRUNECK 2:0

Heimsieg gegen Landesliga-Absteiger Bruneck - Sinner Jürgen und Feichter Christian erzielen die Tore

 

weiterlesen...

 

U10: SSV PICHL/GSIES II - MAREO I 4:0

Auch im 5. Spiel der Herbstrunde gegen Mareo I bleibt die U10 im Kreis Pustertal Süd ungeschlagen. Beim 4:0-Sieg treffen Bacher Jonas (2), Gietl Noah und Ampferthaler Peter für den SSV Pichl/Gsies.

 

1. AMATEURLIGA: AM SONNTAG GEHT ES GEGEN DEN SSV BRUNECK

Rauter Elmar spielte in der Saison 2005/2006 eine Saison für den SSV Bruneck in der Landesliga

 Nach nur einem Jahr Landesliga kehrt mit dem SSV Bruneck in der Saison 2011/2012 wieder ein Traditionsverein, der jahrelang in der Ober- und Landesliga und in der Saison 1986/1987 auch ein Jahr in der damaligen Serie D gespielt hat, in die 1. Amateurliga zurück. Nachdem Meistertitel der 1. Amateurliga in der Saison 2009/2010 und dem damit verbunden Aufstieg in die Landesliga konnte man im letzten Jahr zwar 27 Punkte sammeln, am Schluss fehlten Bruneck als 16. aber 5 Punkte auf Latzfons/Verdings und das rettende Ufer. Im letzten Jahr spielten auch Laimer Harald und Haberer Manuel, die im Sommer 2010 von Pichl nach Bruneck gewechselt waren, bei Bruneck. Über viele Jahre hinweg war Bruneck die Top-Mannschaft des Pustertales, im den letzten Jahren hat ihnen aber der ASC St. Georgen und auch Stegen sowie Oberligist Ahrtnal den Rang abgelaufen. Seit dem erstmaligen Abstieg aus der Landesliga 2007 ist Bruneck eine "Fahrstuhlmannschaft", die zwischen Landesliga und 1. Amateurliga pendelt (Aufsteig in die Landesliga als Pokalsieger 2008, sofortiger Wiederabstieg, Wiederaufstieg als Meister 2010, Wiederabsteig in der letzten Saison).

Bisher ist die Saison bei Bruneck nicht nach Wunsch verlaufen, nach 6 Spielen liegt man mit 6 Punkten auf dem 9. Tabellenplatzund damit 6 Punkte hinter unserer Mannschaft, die zusammen mit Freienfeld und Ridnauntal an der Spitze der Tabelle liegt.

Seit diesem Sommer hat beim SSV Bruneck der langjährigen St.-Georgen-Erfolgstrainer Villgrater Manfred auf der Bank das Sagen. Die Abgänge (u. a. Haberer Manuel und Laimer Harald zu Stegen, Engl Georg zurück zu Terenten, Kammerer Ramon) wurden u. a. mit Julian Faccini und Palfrader Roman von Oberliga-Meister St. Georgen, Zhani Lekaj, Denis Kerniqi und Torhüter Michael Gatterer von Stegen sowie Gatterer Patrick ersetzt. Allerdings fällt ihr gefährlichster Angreifer, Steger Hannes, wegen einer Achillessehenverletzung noch einige Zeit aus. Auch Gatterer Patrick, Pompermaier Luca und Auer Matthias fehlen noch längere Zeit verletzt.

Personalmäßig kann unser Trainer Johnny Piffrader heute wieder aus dem Vollen schöpfen, auch Lahner Jürgen, der am letzen Wochenden im Derby gegen Rasen noch wegen einer Schulterverletzung passen musste, ist wieder mit von der Partie.

U10: SSV PICHL/GSIES I - WELSBERG SCHWARZ 3:1

Am 5. Spieltag der VSS-U10-Meisterschaft muss sich die U10 des SSV Pichl/Gsies im Kreis Pustertal Ost Welsberg Weiss mit 0:3 geschlagen geben.

 

 

JUGENDFUSSBALL - TEAM 4: ERSTER SAISONSIEG FÜR DIE B-JUGEND, C-JUGEND VERLIERT ERSTMALS NACH 3 SIEGEN IN FOLGE

Die A-Jugend bleibt auch im vierten Spiel der Saison ungeschlagen und bezwingt Hochpustertal mit 2:0, damit bleibt man weiterhin auf dem 2. Tabellenplatz. Nach drei Niederlagen in Folge gewinnt die B-Jugend gegen den SSV Bruneck mit 2:1 und holt sich damit die ersten Punkte. Die C-Jugend hingegen muss sich nach 3 Siegen in Folge mit 1:3 gegen den bis dato punktgleich mit der C-Jugend an der Spitze der Tabelle liegenden SSV Taufers geschlagen geben. Die U11 feiert beim 2:1-Sieg gegen Bruneck den zweiten Sieg im vierten Spiel.

 

U10: SSV PICHL/GSIES II - DIETENHEIM/AUFHOFEN 6:2 UND SSV PICHL/GSIES - HOCHPUSTERTAL LÖWEN 6:1

4 Spiele, 4 Siege ist die eindrucksvolle Bilanz der U10 des SSV Pichl/Gsies im Kreis Pustertal Süd. Auch der Tabellen-2. Dietenheim/Aufhofen musste sich am Samstag mit 6:2 geschlagen geben. Als vierfacher Torschützte glänzte Gietl Noah, die restlichen beiden Treffer steuerte Bacher Jonas bei.

Noch nicht ganz nach Wunsch läuft es für die U10 des SSV Pichl/Gsies im Kreis Pustertal Ost, aber gegen Tabellenführer Hochpustertal Löwen gelingt bei der 6:1-Niederlage immerhin der erste Torerfolg in dieser Saison.

 

1. AMATEURLIGA: PICHL/GSIES - SCHLERN 1:1 (Kopie 1)

Nur Unentschieden - Zwei Elfmetertore

 

weiterlesen...

 

1. AMATEURLIGA: DERBY GEGEN RASEN SCHON AM SAMSTAG

Lahner Fabian erzielte vor einer Woche das vermeintliche Siegtor gegen Schlern, das ihm aber vom Schiedsrichter nicht gegeben wurde

Bereits am Samstag, mit Beginn um 16 Uhr, findet das Derby gegen die SpG Rasen/Antholz statt. Rasen hat nach 2 Siegen und einem Unentschieden mittlerweile 7 Punkte auf dem Konto und nach zwei Niederlagen zum Auftakt gegen Milland und Freienfeld gab es in den letzten 3 Spielen ein Remis gegen Hochpustertal sowie zuletzt zwei Siege gegen Rodeneck/Mühlbach und Terenten. Trainiert wird Rasen in dieser Saison von Ex-Spieler Günther Platter, der zuletzt sogar auch noch selbst aufgelaufen ist. Ihm steht Fischer Werner als Co-Trainer zur Seite. Im Sommer ist Olang aus der Spielgemeinschaft mit Rasen und Antholz wieder ausgestiegen und hat weider eine eigene Mannschaft in der 3. Amateurliga gemeldet. Zudem gab es auch innerhalb des Kaders einige Veränderungen.

In der abgelaufenen Saison gab es gegen Rasen/Antholz zwei Unentschieden, unvergessen ist vor allem das 3:3 im Herbst in Rasen, bei dem Sinner Jürgen alle 3 Tore für den SSV Pichl/Gsies erzielt hat, darunter den Ausgleichstreffer per Elfmeter in den letzten Spielminuten. Für unsere Mannschaft geht es am Samstag vor allem darum, nach zuletzt 3 Unentschieden in Folge (obwohl man eigentlich jedes der 3 Spiele hätte gewinnen müssen) wieder einen Sieg einzufahren. Bis auf Lahner Jürgen, der sich an der Schulter verletzt hat, sind alle Spieler einsatzfähig.

JUGENDFUSSBALL - TEAM 4: C-JUGEND WEITERHIN UNGESCHLAGEN, ERSTER SAISONSIEG FÜR DIE U11

Nach zwei Siegen zum Auftakt trennen sich die A-Jugend Team 4 und die bis dato ebenfalls unbesiegten Schabser mit 3:3. Die B-Jugend hohlt sich nach zwei Niederlagen in den ersten beiden Spielen mit einem 2:2 bei Brixen den ersten Punkt. Dank des 3:0-Sieges gegen USD Bressanone führt die C-Jugend mit 9 Punkten aus 9 Spielen die Tabelle an. Den ersten Saisonsieg gibt es für die U11, die Pfalzen mit 4:1 besiegt.

 

 

1. AMATEURLIGA: PICHL/GSIES - SCHLERN 1:1

Nur Unentschieden - Zwei Elfmetertore

 

weiterlesen...

 

U10: SSV PICHL/GSIES II - RASEN/ANTHOLZ 3:1 UND SSV PICHL/GSIES I - HOCHPUSTERTAL TIGER 0:2

Dritter Sieg im dritten Spiel für die U10 SSV Pichl/Gsies II im Kreis Pustertal Süd. Gegen Rasen/Antholz erzielten Ampferthaler Peter, Bacher Jonas und Gietl Noah die Tore zum 3:1-Sieg.

Im Kreis Pustertal Ost gab es für die U10 die dritte Niederlage in dieser Saison, die aber mit 0:2 am bisher knappsten ausfiel.

 

 

1. AMATEURLIGA: SCHLERN KOMMT ZUM "KEILA KIRSCHTA"

Nach einer zweijährigen, weitgehenden Fussball-Pause aus Studiengründen ist Steinmair Manuel seit dem Sommer wieder im Team

Am diesem Wochende findet in der Sportzone Pichl wieder der traditionelle Keila Kirschta statt und als (sportlicher) Höhepunkt treffen am Sonntag mit Beginn um 15:30 Uhr der SSV Pichl/Gsies und die SG Schlern aufeinander. Schlern, Meister der 2. Amateurliga, Gruppe B in der Saison 2009/2010 und in der letzten Saison im Pokalfinale dem heutigen Landesligisten Sarnthein unterlegen, liegt momentan mit 4 Punkten aus ebensovielen Spielen auf Rang 11. Den letzten Punkt errang man am vergangenen Wochende beim 1:1 gegen Steinhaus. Vor der Saison musste Schlern einige Abgänge (z.B. den zu Virtus Don Bosco gewechselten Lekaj) verkraften und zudem sind einige wichtige Spieler verletzt, vor allem ihre beiden Stürmer Torggler (im Sommer von Latzfons/Verdings gekommen) und Sini. So schickt man heuer die vielleicht jüngste Mannschaft der Liga ins Rennen, deren Ziel es wohl sein dürfte, die Klasse zu halten. Auf der anderen Seite geht es für uns nach 2 Unentschieden darum, wieder 3 Punkte zu holen, auch um Tabellenführer Ridnauntal nicht schon entwischen zu lassen. Dafür stehen am Sonntag alle Spieler zur Verfügung, auch Huber Stefan, der gegen Terenten noch passen musste, ist wieder voll im Training.

 

1. AMATEURLIGA: TERENTEN - PICHL/GSIES 2:2

Piffrader Thomas rettet Punkt in allerletzter Sekunde

 

weiterlesen....

 

JUGENDFUSSBALL - TEAM 4: A- UND C-JUGEND WEITERHIN UNGESCHLAGEN

Zweiter Sieg im zweiten Spiel für die A-Jugend (4:0 gegen Milland) und die C-Jugend, die Gais mit 3:1 besiegt. Das Spiel der U11 gegen Sexten endet unentschieden, die B-Jugend verliert ihr zweites Spiel mit 0:2 gegen Natz.

 

U10: REISCHACH - SSV PICHL/GSIES II 1:4 UND WELSBERG SCHWARZ - SSV PICHL/GSIES I 8:0

2. Sieg im zweiten Spiel für die U10 des SSV Pichl/Gsies im Kreis Pustertal Süd. Die Treffer beim 4:1-Sieg gegen Reischach erzielen Bacher Jonas, der wie schon vor einer Woche beim ersten Spiel 3x einnetzt, und Gietl Noah.

Die U10 in Kreis Pustertal Ost muss sich hingegen den Nachbarn aus Welsberg mit 0:8 geschlagen geben.

 

 

1. AMATEURLIGA: TERENTEN IST DER NÄCHSTE GEGNER

Am Sonntag mit Beginn um 15.30 Uhr trifft der SSV Pichl/Gsies, vor dem 4. Spieltag mit 7 Punkten auf Rang 2 in der Tabelle, auf den Tabellenletzten Terenten. Letze Woche gab es für Terenten nach zwei Niederlagen zum Start gegen Mühlbach/Rodeneck den ersten Punkt der neuen Saison. Trainer Johnny Piffrader bangt dabei um den Einsatz von Huber Stefan, der am letzten Sonntag gegen Steinhaus wegen einer Oberschenkelverletzung ausgetauscht werden musste und auch das Abschlusstraining am Freitag nicht mitmachen konnte. Dafür wird Steger Robert, der die letzten 3 Spiele nicht dabei sein konnte, wieder mit von der Partie sein. Und auch Lahner Fabian, der letzte Woche noch als Joker seinen ersten Saisoneinsatz nach überstandener Nasenoperation absolvierte, ist wieder voll einsatzfähig.

 

1. AMATEURLIGA: PICHL/GSIES - STEINHAUS 1:1

Gegentor in den letzten Spielminuten - Piffrader Thomas mit Führung für Pichl

 

weiterlesen...

 

JUGENDFUSSBALL - TEAM 4: 2x GEWONNEN, 2x VERLOREN

Während sowohl am ersten Spieltag der neuen Saison die A-Jugend gegen Bruneck mit 4:0 gewonnen als auch die C-Jugend Schabs mit 3:0 besiegt hat, haben sich die B-Jugend und die U11 jeweils an Ahrntal die Zähne ausgebissen. Die B-Jugend hat ihr Spiel mit 0:15 verloren, die U11 mit 2:5.

 

 

U10: PERCHA - SSV PICHL/GSIES II 2:6 UND SSV PICHL/GSIES I - ASV TAISTEN 0:4

Erfolreicher Saisonstart für die U10 des SSV Pichl/Gsies, Kreis Pustertal Ost. Gegen Percha gibt es einen 6:2-Sieg. Als Torschützen konnten sich Bacher Jonas (3), Gietl Noah (2) und Ampferthaler Peter feiern lassen.

Weniger erfolgreicher verlief der Saisonstart für zweite U10-Mannschaft, die sich am Samstag den Nachbarn aus Taisten mit 0:4 geschlagen geben mussten.

 

1. AMATEURLIGA: AM SONNTAG HEIMSPIEL GEGEN STEINHAUS

Hofer Andreas, Sinner Jürgen, Graf Eduard, Feichter Christian und Piffrader Thomas wollen am Sonntag den 3. Sieg in Folge feiern

Noch ohne Punkte kommt Steinhaus, im letzten Jahr, ihrer ersten Saison in der 1. Amateurliga, am Ende punktgleich mit dem SSV Pichl/Gsies auf Rang 6, am Sonntag nach Pichl. Während man im ersten Spiel gegen Ridnauntal mit 0:1 verloren hat und dabei 2 Elfmeter verschossen hat, durfte am letzten Wochende bei der 3:1-Niederlage gegen Vintl Pezzei gleich 3mal innerhalb 20 Minuten vom Elferpunkt antreten. Gegen Pichl wird aber bei Steinhaus Oskar Ranalter, mit einer der besten Torhüter der Liga mit reichlich Oberliga-Erfahrung, wieder ins Tor zurückkehren, nachdem er am ersten Spieltag die rote Karte gesehen hatte (seinem Stellvertreter Niederkofler Markus passierte am letzten Sonntag das selbe). Auch muss Steinhaus den Abgang von Hofer Roman und Brugger Martin sowie die Verletzung von Maurer Matthias (15 Tore 2010/2011) verkraften. Bei Pichl/Gsies sind bis auf Steger Robert, der sich eine Schnittwunde am Unterschenkel zugezogen hat, alle Spieler einsatzfähig. Auch Lahner Fabian, der diese Woche das Training wieder aufgenommen hat und am Mittwoch im Pokal noch geschont wurde, könnte sich zumindest auf die Bank setzten.

1. AMATEURLIGA, LANDESPOKAL: BARBIAN/VILLANDERS - PICHL/GSIES 3:2

Aufstieg in Runde 2 dank der Auswärtstorregel perfekt

 

weiterlesen...

 

1. AMATEURLIGA: PICHL/GSIES - VINTL 3:2

3:0-Führung zur Halbzeit - Rauter Elmar und 2x Hofer Andreas mit den Treffern

 

weiterlesen....

 

 

1. AMATEURLIGA: SAISONSAUFTAKT - HEIMSPIEL GEGEN VINTL

Neuzugang von der A-Jugend: Selbenbacher Josef, Jahrgang 1994

Am Sonntag um 16 Uhr haben nicht ganz 3 Monate Punktspiel-freie Zeit endlich ein Ende, und die Saison 2011-2012 beginnt. Erster Gegner des SSV Pichl/Gsies ist die kampfstarke Mannschaft aus Vintl, in der letzten Saison lange im Abstiegskampf und schlussendlich 9. in der Abschlusstabelle. Zudem sind alle Spieler fit, nur Lahner Fabian erhohlt sich noch von seiner Nasenoperation und wird nicht dabei sein.

1. AMATEURLIGA - LANDESPOKAL: PICHL/GSIES - BARBIAN/VILLANDERS 2:1

Piffrader Thomas trifft doppelt - Vorentscheidung um Aufstieg verpasst

 

weiterlesen....

1. AMATEURLIGA: LANDESPOKAL - HEIMSPIEL GEGEN BARBIAN/VILLANDERS

Kehrt am Samstag nach einjähriger Zwangspause wegen einer Rückenverletzung wieder ins Tor des SSV Pichl/Gsies zurück: Lahner Daniel

Barbian/Villanders ist der erste Gegner des SSV Pichl/Gsies im heurigen Landespokal der 1. Amateurliga. Der letzjährige Meister der 2. Amateurliga, Gruppe B kehrte heuer nach langjähriger Abstinenz wieder in die 1. Amateurliga zurück. Anpfiff ist am Samstag um 16.30 Uhr. Personalmäßig hat Trainer Johnny Piffrader beim ersten Pflichtspiel der Saison die Qual der Wahl, da bis auf Burger Matthias, der sich nach seinem Kreuzbandriss noch im Aufbautraining befindet, sowie Lahner Fabian, der nach einer Nasenoperation noch Trainingsverbot hat, alle Spieler zu Verfügung stehen. 

1. AMATEURLIGA: SPIELKALENDER SIND ERSTELLT - AUFTAKT ZUHAUSE GEGEN VINTL

Mit dem Heimspiel gegen Vintl beginnt am 28. August die Saison 2011/2012 für den SSV Pichl/Gsies. Abgeschlossen wird die Herbstrunde mit dem siebten und letzen Heimspiel 2011 gegen Aufsteiger Hochpustertal. Am 6. Spieltag steht auswärts in Rasen Teil 1 des Derbys auf dem Programm, eine Woche später gibt es zuhause das Duell mit Landesliga-Absteiger Bruneck. 

Spielkalender 1. Amateurliga 2011/2012 - Vorrunde

1. AMATEURLIGA: PICHL/GSIES 6. BEI BRUNECKER STADTTURNIER

Erzielte gegen Bruneck das einzige Tor für den SSV Pichl/Gsies an diesem Wochendene: Sinner Jürgen

Spiel um Platz 5 verloren - Zwei Niederlagen in der Vorrunde

 

Mit dem letzen Aufgebot hat der SSV Pichl/Gsies an diesem Wochendende als Gastmannschaft beim Brunecker Stadtturnier teilgenommen. In der Vorrunde musste man sich in Gruppe B mit dem letztjährigen Oberliga-Meister St. Georgen und dem Landesliga-Absteiger Bruneck auseinandersetzten. Gegen St. Georgen gab es dabei durch zwei Tore von Ex-Profi Bachlechner Thomas eine 0:2-Niederlage, gegen den SSV Bruneck, Gegner in der kommenden Saison, verspielte man in der Schlussphase einen 1:0-Vorsprung (Tor von Sinner Jürgen) und musste sich schlussendlich mit 1:2 geschlagen geben. Damit qualifizierte man sich für das Spiel um Platz 5, das am Sonntag Nachmittag mit 0:2 gegen Dietenheim/Aufhofen verloren ging. 

 

Da die beiden etatmäßigen Torhüter Lahner Daniel und Marchesini Christian nicht zur Verfügung standen, musste man vom ASC Gsiesertal Torhüter Taschler Wilfried "ausleihen". Beim Spiel gegen Bruneck stand mit Piffrader Thomas sogar ein Feldspieler im Tor, weil Taschler Wilfried am Nachmittag mit dem ASC Gsiesertal das Testspiel gegen Ahrntal absolvieren musste. Zudem fehlten an beiden Tagen vom 23-Mann-Kader bis zu 10 Spieler.

 

Die Aufstellungen des SSV Pichl/Gsies:

Pichl/Gsies - St. Georgen: Taschler Wilfried; Huber Stefan, Graf Martin, Steger Robert, Steinmair Manuel; Innerbichler Alex, Graf Eduard, Selbenbacher Lukas, Piffrader Thomas; Reier Marc, Hofer Andreas

in der 2. Halbzeit eingewechselt: Feichter Christian, Schwingshackl Gabriel, Selbenacher Josef

 

Pichl/Gsies - Bruneck: Piffrader Thomas; Feichter Christian, Graf Martin, Rauter Elmar, Steger Robert ; Schwingshackl Gabriel, Graf Eduard, Sinner Jürgen, Selbenbacher Josef ; Hofer Andreas, Reier Marc

in der 2. Halbzeit eingewechselt: Innerbichler Alex, Selbenbacher Lukas

 

Pichl/Gsies - Dietenheim/Aufhofen: Taschler Wilfried; Feichter Christian, Graf Martin, Steger Robert; Selbenacher Josef, Graf Eduard, Sinner Jürgen, Schwingshackl Gabriel; Reier Marc, Selbenbacher Lukas

in der 2. Halbzeit eingewechselt: Huber Stefan, Burger Matthias

 

 

1. AMATEURLIGA: PICHL-STEGEN ENDET 1:1

Erzielte mit einem herrlichen Freistoßtor die Führung für Pichl: Piffrader Thomas

Mit einem 1:1-Unentschieden trennten sich am späten Samstag Nachmittag Pichl und Landesligist Stegen. Piffrader Thomas sorgte in Halbzeit 1 mit einem Freistoßtor für die Führung, die von Ex-Pichl-Spieler Haberer Manuel in Halbzeit 2 für Stegen ausgeglichen wurde. 

 

Aufstellung SSV Pichl/Gsies:

1. Halbzeit: Lahner Daniel; Huber Stefan, Graf Martin, Rauter Elmar, Lahner Fabian; Piffrader Thomas, Graf Eduard, Sinner Jürgen, Selbenbacher Josef; Lahner Jürgen, Reier Marc

2. Halbzeit: Lahner Daniel; Innerbichler Alex, Graf Martin, Steger Robert, Steinmair Manuel; Schuster Daniel, Selbenbacher Lukas, Feichter Christian, Innerbichler Rafael; Hofer Andreas, Ampferthaler Patrick

 

 

1. AMATEURLIGA: PICHL GEWINNT TESTSPIEL GEGEN KIENS

Erster Torschütze der Vobereitung: Stürmer Lahner Jürgen

Im ersten Testspiel der Saisonvorbereitung gegen Kiens, die letzte Saison lange Zeit die 2. Amateurliga, Gruppe C, angeführt hatten, im Saisonsfinish aber noch auf Rang 3 zurückgefallen sind, hat der SSV Pichl/Gsies mit 2:1 die Oberhand behalten. Die Tore für den SSV Pichl fielen beide in Halbzeit 1 durch Lahner Jürgen und Piffrader Thomas, der Anschlusstreffer für Kiens in Halbzeit 2. Insgesamt waren 19 Spieler im Einsatz. 

 

Aufstellung SSV Pichl/Gsies:

Halbzeit 1: Lahner Daniel; Steinmair Manuel, Rauter Elmar, Huber Stefan, Feichter Christian; Innerbichler Alex, Graf Eduard, Selbenbacher Lukas, Piffrader Thomas; Reier Marc, Lahner Jürgen

Halbzeit 2: Lahner Daniel; Steger Robert, Graf Martin, Huber Stefan, Schwingshackl Gabriel; Selbenbacher Josef, Lahner Fabian, Piffrader Thomas, Innerbichler Rafael; Ampferthaler Patrick, Schuster Daniel

 

 

1. AMTEURLIGA: GRUPPENEINTEILUNG 2011/2012 1. AMATEURLIGA

Gleich 5 neue Mannschaften werden in der Saison 2011/2012 Gegner des SSV Pichl/Gsies sein. Neben Landesliga-Absteiger SSV Bruneck, die nach einer Saison wieder den Gang in die 1. Amateurliga antreten müssen, spielen in der nächsten Saison 4 Aufsteiger in der Gruppe B mit: Barbian/Villanders (Meister der 2. Amateurliga, Gruppe B), Auswahl Ridnauntal (Meister der 2. Amateurliga, Gruppe C), AFC Hochpustertal (Sieger des Aufstiegsturnier der 2. Amateurliga) sowie Nachrücker Feldthurns. Nicht mehr zu den Gegner des SSV Pichl/Gsies zählt Ritten, die von Gruppe B in Gruppe A gewechselt sind. Auch gegen Absteiger Reischach wird es im nächsten Jahr nicht mehr um Punkte gehen. Hingegen bleibt Mühlbach/Vals, sportlich in der letzten Saison als Tabellenletzter überraschend abgestiegen, der Liga dank der Fusion mit Rodeneck erhalten.

Die Spielkalender 2011/2012 werden am 17. August veröffentlicht, der 1. Spieltag findet am 28. August statt. 

 

1. AMATEURLIGA: AUSLOSUNG LANDESPOKAL - BARBIAN/VILLANDERS GEGNER DES SSV PICHL/GSIES

Der letztjährige Meister der 2. Amateurliga, Gruppe B, die SpG Barbian/Villanders, ist der Gegner des SSV Pichl/Gsies in der 1. Runde des Landespokals der 1. Amateurliga. Gespielt wird zuerst am 20. August um 16.30 Uhr in Pichl, das Rückspiel findet am Mittwoch, 7. September um 20 Uhr statt. Im letzten Jahr war nach Runde 1 bereits Schluss, als man gegen den späteren Pokalsieger Sarnthein trotz eines 3:0 aus dem Hinspiel noch mit 0:4 verloren hat. Als Nachrücker hat es Sarntal durch Platz 2 im Aufstiegsturnier gegen die beiden Tabellenzweiten der 1. Amateurliga sogar bis in die Landesliga geschafft.

 

FUSSBALL: TRAININGSAUFTAKT DER 1. MANNSCHAFT

Am Mittwoch bat Trainer Johnny Piffrader zur ersten Trainingseinheit der neuen Saison. Dabei absolvierten die beiden Neuzugänge Innerbichler Rafael und Selbenbacher Josef, beide Jahrgang 1994, ihre erste Trainingseinheit. Vom letztjährigen Kader nicht mehr dabei sind Passler Martin, im letzten Sommer als Vertretung für den verletzten Stammtorhüter Lahner Daniel geholt, sowie Ampferthaler Gerd, der nach 14 Saisonen und 299 Spielen, 56 Toren sowie 105 gelben und 13 roten Karten die Fussballschuhe endgültig an den Nagel gehängt hat. Damit muss die Mannschaft im nächsten Jahr ohne eines ihrer Aushängeschilder, das jahrelang den Fussball in Pichl geprägt hat, auskommen. 

 

DIE SAISON 2010/2011 IST BEENDET - INSGESAMT 8 MANNSCHAFTEN IM EINSATZ

Ende Mai ist mit den letzten Spieltagen in den verschiedenen Meisterschaften die Fussballsaison 2010/2011 zu Ende gegangen. Neben der 1. Mannschaft, die auch heuer wieder die Meisterschaft der 1. Amateurliga bestritten hat, waren insgesamt 7 Jugendmannschaften mit Spielern des SSV Pichl/Gsies im Einsatz.

In der Jugendarbeit ab der C-Jugend bis zu den Junioren arbeitet die Sektion Fussball im Rahmen des Team 4 schon seit einigen Jahren sehr erfolgreich mit den Nachbarvereinen ASC Welsberg, ASV Taisten und AFC Prags zusammen. Dies bedeutet, dass diese Mannschaften aus Spielern der genannten 4 Vereine zusammengesetzt werden.

Die U11- und U10- sowie die U8-Mannschaften hingegen werden von den einzelnen Vereinen selbst zusammengestellt und bestehen nur aus Spielern des jeweiligen Vereines.

Da die 3-jährige Amtsperiode 2007-2010 mit Ende 2010 verfallen ist, wurden im Frühjahr die Neuwahlen der Sektion Fussball abgehalten. Dabei wurde das Team rund um Sektionsleiter Steinmair Wolfgang für die nächsten 3 Jahre in ihrem Amt bestätigt.

Auf dem Kunstrasenplatz, der von Platzwart Hofer Christoph in Top-Zustand gehalten wird, war im den vergangen 9 Monaten wieder viel los. Neben den Heimspielen und Trainingseinheiten des SSV Pichl/Gsies und des ASC Gsiesertal sowie der U11, U10 und U8, trainierte und spielte auch die ein oder andere der Jugendmannschaften in Pichl. Über die Wintermonate trainieren auch die Mannschaft aus Taisten und der AFC Hochpustertal mitsamt seiner Juniorenmannschaft auf dem Kunstrasenplatz, der vor allem in der Vorbereitung auf die Rückrunde ein gefragter Austragungsort von Freundschaftsspielen ist. Auch das Brunecker Stadtderby in der Landesliga zwischen dem SSV Bruneck und Stegen wurde im letzten Dezember aufgrund der Wetterverhältnisse in Pichl ausgetragen.

 

 

 

1. Amateurliga:

 

Zum dritten Mal in Folge ging der SSV Pichl/Gsies mit Trainer Johannes Piffrader aus St. Georgen in die Saison der 1. Amateurliga, Gruppe B, wo man mittlerweile nach dem Abstieg aus der Landesliga 2005 die 6. Saison in Folge spielt. Auch der langjährige Betreuer Stoll Walter und Innerbichler Erich, Linienrichter, Fotograf und Verfasser des „Gsieser Fussball-Blattl“ in Personalunion, waren wieder mit von der Partie. Insgesamt war es die 10. Saison in der zweithöchsten Spielklasse des Landes. Vor der Saison gab es auch einige Veränderungen in der Mannschaft. 4 Spieler haben den Verein verlassen (Haberer Manuel und Laimer Harald/ beide SSV Bruneck, Graf Michael/ASC Gsiesertal und Innerbichler Günther/Karriere beendet), 6 neue Spieler sind hinzugekommen: Selbenbacher Lukas und Burger Matthias, beide aus der eigenen Jugend (in der Saison 2009/2010 leihweise bei der SpG Taisten/Welsberg im Einsatz), Feichter Christian vom ASC Gsiesertal, Piffrader Thomas vom ASC St. Georgen sowie die Torhüter Passler Martin (AFC Hochpustertal) und Marchesini Christian (reaktiviert).

Geprägt war diese Saison von einigen Höhen und Tiefen. Während man in den ersten 7 Saisonspielen 14 Punkte holte und nur einmal den Platz als Verlierer verlassen musste, reichte es in den nächsten 7 Spielen bis zur Winterpause nur mehr zu 7 Punkten. Trotzdem ergab das in der Abschlusstabelle der Vorrunde Platz 4, auch wenn man nach 3 punktlosen Spieltagen zwischen Spieltag 8 und 11 den direkten Kontakt zur Tabellenspitze verloren hat. In der Rückrunde bot sich dasselbe Bild. Aus den ersten 6 Spielen holte man 11 Punkte, während man danach aus 7 Spielen nur mehr 5 Punkte einfahren konnte. In der Endabrechnung bedeutet dass dennoch den 6. Platz, punktgleich mit den Mannschaften auf den Rängen 4,5 und 7. Damit hat man sich in den letzten Jahren als die Nummer 1 im oberen Pustertal etabliert. Wäre man nicht einige Male am fehlenden Glück oder am eigenen Unvermögen gescheitert, wäre eine noch bessere Platzierung zu erreichen gewesen.

In dieser Saison boten die Spiele des SSV Pichl vor allem für die Zuseher jede Menge Tore. Wer sich alle 26 Saisonspiele angeschaut hat, konnte den Ball nicht weniger als 102-mal im Netz zappeln sehen. 53-mal hatte danach unsere Mannschaft Grund zum jubeln, 48-mal musste hingegen der Ball aus dem Netz geholt und zum Anstoß gebracht werden. Damit hat Pichl/Gsies den zweitbesten Angriff der Liga und passend dazu die zweitschlechteste Abwehr. Gleich 12 Tore in 90 Minuten zu sehen bekam man am letzten Spieltag der Saison beim historischen und unglaublichen 10:2-Schützenfest gegen Rodeneck.

 

Auch in der nächsten Saison wird der Kader zum Großteil unverändert bleiben und auch sonst setzt man auf Kontinuität.

 

Jugendfussball:

 

Junioren Team 4 Taisten:

Die Junioren nahmen an der Pool-Landesmeisterschaft teil und beendeten diese nach 20 Spielen und 11 Punkten auf dem 11. Rang.

 

A-Jugend Team 4 Pichl/Gsies:

Sehr erfolgreich verlief die Saison für die A-Jugend. In der Herbstrunde sicherte man sich mit souverän den Gruppensieg und qualifizierte sich damit für die Landesmeisterschaften im Frühjahr. Als Zweiter mit drei Punkten Rückstand auf die Erstplatzierten verpasste man leider ganz knapp die Teilnahme am Finale um den Landesmeistertitel. Fast die Hälfte der Spieler dieser Mannschaft stammt dabei aus Gsies.

 

U13 Team 4 Welsberg:

Die U13 hat die VSS-U13-Meisterschaft auf dem 1. Platz beendet und sich somit für das Viertelfinale der Landesmeisterschaft qualifiziert. Leider ist man im Viertelfinale mit 0:2 an Pool Leifers gescheitert.

 

C-Jugend Team 4 Prags:

Diese Mannschaft beendete ihre Meisterschaft auf Platz 8, nachdem man sich in der Vorrunde, nach der die Mannschaften je nach Platzierungen in zwei verschiedene Leistungsklassen eingeteilt werden, mit Rang 4 die Teilnahmeberechtigung an der Landesmeisterschaft des Südtiroler Fussballverbandes geholt hat.

 

U11

Die erfolgreichste Jugendmannschaft im letzten Jahr war die U11. Die Mannschaft von Trainer Kahn Sebastian hat dank eines 2:1-Sieges im Entscheidungsspiel gegen die punktgleiche Mannschaft aus Taufers die Meisterschaft gewonnen und sich damit für die VSS-Finalspiele auf Landesebene qualifiziert. Im Viertelfinale, das in zwei Gruppen zu je 4 Mannschaften ausgespielt wurde, erreichte die U11 den 2. Platz in ihrer Gruppe und zog damit ins Spiel um Platz 3 ein (Anm.: Spiel fand nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe statt).

 

U10

Die U10 wird von Mairhofer Ewald trainiert und belegte im Frühjahr in der Leistungsklasse B in ihrer Gruppe denn 6. Rang.

 

U8

Insgesamt 15 Kinder spielen, betreut von Trainer Wurzer Gotthard und Co-Trainer Bacher Reinhard, in der U8. Diese Mannschaft nimmt an keiner Meisterschaft teil, sondern bestreitet Freundschaftsspiele gegen Mannschaften aus der Umgebung.