1. AMATEURLIGA, 26. SPIELTAG: MÜHLBACH/VALS-PICHL/GSIES 3:2

NIEDERLAGE IN LETZTER MINUTE - SAISON AUF PLATZ 3 BEENDET 

 

Mit dem letzten Aufgebot und nur 12 Spielern ist Pichl/Gsies zum Abschluss der Meisterschaft beim sicheren Tabellen-2. Mühlbach/Vals angetreten. Laimer Harald und Ampferthaler Gerd fehlten gesperrt, Schuster Daniel, Haberer Manuel und Lahner Daniel waren verletzt und Hofer Andreas fehlte aus persönlichen Gründen. Zudem war 3/4 der Verteidigung angeschlagen.

Trotzdem gab es ein interessantes Spiel zu sehen mit Torchancen auf beiden Seiten. Mit einem Doppelpack bringt Brugger Mühlbach mit 2:0 in Front, ehe innerhalb 7 Minuten Pichl den Ausgleich schafft: zuerst staubt Lahner Jürgen nach einem Lattenschuss von ihm selber ab und dann verwandelt Lahner Fabian einen 40-Meter-Freistoß, den Torwart Gufler sich selbst ins Tor boxt. In der Folge macht Torhüter Günther Innerbichler, der den verletzten Lahner ersetzt, zwei Großchancen von Mühlbach per Fußabwehr zu nichte, ist dann allerdings am Siegtor für Mühlbach in der 90. Minute beteiligt, als er denn Ball nicht richtig aufnehmen kann und dieser dem eingewechselten Pörnbacher vor die Füße fällt.

 

 

Die Aufstellung des SSV Pichl Gsies:


      Innerbichler Günther
 Huber StefanGraf MartinRauter ElmarSteger Robert
Innerbichler Alex

Lahner Fabian

Graf EduardSinner Jürgen

Ampferthaler PatrickLahner Jürgen

 

 Einwechselungen:

38. Minute: Schwingshackl Gabriel für Graf Martin

 

 

1. AMATEURLIGA, 25. SPIELTAG: PICHL/GSIES - ALBEINS 2:2

Letzte Chance auf den Aufstieg vergeben - Hofer trifft in der letzten Minute nur den Pfosten

 

Mit dem 2:2-Unentschieden und dem gleichzeitigen Sieg von Mühlbach/Vals gegen Taisten steht damit fest, dass der SSV Pichl/Gsies die Saison 2009/2010 auf Rang 3 der Tabelle abschließen wird und damit keine Chance mehr auf die Teilnahme am Aufstiegsturnier hat. Vor dem abschließenden Spiel eben gegen Mühlbach am kommenden Sonntag beträgt der Rückstand auf Platz 2 4 Punkte und es wird leider nichts aus dem Endspiel.

Ehe allen bewusst war, dass das Spiel begonnen hat, lag Albeins schon mit 2 Toren in Führung. Eine Kopfballrückgabe von Rauter Elmar kann Lahner Daniel nicht richtig festhalten, der Ball springt dem heranstürmenden Albeinser Angreifer ans Schienbein und der bringt den Ball irgendwie über die Linie. Beim 2:0 steht ein Albeinser Spieler bei einer Flanke allein am Fünfer-Raum und braucht den Ball per Fuß nur noch über die Linie schießen. Aber nach 20 Minuten gelingt Hofer Andreas der Anschlusstreffer: Fabian Lahner spielt ihn mit einem herrlichem Pass in die Tiefe frei und Hofer lässt dem gegnerischen Torwart mit einem Schuss ins lange Eck keine Chance. In der Folge übernimmt Pichl das Kommando und stürmt den Rest des Spiels auf das Albeinser Tor zu. Es reicht aber nur mehr zum Ausgleich durch Rauter Elmar, der eine Flanke von Innerbichler verwertet. In der Schlussminute dann die Riesenchance auf den Sieg, aber Hofer Andreas hat einfach nur Pech und trifft nur den Pfosten - ein Synonym für die wieder mal schwache Chancenauswertung.

Damit geht es beim letzten Spiel gegen Mühlbach nicht mehr um Rang 2, sondern nur noch um die Ehre. Extrem wichtig hingegen war der Sieg für Albeins, die damit am letzten Spieltag alles selbst in der Hand haben und weiterhin einen Punkt Vorsprung auf Taufers und den letzten Abstiegsplatz verteidigen können.

 

 

Die Aufstellung des SSV Pichl Gsies:


       Lahner Daniel
Innerbichler AlexGraf MartinHuber StefanSteger Robert
Lahner Fabian

Laimer Harald

Graf EduardLahner Jürgen

Ampferthaler PatrickHofer Andreas

 

 Einwechselungen:

83. Minute: Innbichler Günther für Ampferthaler Patrick

 

auf der Bank: Schwingshackl Gabriel, Steinmair Manuel

 

 

1. AMTEURLIGA, 24. SPIELTAG: TAISTEN - PICHL/GSIES 1:1

Unterhaltsames und gut besuchtes Spiel - Graf Eduard sichert mit spätem Elfmetertor den Punkt

 

Mit einem 1:1-Unentschieden, dass keiner der beiden Mannschaften so wirklich weiterhilt, endete das Derby gegen Taisten.

Nach einer guten Viertelstunde geht die SPG Taisten/Welsberg in Führung: Gitzl Martin zirkelt einen Freistoß aus 18 Metern über die Mauer ins Kreuzeck. In einer agressiv geführten Partie gegen eine hochmotivierten Gegner, für den es um alles oder nichts geht, tut sich Pichl in der ersten Halbzeit sehr schwer und von den 31 Punkten, die Pichl und Taisten in der Tabelle trennen, war nichts zu merken. Kurz vor der Pause dann die große Chance für Taisten auf 2:0 zu erhöhen, aber der Schuss von Burger Oliver geht an den Pfosten. Nach der Pause steigert sich Pichl dann und kommt zu einer Reihe von guten Chancen, aber wieder schafft man es nicht, den Ball im Tor unterzubringen. Als erster versucht es Lahner Jürgen, der aber allein vor Feichter Simon den Ball nur mehr mit der Fußspitze erwischt und das Tor knapp verfehlt. Dann ist es Hofer Andreas, der einen Abpraller aus spitzem Winkel ans Außennetz knallt. Dem Torerfolg am nächsten kommt Haberer Manuel, der den Ball, nachdem er Torwart Feichter umspielt hat, in Richtung lange Ecke schießt, das Tor aber um Zentimeter verfehlt. Dann innerhalb von 5 Minuten gute Chancen im Minutentakt für Taisten, aber der Gegner scheitert an Lahner Daniel bzw. der Latte oder am eigenen Unvermögen. In der 82. Minute dann der Ausgleich für Pichl: Innerbichler Alex holt einen Handelfemter heraus. Weil die standardmäßigen Schützen vom Punkt nicht dabei (Gerd) bzw. nicht mehr im Spiel (Jürgen Sinner), tritt Graf Eduard an und hämmert den Ball in die linke Ecke - keine Chance für Feichter. In der hektischen Schlussphase gibt es noch eine letzte Chance für Pichl, aber Lahner Fabian hebt den Ball über den herauseilenden Torwart, aber auch über das Tor. Damit bleibt es beim 1:1.

 

 

Die Aufstellung des SSV Pichl Gsies:


       Lahner Daniel
 Lahner FabianGraf MartinHuber StefanSteger Robert
Haberer Manuel

Laimer Harald

Graf EduardSinner Jürgen

Ampferthaler PatrickLahner Jürgen

 

 Einwechselungen:

60. Minute: Innerbichler Alex für Lahner Jürgen

60. Minute: Hofer Andreas für Ampferthaler Patrick

73. Minute: Schuster Daniel für Sinner Jürgen

 

auf der Bank: Innerbichler Günther;  Schwingshackl Gabriel

 

 

 

 

 

1. AMATEURLIGA, 23. SPIELTAG: PICHL/GSIES - FREIENFELD 1:2

Schwache Chancenauswertung von Pichl und eine skandalöse Leistung des Schiedsrichters bringen Pichl um die Titelchancen.

Wenn man die 100%-prozentigen Torchancen nicht nutzt und der Schiedsrichter auf der Seite des Gegners ist, ist es schwierig, ein Spiel zu gewinnen. Diese Erfahrung macht Pichl/Gsies gegen Freienfeld.

In der Anfangsviertelstunde schaffen es nacheinander Jürgen Lahner, Haberer Manuel und Fabian Lahner nicht, alleine vor Rella den Ball ins Tor zu schießen und in Minute 20 dann köpfelt Elmar Rauter einen Haberer-Eckball an den Pfosten. Dann trifft der Schiedsrichter die erste mysteriöse Entscheidung: nach einem klaren Foul an Lahner Jürgen, der vom Gegenspieler mit dem Fuß auf einem halben Meter Höhe am Knie getroffen wird und fällt, sieht Jürgen Gelb und nach den berechtigten Protesten fliegt Trainer Johnny Piffrader vom Platz. Aber dann bringt Lahner Fabian Pichl nach einer guten halben Stunde in Führung, als er per Schulter-Brust-Kombination einen Abpraller ins Tor bringt. Kurz vor der Halbzeit dann auch das eigentliche 2:0, aber der Schiedsrichter entscheidet auf Abseits, obwohl der Torschütze Gerd Ampferthaler nicht im Abseits stand. Es war nicht das einzige Mal, dass der Schiedsrichter kleine Probleme mit den vermeintlichen Abseitsstellungen von Pichl hat. Nach der Pause dann der Ausgleich für Freienfeldl, auch wenn der Freienfelder Spieler im Abseits steht. Aber die Pfeife des Schiedsrichters blieb stumm. Dann wird rauter Elmar vom Platz gestellt, für ein Foul als letzter Mann. In der ersten Halbzeit gab es eine fast identische Situation bei einem Foul an Lahner Jürgen, da allerdings sieht der Gegner nur gelb. Aber der Schiedsrichter hat seinen Fehler offenbar verstanden, und zeigte dafür Elmar die Ampelkarte. Auch in Halbzeit 2 gute Chancen für Pichl, Lahner Fabian verfehlt das Tor nur um Zentimeter und Ampferthaler Gerd umspielt den Torwart nach einer Hereingabe von Lahner Jürgen und scheitert im letzten Moment an einem Freienfelder Fuß. In den letzten Minuten dann schießt der Schiedsrichter endgültig den Vogel ab und obwohl wahrscheinlich jeder das klare Handspiel des Freienfelder Verteidigers gesehen hat, lässt er weiterspielen und im Gegenzug fällt das 2:1 für Freienfeld. Zudem stellt er auch noch Ampferthaler Gerd wegen Protestierens vom Platz.

 

 

Die Aufstellung des SSV Pichl Gsies:


       Lahner Daniel
 Huber StefanGraf MartinRauter ElmarSteger Robert
Graf Eduard
Haberer Manuel
Laimer HaraldAmpferthaler GerdLahner Fabian
Lahner Jürgen

 

 Einwechselungen:

67 Minute: Sinner Jürgen für Haberer Manuel

77. Minute: Hofer Andreas für Graf Eduard

83. Minute: Innerbichler Alex für Lahner Fabian

 

auf der Bank: Innerbichler Günther; Ampferthaler Patrick,  Schuster Daniel

 

 

 

 

 

1. AMATEURLIGA, 22. SPIELTAG: BRUNECK - PICHL/GSIES 1:0

Zweite Niederlage in dieser Saison - Jetzt mit 3 Punkten Rückstand auf Rang 2

 

Mit 1:0 hat Pichl das Duell gegen Tabellenführer Bruneck verloren, die sich damit für unseren 1:0-Erfolg im Hinspiel revanchiert haben.

Bruneck war in der ersten Halbzeit die optisch bessere Mannschaft und wusste vor allem über die Flügel zu überzeugen, die Chancen aber bekommt auch Pichl. So verfehlt Lahner Jürgen mit einem Schuss das Tor nur knapp und Hofer Andreas scheitert an Bruneck-Torhüter Filippi. Kurz vor der Pause dann aber das Tor des Tages für Bruneck: nach einem Einwurf spielt Bruneck den Ball über drei Stationen zu Steger Hannes, der im Strafraum den Ball mit einer perfekt getroffenen Volley-Direktabnahme ins Tor knallt. Nach der Pause beschränkt Bruneck sich aufs Verteidigen und Kontern und Pichl macht das Spiel. Aber die herausgespielten Chancen können alle nicht im Tor untergebracht werden, so einige Hereingaben von der rechten Seite, wo Manuel Haberer nie zu halten war und eins ums andere Mal sich durchsetzen konnte. Er hat auch die beste Chance der 2. Halbzeit, als er sich gegen zwei Brunecker Verteidiger durchsetzt und in den Strafraum zieht, seinen Heber aber hält Filippi mit einem Reflex mit dem Kopf und typisch für dieses Spiel fällt der Ball nicht mehr ihm vor die Füße, sondern einem Brunecker Verteidiger. In einer hektischen Schlussphase wurde alles nach vorne geworfen: in der Defensive wurde auf eine Dreierkette umgestellt und Elmar Rauter kehrte sogar an seine frühere Wirkungsstätte in der Offensive zurück. Leider hat der Schiedsrichter seinem Tor wegen angeblicher Abseitstellung von Lahner Jürgen die Anerkennung verweigert. Aber alle Bemühungen fruchteten nicht, und das Brunecker Abwehrbollwerk wankte, fiel aber nicht.

Als Dank für die 3 Punkte spendierte der SSV Bruneck unserer Mannschaft samt Trainer und Betreuer nach dem Spiel noch ein Essen, wofür sich die Sektion Fussball recht herzlich bedanken möchte.

Durch das gleichzeitige Unentschieden von Mühlbach bei Schlusslicht Taufers liegt Pichl jetzt punktgleich mit Mühlbach auf Rang 2, drei Punkte hinter Bruneck.

 

 

Die Aufstellung des SSV Pichl Gsies:


       Lahner Daniel
 Huber StefanGraf MartinRauter ElmarLahner Fabian
Haberer Manuel

Laimer Harald

Ampferthaler GerdSinner Jürgen

Hofer AndreasLahner Jürgen

 

 Einwechselungen:

66. Minute: Kastrati Edison für Hofer Andreas

82. Minute: Graf Eduard für Lahner Fabian

 

auf der Bank: Innerbichler Günther; Innerbichler Alex, Ampferthaler Patrick, Schwingshackl Gabriel, Schuster Daniel

 

 

 

 

 

1. AMATEURLIGA, 21. SPIELTAG: PICHL - REISCHACH 1:1

Trotzdem noch punktgleich an der Spitze - Sinner Jürgen der Torschütze

 

In der ersten Minute schon die Chance auf die Führung durch Lahner Jürgen, er schießt aber über das Tor. Im direkten Gegenzug überköpfelt Steger Robert seinen eigenen Torwart, kann aber knapp vor der Linie noch klären. Wenig später kratzt Haberer Manuel den Ball nach einem Eckball von der Linie und bewahrt Pichl vor dem 0:2. Dann trifft Sinner Jürgen per Kopf nur den Pfosten und nach einer guten halben Stunde die Führung für Reischach: Bierbauer lässt Elmar und Gerd hinter sich und verwandelt allein vor Daniel. Wenige Minuten nach Wiederanpfiff der Ausgleich durch Sinner Jürgen, der unbemerkt von der gegnerischen Verteidigung in eine Flanke von Lahner Fabian sprintet und dann den Reischacher Torwart umlaüft und einschiebt. In der Folge konzentriert sich Reischach aufs Verteidigen und Pichl erspielt sich einige gute Chancen (Schuss von Hofer, Drehschuss von Jürgen Lahner,...) , aber kann keine davon nutzen.

 

 

 

Die Aufstellung des SSV Pichl Gsies:


       Lahner Daniel
 Lahner FabianGraf MartinRauter ElmarSteger Robert
Innerbichler Alex

Laimer Harald

Ampferthaler GerdSinner Jürgen

Hofer AndreasLahner Jürgen

 

 Einwechselungen:

 

46. Minute: Hofer Andreas für Innerbichler Alex

85. Minute: Ampferthaler Patrick für Lahner Jürgen

 

auf der Bank: Innerbichler Günther; Schuster Daniel, Schwingshackl Gabriel

 

 

 

 

1. AMATEURLIGA, 20. SPIELTAG:TEIS/VILNÖSS - PICHL/GSIES 0:1

Knapper, aber hochvierdenter Sieg - Hofer Andreas der Matchwinner

 

Mit dem 13. Saisonsieg gegen Teis/Vilnöss bleibt Pichl damit weiter Tabellenführer in der 1. Amateurliga, Gruppe B.

Auf dem schmalen Platz in Teis hat Teis die ersten beiden guten Chancen in der ersten Viertelstunde, aber Profanter scheitert beide Male am glänzend reagierenden Lahner Daniel. Danach übernimmt Pichl das Kommando und Hofer Andreas gelingt das Führungstor: nach einer schönen Kombination im Mittelfeld zwischen Harald und Manuel hat ersterer das Auge für Sinner Jürgen auf dem linken Flügel, von wo Jürgen nach innen zieht und als alle mit einem Schuss rechnen, spielt er den Ball Hofer Andreas in den Lauf, dieser lässt seinen Gegenspieler stehnen und lässt Teis-Schlussmann Plunger mit einem Schuss ins lange Eck keine Chance. In der Folge steht Pichl in der Defensive, wo Lahner Fabian den gesperrten Huber Stefan glänzend vertritt, gewohnt souverän und erspielt sich eine Reihe von 100%-igen Torchancen, vor allem in der zweiten Halbzeit, der Ball will aber nicht rein. So trifft Laimer Harald nach Lahner-Eckball mit einem Außenristknaller nur den Pfosten, Lahner Jürgen und Graf Eduard verfehlen jeweils per Kopf nur knapp das Tor und Sinner Jürgen wird ein ums andere Mal von der rechten Seite von Manuel und Fabian mit guten Flanken gefüttert, aber auch er bringt den Ball nicht ins Tor. So war bis zum Schlusspfiff zu zittern, den Teis rückt weit auf und wartet auf einen Fehler. In den letzten 5 Minuten bekommt Teis/Vilnöss noch drei Freistöße aus aussichtsreichen Positionen, Profanter bringt allerdings keinen davon aufs Tor von Daniel.

 

Damit bleibt es bei zwei Punkten Vorsprung auf Bruneck, das mit 2:1 gegen Taufers gewinnt, und drei Punkten auf Mühlbach, das Rasen mit 1:0 besiegen kann.

 

 

 

Die Aufstellung des SSV Pichl Gsies:


       Lahner Daniel
 Lahner FabianGraf MartinRauter ElmarSteger Robert
Haberer Manuel

Laimer Harald

Ampferthaler GerdSinner Jürgen

Hofer AndreasLahner Jürgen

 

 Einwechselungen:

 

84. Minute: Innerbichler Alex für Haberer Manuel

88. Minute: Kastrati Edison für Hofer Andreas

 

auf der Bank: Innerbichler Günther; Schuster Daniel, Ampferthaler Patrick, Schwingshackl Gabriel

 

 

 

 

 

 

1. AMATEURLIGA, 19. SPIELTAG:PICHL/GSIES - VINTL 3:0

Verdienter Sieg für Pichl - Sinner, Rauter und Haberer die Torschützen

 

Einen am Schluss klaren 3:0 Sieg gegen Vintl gab es für Pichl am 19. Spieltag der 1. Amateurliga, Gruppe A. Zwar dauerte es bis kurz vor der Pause, bis Sinner Jürgen Pichl mit einem Abstauber aus kurzer Distanz auf die Siegesstraße führt. Aber auch bis dahin dominiert Pichl/Gsies das Spiel klar, und Vintl findet weder in der 1. noch in der 2. Halbzeit nennenswerte Torchancen vor. Für die endgültige Entscheidung sorgt Rauter Elmar mit einem schnell ausgeführten Freistoß, mit dem er dem zu weit vor seinem Tor stehenden Vintl-Schlussmann Klammer überrascht und überlupft. Kurz vor Schluss dann das 3:0, bei dem Haberer Manuel den Ball, den Vintls Torhüter nicht festhalten kann, über die Linie stochert.

 

 

Die Aufstellung des SSV Pichl Gsies:


       Lahner Daniel
 Huber StefanGraf MartinRauter ElmarSteger Robert
Lahner Fabian

Laimer Harald

Ampferthaler GerdSinner Jürgen

Haberer ManuelLahner Jürgen

 

 Einwechselungen:

 

46. Minute: Hofer Andreas für Lahner Fabian

80. Minute: Graf Eduard für Ampferthaler Gerd

85. Minute: Innerbichler Alex für Sinner Jürgen

 

 

 

 

1. AMATEURLIGA, 18. SPIELTAG: TAUFERS - PICHL/GSIES 1:1

Ampferthaler Gerd sichert Punkt - Noch immer Tabellenführer

 

Mit einem 1:1-Untentschieden muss sich Pichl beim Tabellenletzten Taufers begnügen. Weil aber Bruneck gegen Rasen verloren und Mühlbach/Vals nicht über ein 1:1 gegen Freienfeld hinausgekommen ist, bleibt Pichl aber weiterhin Tabellenführer.

 

Kurz vor der Pause geht Taufers in Führung: Kolaj, der zu diesem Zeitpunkt eigentlich nicht mehr auf dem Platz hätte stehen dürfen, spielt eine Flanke in den Strafraum, Robert kommt mit dem Kopf nicht mehr zum Ball, Ulquinaku köpfelt den Ball hoch über Daniel ins lange Eck, wo Martin von Tauferer Stürmer bedrängt den Ball noch berührt und nicht mehr klären kann.

Kurz nach der Pause schlägt Pichl zurück: Sinner Jürgen kann im Strafraum ein weiteres Mal nur unfair gestoppt werden und Ampferthaler Gerd verwandelt den Elfmeter wie gewohnt sicher.

 

Obwohl Pichl das ganze Spiel überlegen ist und mehr vom Spiel hat, gelingt das Siegestor nicht mehr. Zudem bot das Spiel einige unschöne Szenen, denn allein Taufers hat 7 gelbe und 1 gelb-rote Karte gesehen und der Schiedsrichter hat sogar so manches Mal noch ein Auge zugedrückt und konnte oder wollte einige Tätlichkeiten der Tauferer nicht sehen. So tritt ein Tauferer Spieler dem am Boden liegenden Huber Stefan mit voller Absicht in den Rücken und Valerjan Kolaj hätte sich für seine haarsträubenden Aktionen mehrmals Rot verdient. So macht sich leider eine Mannschaft durch die Ausraster einiger weniger Spieler ziemlich unbeliebt.

 

 

Die Aufstellung des SSV Pichl Gsies:


       Lahner Daniel
 Huber StefanGraf MartinRauter ElmarSteger Robert
Lahner Fabian

Laimer Harald

Ampferthaler GerdSinner Jürgen

Hofer AndreasLahner Jürgen

 

 Einwechselungen:

 

8. Minute: Haberer Manuel für Hofer Andreas

60. Minute: Ampferthaler Patrick für Lahner Jürgen

85. Minute: Innerbichler Alex für Lahner Fabian

 

 

 

 

1. AMATEURLIGA, 17. SPIELTAG: PICHL/GSIES-TERENTEN 2:0

 

Ampferthaler Patrick und Ampferthaler Gerd die Torschützen - Weiter an der Tabellenspitze

 

Ampferthaler Patrick per Kopf nach Haberer-Eckball in der 20. Minute und Ampferthaler Gerd mit einem direktem Freistoß in der 75. Minute sichern den verdienten Heimsieg in einem spannenden Spiel gegen den Tabellen-6. aus Terenten.

Dabei hat Pichl noch einige Chancen ausgelassen: Ampferthaler Patrick verfehlt nach einem Kopfball in den ersten Minuten das Tor nur knapp, Haberer Manuel bringt den Ball nach einem herrlichen Alleingang auch nicht im Tor unter. Auch Lahner Jürgen und Hofer Andreas vergeben einige gute Chancen.

 

 

 

Die Aufstellung des SSV Pichl Gsies:


       Lahner Daniel
 Huber StefanGraf MartinRauter ElmarSteger Robert
Haberer Manuel

Laimer Harald

Graf EduardSinner Jürgen

Ampferthaler PatrickLahner Jürgen

 

 Einwechselungen:

 

55. Minute: Hofer Andreas für Graf Eduard

61. Minute: Innerbichler Alex für Ampferthaler Patrick

72. Minute: Ampferthaler Gerd für Sinner Jürgen

 

 

 

 

1. AMATEURLIGA, POKAL: PICHL/GSIES NACH 1:3 AUS DEM POKAL AUSGESCHIEDEN

Gesamtergebnis 5:3 für Freienfeld - Ehrentreffer durch Laimer Harry

 

Nach nur 5 Minuten geht Freienfeld in Führung, Laimer egalifsiert in der 20. Minute per direktem Freistoß. In der 47. Minute die erneute Führung für Freienfeld und in der 60. Minute macht Freienfeld alles klar. Insgesamt steht Freienfeld damit verdient im Halbfinale.

 

 

Die Aufstellung des SSV Pichl Gsies:

       Lahner Daniel
 Ampferthaler GerdGraf MartinRauter ElmarSteger Robert
Innerbichler AlexGraf EduardLaimer Harald

Lahner Fabian

Haberer ManuelLahner Jürgen

 

Einwechselungen:

 Minute: Ampferthaler Patrick für Haberer Manuel

 Minute: Graf Michael für Steger Robert

 Minute: Kastrati Edison für Lahner Fabian

 

 

1. AMATEURLIGA, 16. SPIELTAG: RITTEN-PICHL/GSIES 1:0

Erste Saisonsniederlage - Gegentor durch Elfmeter - Tabellenführung trotztdem verteidigt

 

Trotz einer 1:0-Niederlage gegen Ritten, der ersten in der laufenden Saison, bleibt Pichl Tabellenführer in der 1. Amateurliga und hat noch einen Punkt Vorsprung auf die punktgleichen Mühlbach/Vals und Bruneck, die beide ihre Spiele gewinnen konnten.

Das Spiel wurde in Kaltern auf einem besseren Sandplatz ausgetragen, wo nur vereinzeltes Gras am Spielfeldrand erahnen ließ, das es früher auf diesem Platz auch Rasen gegeben haben dürfte. Trainer Johnny Piffrader, der übrigens selbst gesperrt war und seine Anweisungen deshalb von der Tribüne aufs Spielfeld brüllte, stellt die Mannschaft auf mehreren Positionen um: Graf Martin spielt wieder wie gewohnt in der Innenverteidigung, Graf Eduard im zentralen Mittelfeld und im Angriff vertraut er diesmal auf Jürgen Lahner und Hofer Andreas, dafür spielt Haberer Manuel im Mittelfeld und Lahner Fabian nimmt vorerst auf der Bank Platz.

Ritten geht äußerst agressiv zu Werke und scheint in der Anfangsphase wacher als unser Team. Zudem gewinnen sie die Zweikämpfe im Mittelfeld und holen mit ihren großen Mittelfeldspielern viele Kopfbälle. Pichl/Gsies kommt nicht so recht in Schwung und hadert ein ums andere Mal mit den Platzverhältnissen. 

Die größte Chance in der ersten Halbzeit geht auf das Konto von Ritten, die versuchen mit hohen Bällen zum Erfolg zu kommen. Einer dieser Bälle aus dem Mittelfeld kommt genau zum Rittner Stürmer, der alleine aufs Tor zieht, den Ball aber nicht an Lahner vorbeibringt und den Nachschuss anstatt ins Tor auf den Kopf von Robert schießt.

In den ersten 5 Minuten der zweiten Halbzeit kommt Pichl dann wie verwandelt aus der Kabine und mit der ersten Aktion gibt es gleich die zwei besten Chancen (neben einem Alleingang von Sinner, dessen Schuss im letzten Moment abgeblockt wird): zuerst trifft Graf Edl nach einem Lahner-Eckball nur den Pfosten, die darauffolgende Hereingabe schießt Rauter Elmar aus 5 Metern übers Tor. Pichl kann aber nicht an diesen furiosen Beginn anknüpfen. 

Das Tor des Tages fällt dann in Minute 70: Steger Robert hält seinen Gegenspieler in Strafraum fest und der Schiedsrichter entscheidet auf Elfmeter, denn Ritten sicher verwandelt.

In den folgenden 20 Minuten dann wacht unsere Mannschaft dann nochmal auf und versucht alles um den Ausgleich zu erzielen. Leider klappt das nicht mehr und auch der Schiedsrichter drückt so manches Mal beide Augen zu und scheint mit dem Begriff Spielverzögerung nicht viel anfangen zu können. 

Abschließend ist aber der Sieg für Ritten nicht ungerecht, da unsere Mannschaft heute einfach nicht die Mittel gefunden hat dem Gegner beizukommen.

 

 

Die Aufstellung des SSV Pichl Gsies:

       Lahner Daniel
 Huber StefanGraf MartinRauter ElmarSteger Robert
Haberer ManuelGraf EduardLaimer Harald

Sinner Jürgen

Hofer AndreasLahner Jürgen

 

Einwechselungen:

 Minute: Lahner Fabian für Hofer Andreas

 Minute: Ampferthaler Gerd für Steger Robert

 Minute: Innerbichler Alex für Sinner Jürgen

 

 

1. AMATEURLIGA, 15. SPIELTAG: PICHL/GSIES - RODENECK 2:1

Tabellenführung verteiditgt- Tore durch Ampferthaler Gerd und Lahner Jürgen

 

Durch den 2:1-Sieg über Rodeneck hat Pichl die Tabellenführung verteidigt und die Serie der Spiele ohne Niederlage auf 15 Spiele ausgebaut.

In der Mannschaft gibt es im Vergleich zur letzten Woche einige Umstellungen: Ampferthaler Gerd ersetzt Abwehrchef Graf Martin und dafür läuft Fabian Lahner neben Kapitän Laimer Harry im zentralen Mittelfeld auf, da Graf Eduard gesperrt ist. Im rechten Mittelfeld kommt für Lahner Innerbichler Alex in die Mannschaft.

Kurz nach dem Seitenwechsel bringt Ampferthaler Gerd Pichl per Elfmeter in Führung, nachdem Sinner Jürgen im Strafraum unfair gestoppt wird. Zuvor gab es auch schon einige Torchancen für Pichl, so trifft Lahner Jürgen nur die Querlatte und Sinner Jürgen verfehlt mit einem Schuss das Tor nur ganz knapp.

Wenige Minuten nach der Führung aber der Ausgleich für Rodeneck mit einem direkt verwandelten Freistoß. In der Folge nimmt Pichl das Heft in die Hand und Lahner Jürgen erlöst die Mannschaft in der 82. Minute mit seinem Siegtor: Haberer Manuel tankt sich auf der rechten Seite durch, zieht in den Strafraum, legt den Ball zur Mitte wo der Torwart ihn nicht festhalten kann und der Ball Lahner Jürgen vor die Füße fällt. In der Folge bringt Pichl den Vorsprung sicher über die Zeit.

In einer Partie mit vielen Strafraumszenen, in der Rodeneck nie wirklich gefährlich wird und Pichl die großen Spielanteile nicht unbedingt in zwingende Torchancen ummünzen kann, bleiben die 3 Punkte schlussendlich doch verdient in der bisher uneinnehmbaren Festung Pichl.

Durch die Niederlage von Mühlbach und dem Unentschieden von Bruneck hat Pichl nun 4 Punkte Vorsprung auf die zwei Verfolger. Nächste Woche wartet die Auswärtshürde Ritten. 

 

Die Aufstellung des SSV Pichl Gsies:

       Lahner Daniel
 Huber StefanAmpferthaler GerdRauter ElmarSteger Robert
Innerbichler Alex

Lahner Fabian

Laimer Harald

Sinner Jürgen

Haberer ManuelLahner Jürgen

 

Einwechselungen:

63. Minute: Ampferthaler Patrick für Innerbichler Alex

86. Minute: Kastrati Edison für Ampferthaler Patrick

 

 

1. AMATEURLIGA, 14. SPIELTAG: RASEN-PICHL/GSIES 0:1

Derbysieg und Tabellenführung - Tor des Tages durch Lahner Jürgen

 

Pichl Gsies gewinnt das Derby gegen Rasen mit 1:0 durch ein Tor von Lahner Jürgen in der 78. Minute und ist nun Tabellenführer.

Da der Platz in Rasen nicht bespielbar war, musste auf den Kunstrasenplatz in Mühlen in Taufers ausgewichen werden. Zudem kam vor einer kleineren Zuschauerzahl als bei den letzten Aufeinandertreffen keine richtige Derbystimmung auf.

Pichl muss auf Kapitän Laimer Harald verzichten, der gelb-gesperrt fehlt. Ihn ersetzt Ampferthaler Gerd neben Graf Eduard im zentralen Mittelfeld. Sinner Jürgen rückt für Innerbichler Alex wieder auf die linke Seite im Mittelfeld.

Pichl begann das Spiel gut, vor allem die linke Seite war von der Rasner Verteidigung nicht in den Griff zu kriegen. Gleich in der Anfangspahse wird Sinner Jürgen im Strafraum elfmeterreif zu Fall gebracht, die Pfeife des Schiedsrichters bleibt aber stumm. Die beste Chance der ersten Halbzeit hat Lahner Jürgen, dessen Schuss aber zu stark ausfällt und übers Tor geht. Zudem sind die Standards auf beiden Seiten vor allem nach Eckbällen brandgefährlich. Alles in allem ist Pichl die überlegene Mannschaft, Schatzer im Tor der Rasner schafft es aber sein Tor noch sauberzuhalten.

Halbzeit zwei verläuft ausgeglichener, allerdings schafft es der Schiedsrichter nach Foul an Lahner Jürgen und einem Handspiel im Strafraum trotz wüster Proteste der Spieler und der Reservebank weitere zwei mehr oder weniger klare Elfmeter nicht zu pfeifen. In einer schwierigen Phase des Spiels, als eine Entscheidung herbeigeführt werden musste um den Platz als Sieger zu verlassen, gelingt diese Entscheidung auch: der eben eingewechselte Hofer Andreas spielt von der linken Seite einen 30-Meter-Pass auf den mitgelaufenen Innerbichler Alex, der den Ball direkt mit der Brust über Rasen-Kapitän Steinkasserer spielt, wo Lahner Jürgen goldrichtig steht und Schatzer mit einem gefühlvollen Lupfer keine Chance lässt und Pichl auf die Siegesstraße bringt. In den letzten Minuten lässt die Abwehr um Graf Martin & Co. trotz Rasner Schlussoffenisve nicht mehr anbrennen und bringt den Sieg sicher über die Zeit.

 

Dank des gleichzeitigen Unentschieden von Mühlbach gegen unseren nächsten Gegner Rodeneck übernimmt Pichl damit die Tabellenführung in der 1. Amateurliga, Gruppe B.

 

 

Die Aufstellung des SSV Pichl Gsies:


       Lahner Daniel
 Huber StefanGraf MartinRauter ElmarSteger Robert
Lahner Fabian

Ampferthaler Gerd

Graf Eduard

Innerbichler Alex


Haberer ManuelLahner Jürgen

 

Einwechselungen:

62. Minute: Innerbichler Alex für Ampferthaler Gerd

78. Minute: Hofer Andreas für Sinner Jürgen

 

 

 

 

1. AMATEURLIGA, POKAL: 2:2-UNENTSCHIEDEN GEGEN FREIENFELD

In letzter Minute musste der SSV Pichl/Gsies im Viertelfinal-Hinspiel in Freienfeld noch den Ausgleich entgegen nehmen, nachdem man zwischendurch schon mit 2:0 in Führung gelegen war.

 

Trainer Johnny Piffrader musste auf den gesperrten Ampferthaler Gerd und den kranken Innerbichler Günther verzichten. Zudem begann das Spiel mit einer einstündigen Verspätung, da der eigentlich vorgesehene Schiedsrichter unauffindbar war.

 

In der 12. Minute bringt Rauter Elmar Pichl mit einem Kopfball nach einem Eckball von Lahner Fabian in Führung. In der Folge gab es Chancen auf beiden Seiten: in den Minuten 22, 25 und 44 taucht jeweils Haberer Manuel alleine vor dem gegnerischen Torhüter auf, kann aber den Ball nicht im Tor unterbringen. Auf der anderen Seite rettete Lahner Daniel 2mal hervorragend gegen die Freienfelder Angreifer und stellt so die 1:0-Pausenführung sicher.

Nur zwei Minuten sind in der zweiten Halbzeit gespielt, als Lahner Jürgen mit einem Heber von der Straufraumgrenze nach Vorlage von Innerbichler Alex das 2:0 erzielt. In der Folge versucht Freienfeld den Druck und das Tempo zu erhöhen, in der 83. Minute erzielt dann Freinfeld nach einem Freistoß den Anschlusstreffer, obwohl Pichl gut dagegen gehalten hat und eine gute Leistung abliefert. Leider fängt man sich in den letzten Minuten einer hektischen Schlussphase, in der Freienfeld nach der Gelb-Roten Karte für Hofer Andreas alles nach vorne wirft, noch den Ausgleich ein. Allerdings stehen 2 Spieler im Abseits, doch die Pfeife des Schiedsrichters bleibt stumm.

 

Damit ist die Ausgangslage für das Rückspiel dank zweier Auswärtstore nicht schlecht, denn Freienfeld wird das Spiel gewinnen müssen. Im Rückspiel wegen seiner zweiten gelbe Karte nicht dabei sein wird Huber Stefan ebenso wie Hofer Andreas, der, da er angeblich während er das Feld verlies den Schiedsrichter beschimpft haben soll, für drei Spiele aus dem Verkehr gezogen wurde und damit erst wieder in einem möglichen Finale zu Verfügung stünde.

 

Die Aufstellung des SSV Pichl Gsies:


       Lahner Daniel
 Huber StefanGraf MartinRauter ElmarSteger Robert
Lahner Fabian

Laimer Harald

Graf Eduard

Innerbichler Alex


Haberer ManuelLahner Jürgen

 

Einwechselungen:

55. Minute: Sinner Jürgen für Innerbichler Alex

65. Minute: Kastrati Edison für Haberer Manuel

80. Minute: Hofer Andreas für Lahner Jürgen

 

 

 

13. Spieltag: Pichl/Gsies - Mühlbach/Vals 0:0

 

Spitzenspiel in Pichl endet unentschieden

 

 

Trotz zahlreicher Gelegenheiten keine Tore zu sehen bekamen die vielen Zuschauer beim Duell zwischen Pichl und Tabellenführer Mühlbach.

Nach einer ruhigen ersten Halbzeit ohne nennenswerte Torchancen nimmt das Spiel nach dem Seitenwechsel an Fahrt auf und Pichl hat einige gute Gelegenheiten um in Führung zu gehen. Ein Schuss von Ampferthaler Gerd kann nur auf der Linie geklärt werden und Sinner Jürgen verfehlt mit einem Schuss und einem Kopfball das Tor nur zweimal knapp. In der 73. Minute die größte Chance für Mühlbach, aber Lahner Daniel bewahrt Pichl bei einem Schuss von Germano mit einer Weltklasseparade vor dem Rückstand. In der Schlussphase dominiert Pichl das Geschehen. Lahner Jürgen schießt eine Hereingabe von Haberer Manuel über das Tor, Rauter Elmar kommt nach einem Freistoß von Ampferthaler Gerd knapp nicht richtig zum Kopfball und Haberer Manuel schießt, nachdem er den Ball in der Drehung wunderbar mitgenommen und zwei Mühlbacher Verteidiger aussteigen lässt, nur Torhüter Sagmeister an. Auch bei den Standars (Eckenverhältnis 11:3 für Pichl) brennt es immer wieder lichterloh im Mühlbacher Strafraum.

 

Damit blieb Lahner Daniel zum fünften Mal in Folge ohne Gegentor und erstmals in dieser Saison erzielt Pichl keinen Treffer.

 

Durch die für sie glückliche Punkteteilung ist Mühlbach mit einem Punkt Vorsprung Herbstmeister, Pichl folgt mit 29 Punkten als einzige ungeschlagenen Mannschaft dahinter und damit ist man über dem Soll und mischt im Aufstiegsrennen voll mit.

 

Anfang März startet dann die Rückrunde mit dem Derby gegen Rasen.